|
NX : Daimler Modelle von CATIA zu NX ...wie?
wolfi_z am 14.12.2015 um 10:22 Uhr (1)
In welchem System willst Du jetzt das Gesamtgewicht? In CATIA wuerde ich mir einen Parameter erzeugen (im ZSB), und dem eine Formel zuordnen, die die Summe der Gewichte der Einzelteile errechnet.Disclaimer: Ich hab das bisher nur innerhalb eines CATParts gemacht, aber es muesste eigentlich in einem Product genauso funktionieren.Mein NX9 funktioniert nicht mehr und NX10 hab ich noch nicht gekriegt (aktuell kein Projekt), deswegen kann ich leider nicht ausprobieren ob das in NX so aehnlich auch moeglich ist ...
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : Was hat man denn da verschnitten?
Power am 15.12.2015 um 14:03 Uhr (5)
Hallo Kollegen,bei dem mir vorliegenden Bauteil kann ich gar nicht herauskriegen, was hat man denn da miteinander verschnitten. Wenn ich den Befehl anklicke, dann leuchtet fast der ganze Baum rot. Wenn ich Mal in den Browser rein gehe, dann sehe ich dutzenden an Features, die Eltern deklariert sind. Wenn ich Doppelklick mache, dann sehe ich keine Abhängigkeiten.Die Frage ist - was hat man denn da womit verschnitten. Ist NX in der Lage, so eine Antwort mir zu geben?------------------GrußDer CATIA-V5-Umsteig ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Was hat man denn da verschnitten?
Power am 15.12.2015 um 14:31 Uhr (1)
Es geht nicht darum, ob ich etwas eingehalten habe, oder nicht. Es geht darum, dass ich eine Konstruktion habe, die nicht von mir kommt, die ich analysieren will. Ich bin ein CATIA-ner, dort sieht man, was wovon abhängt. Hier, in NX, - nix! Das ist mein Problem. Wie erkläre ich diesem Programm, dass sie die Eltern vom Verschnitt sehen will. Ist das so schwer?------------------GrußDer CATIA-V5-Umsteiger
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Was hat man denn da verschnitten?
Power am 16.12.2015 um 08:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von inv:Hallo Power,dein Bild vom Feature Browser sollte eigentlich Deine Frage beantworten. Unter dem Intersect findest Du ein Symbol für das Target und eins für das Tool. Dort steht Target = Extrude(371) und Tool = Thicken(373). Wenn Du dann noch das + vor den Bildern aufklappst gelangst Du auch im Browser zu den Elternkörpern und kannst die Körperentstehung verfolgen.Aller Umstieg ist schwer, bitte nicht den Frust im Forum auslassen.Mitfühlende Grüße AndréHi,das ist doch schon ei ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Alerts
wolfi_z am 16.12.2015 um 16:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von debUGneed:Hallo zusammen!Kann das jemand für mich übersetzen? (...) Hi Martin,Wolltest Du evtl Screenshots anhaengen und hast das vergessen? LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX10-STEP->Datum CSYS
MarkSte am 20.12.2015 um 21:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,habe eine Platte "hochgezogen" und zusätzlich ein Datum Coordinate System (Datum CSYS), "außerhalb" der Platte erzeugt.Wenn ich das ganze als STEP exportiere und zB. mit Catia V5 öffne, sehe ich leider nur die Platte und "einen Punkt" vom erstellten Datum CSYS. Ich benötige aber das "komplette CSYS" D.h.,Punkt Ebenen und Vektorrchtg.Gibt es einen Tipp welche Einstellung ich beim Exprtieren zu STEP 203/214 ich wählen muss, damit ich das komplette Datum CSYS "sehe" ?
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : Was hat man denn da verschnitten?
moddien am 21.12.2015 um 08:20 Uhr (1)
Hast du unter dem Teile-Navigator das Fenster mit den Abhängigkeiten noch nicht gefunden (Bild1)?Oder warum benutzt du die Möglichkeit das Werkzeugteil zu isolieren nicht (Bild2)? Also, wenn das nicht einfach ist. Ist halt NX und kein CATIA.------------------GrussMartin
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : DAIMLER Testszenario NX 10
Manni_KL am 12.01.2016 um 13:44 Uhr (1)
Hallo GuitARTS, versuche schon seit geraumer Zeit Marterial zuzuweisen.Habe ja die Beschreibung von Daimler, doch das System wählt immer nur ein Feature aus und nicht den Solid Body...Was mache ich denn nur falsch? Habe nach Fertigstellung des Modells Format - Referenz Sets gewählt...Danach gehts in der Beschreibung zur Materialzuordnung...da heisst es dann Bauteil auswählen. In Catia musste man den Final Part Body auswählen. Was aber in NX???GrußManni
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Importieren von jt-Daten mit in Teamcenter erzeugten Metadaten
Blauflosse am 18.01.2016 um 12:26 Uhr (3)
Tach auch,jemand Erfahrung mit dem Import aller Infos einer jt-Datei nach NX?Achtung - erst zu Ende lesen ;-)Wir krachten jt-Daten (3D-Geos), die kundenseitig in Catia erstellt und dann mit Teamcenter aufgepeppt (also mit Textinfos zu Toleranzen etc. ergänzt) wurden.Beim Import nach NX8 oder NX9 fehlen uns nun diese Metadaten (nur Import der Geos möglich).Ins 3D-PDF-Format kriegen wir das rein aber von da auch nicht wieder komplett nach NX.Wer weiß Rat?P.S ich weiß das "krachten" nicht die korrekte Vergang ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Importieren von jt-Daten mit in Teamcenter erzeugten Metadaten
Rainer Schulze am 18.01.2016 um 13:19 Uhr (1)
jemand Erfahrung mit dem Import aller Infos einer jt-Datei nach NX?Mit dem Import aus Fremdsystemen habe ich mich noch nicht befasst...Wer weiß Rat?Ich würde den Weg in der anderen Richtung testen:Erzeuge in NX genau das was Du in Catia + TC gemacht hast,exportiere es als JT und vergleiche die Ergebnisse aus beiden Wegen.Ins 3D-PDF-Format kriegen wir das Und wie sieht das mit TcVis aus?(Falls Du Teamcenter Visualisation nicht hast, teste Jt2Go- http://www.plm.automation.siemens.com/de_de/products/ teamcent ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Importieren von jt-Daten mit in Teamcenter erzeugten Metadaten
Blauflosse am 18.01.2016 um 13:37 Uhr (1)
Vielen Dank für die Lösungsansätze.Ob Kunde mit TC oder TC Visualization arbeitet bringe ich in Erfahrung. Ob mich das aber weiterbringt?Wir erhalten Jt-Daten und kriegen die in TC hinzugefügten Texteinträge und Anmerkungen einfach nicht in unser CAD-System (NX, VISI oder CATIA)Ich tauche (tappe) also immer noch im Dunkeln.blubb blubb------------------"Phantasie ist wichtiger als Wissen"Albert Einstein
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Importieren von jt-Daten mit in Teamcenter erzeugten Metadaten
ThomasZwatz am 18.01.2016 um 14:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Blauflosse:... und kriegen die in TC hinzugefügten Texteinträge und Anmerkungen einfach nicht in unser CAD-System (NX, VISI oder CATIA)...Was wird wie in TC hinzugefügt ? Und wie wird das in TC verwaltet ? Und wie exportiert ?Und was wird dann in NX zu laden versucht ?zB:Anmerkungen die in TC unabhängig vom JT erzeugt / verwaltet werden, werden kaum bei einem "nur" JT Import in ein natives NX mitkommen.
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Importieren von jt-Daten mit in Teamcenter erzeugten Metadaten
Blauflosse am 19.01.2016 um 08:17 Uhr (1)
Also noch mal von vorne.TC = Teamcenter1) Kunde erstellt Solidgeometrien in Catia V5 R222) Kunde erstellt davon mit TC Datensatz für die interne Weitergabe (JT)3) Kunde (andere Abteilung) erzeugt innerhalb TC PMIs (also zusätzliche Toleranzinfos etc.)4) Kunde schickt uns dieses JT5) Wir können dieses JT problemlos mit 3DPDF-Writer (Adobe Acrobat Pro mit Plugin Tetra4D) öffnen und sehen alle Infos. Dann können wir daraus ein 3D-PDF-File erstellen und sogar STEP-Daten auslesen. Allerdings sind dann nur die u ...
|
In das Form NX wechseln |