Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.496
Anzahl Beiträge: 82.245
Anzahl Themen: 14.583

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1301 - 1313, 1584 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

NX : No Show Bereich
frank-co am 14.11.2016 um 14:33 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,gibt es eine Möglichkeit in NX in den No Show Bereich, wie in Catia zu wechseln? Um alle ausgeblendeten Elemente zu sehen und um die Ausblendung bei einzelnen Elementen wieder rückgängig machen zu können?Ich habe bisher nur die Option über Show and Hide gefunden, um ausgeblendete Elemente zurückzuholen. Allerdings kann ich hierbei nur ganze Elementgruppen wieder einblenden, was ich aber nicht möchte.Hat hier jemand einen Rat/Hinweis für mich?Vielen Dank!Beste GrüßeChris

In das Form NX wechseln
NX : Flächenkörper geschlossen?
Saturn-1975 am 21.12.2016 um 10:57 Uhr (1)
Vielen Dank für die Hilfe.Leider führt nichts zum Ergebnis.Habe die Flächensätze mal als stp exportiert und in Catia eingelesen. Ich kann keine Fehler erkennen.Komisch.------------------DJ

In das Form NX wechseln
NX : Bedingungen in der Skizze nicht selektierbar
Power am 01.02.2017 um 13:37 Uhr (5)
Hallo zusammen,wenn ich eine Bedingung in der Skizze löschen möchte, dann kann ich dies nicht machen, da ich keine Bedingungen anklicken kann. Warum?------------------GrußDer CATIA-V5-Umsteiger

In das Form NX wechseln
NX : NX9 Koordinatensystem Modeling
rnau am 02.02.2017 um 12:52 Uhr (1)
vielen Dank für die Info.Genau das wollte ich wissen.Allerdings wenn ich F8 drücke wird mir die Ansicht aus dem BASIC Coordinate System CSYS_1 dargestellt, nicht aus meinem CSYS-2.In Catia gibt es z.B. eine Funktion bei der ich eine Fläche anklicke und sage richte mir nach dieser Fläche im rechten Winkel aus (normal view). Gibt es eine vergleichbare Funktion in NX um Ansichten einfach zu erstellen?Gruß Roswitha------------------nau

In das Form NX wechseln
NX : NX kann Umlaute
wolfi_z am 02.02.2017 um 13:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Walter Hogger: (...) #Meine Meinung zu diesem Thema ist: Wenn man mit Partnern arbeitet oder international tätig ist, dann rächen sich Umlaute immer irgendwann. Es ist also nur eine Frage der Zeit.Gruß Das kann man nur unterstreichen!!! Und vll gleich noch dazu sagen: Dasselbe gilt fuer Leerzeichen in Datei- oder Verzeichnisnamen.Ich nutze deutsche Sonderzeichen auch niemals im Internet, also Forum, E-Mail usw. Wenn die Mail dann ueber einen japanischen Server gelaufen ist, sieh ...

In das Form NX wechseln
NX : NX - Position in Baugruppe oder Bauteil?
rgreif am 17.02.2017 um 09:06 Uhr (1)
Hallo,durch einen Arbeitgeberwechsel bin ich von CATIA V5 auf NX9 umgestiegen. Neben dem Systemwechsel sehe ich mich mit einer anderen "Methodikdoktrin" konfrontiert:In der neuen Firma werden alle Teile im absoluten Koordinatensystem konstruiert und erst im Baugruppenkontext positioniert. Informationen über Geometrie und Position sind also getrennt. Bisher war ich es aus dem Automotive-Bereich (Interieur, Exterieur) gewöhnt, dass Bauteile, wenn nicht gerade mehrfach verwendet, an ihrer Zielposition konstru ...

In das Form NX wechseln
NX : NX - Position in Baugruppe oder Bauteil?
rgreif am 17.02.2017 um 09:50 Uhr (1)
Hallo Markus,danke für die Antwort. Mich interessiert, ob es NX-spezifische Gründe gibt, nicht Nullpunktbezogen zu arbeiten, bzw. wie die Erfahrungen mit NX diesbezüglich sind.Erfahrungsgemäß kann es in CATIA Probleme verursachen, Geometrie über einen großen Baugruppenkontext zu referenzieren. Vielleicht kann NX das ja besser, in CATIA habe ich schlechte Erfahrungen mit Contextual Links gemacht. Da außerdem viele Freiformflächen involviert sind, macht eine Positionierung im Baugruppenkontext für mich nicht ...

In das Form NX wechseln
NX : NX - Position in Baugruppe oder Bauteil?
Walter Hogger am 17.02.2017 um 13:59 Uhr (1)
Hallo Robert,so wie ich das die letzten Jahrzehnte beobachtet habe ist die Technik mit dem Fahrzeugnullpunkt alt, aber noch oft üblich. Früher (vor 30 Jahren) gab es diese Bauteileverknüpfungen weder in UNIGRAPHICS/NX noch in Catia V4.Dann kamen langsam weitere Koordinatensysteme, z.B. Motorkoordinatensystem bei schräg eingebauten Motoren.Dann gibt es bei einzelnen Teile häufig Fertigungskoordinatensysteme. Ein Kotflügel wird eben in der Richtung in eine Tiefziehform eingelegt in der er sich ideal fertigen ...

In das Form NX wechseln
NX : NX11 Skizze aus 3D kopieren
rnau am 22.02.2017 um 17:18 Uhr (1)
Hallo,Frage, wie kann ich eine Skizze (Linien, hier Leitkurve für sweep) aus NX als dxf oder sonstiges auslesen und in Catia V5 einlesen und hier ebenfalls als Skizze benützen?Das einzige was ich fand war über .cgm.Gibt es noch einfachere Methoden?DankemfgRoswitha------------------nau

In das Form NX wechseln
NX : NX11 Skizze aus 3D kopieren
inv am 23.02.2017 um 07:39 Uhr (1)
Hallo Roswitha,bei Flächen und Drahtgeometrie würde ich IGES verwenden, STEP geht aber auch. Dafür ist in Catia aber eine extra Lizenz notwendig.------------------Gruß André[Diese Nachricht wurde von inv am 23. Feb. 2017 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : rote Punkte beim SEW
gernsemer am 28.02.2017 um 07:54 Uhr (1)
Na SUPER !Bei Catia helfe ich mir mit dem Befehl Boundry / Begrenzung.Bei NX gibt es ihn nicht. Hat NX was vergleichbares?------------------Wer fehler findet darf sie behalten. VGMarkus

In das Form NX wechseln
NX : rote Punkte beim SEW
gernsemer am 28.02.2017 um 09:57 Uhr (1)
Okay,mit Examine Geometry bekomme ich es angezeigt.Das haben die Entwickler von NX mal wieder Super gemacht.Trotzdem ist das ne gute Funktion bei Catia mit der Boundary.Hauptsache ich kann weiterarbeiten.DANKE für die Hilfe ------------------Wer fehler findet darf sie behalten. VGMarkus

In das Form NX wechseln
NX : polyline in NX
Hermes am 08.03.2017 um 13:12 Uhr (1)
hallomir ist da nur eine Umgehungslösung bekannt; in Form von .NET/C++ BeispielDiese Programme erzeugen eine Reihe einzelner Linien; NX kennt keine "Polylines" im Sinne von Catia, AutoCAD, ..http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/007935.shtml#000004C:Program FilesUGSugnx10UGOPENSampleNXOpenApplications.NETFile2PointsC:Program FilesUGSugnx10UGOPENSampleNXOpenApplicationsC++File2PointsC:Program FilesUGSugnx10UGOPENSampleNXOpenApplicationsC++File2PointsFile2Points.cppC:Program FilesUGSugnx10UGOPENSampleNXOpe ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz