Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.496
Anzahl Beiträge: 82.245
Anzahl Themen: 14.583

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 209 - 221, 1584 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Unigraphics : Catia Daten einlesen ?
GNikol am 10.09.2002 um 17:24 Uhr (0)
ich kann nur pragmatisch folgendes anbieten: Wenn du das Modell rausgeben darfst, konvertieren wir es mit den TTF Writern innerhalb des Project Reviewers ( http://www.kisters.de/ttf ) in Parasolid (Solid/Face) oder IGES - kostenlos. Damit sollte UG klarkommen. ------------------ ciao Germar

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Catia Daten einlesen ?
Bärbel_O am 11.09.2002 um 07:31 Uhr (0)
Hallo Ralfi, hört sich so an, als ob Du mit dem UG-internen Translator arbeiten würdest. Das habe ich mir abgewöhnt. Ich nehme immer die externen (bei NT: Start- UG- UG Tools- Translators). Was ich mir auch angewöhnt habe: ich ziehe mir die zu importierende Datei immer auf ein lokales Verzeichnis. Die Translators haben manchmal Schwierigkeiten, wenn die Daten z.B. von CD kommen oder wenn der Pfadname irgendwelche Sonderzeichen enthält (NT ist für UG einfach viel zu großzügig was Sonderzeichen und Länge bet ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Catia Daten einlesen ?
ralfi am 11.09.2002 um 08:56 Uhr (0)
Hallo zusammen, also normalerweise gehe ich bei Iges auch den Umweg über Trans 3D, wir haben da auch so gut wie keine Probleme. Jedoch haben wir nur eine Floatinglizenz und wenn die eben gerade gebraucht wird muß ich warten. Aber dann habe ich immer noch das Problem mit dxf und dwg importieren. Eigentlich brauche ich das ja äußerst selten, aber es wurmt mich einfach daß das trotz Eurer Ratschläge nicht geht. Vielen Dank für Eure Antworten Gruß Ralf

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Catia Daten einlesen ?
uwe.a am 11.09.2002 um 10:09 Uhr (0)
Ich kenne deine Probleme, bei dxf dwg schaue ich mir die Datensätze in Autocad oder einem anderen Viewer an, meist sind diese Daten dort schon nicht i.O., die häufigste Fehlerquelle bei diesen importen ist, daß vergessen wird, von inch auf metrisch umzustellen. mfg uwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Catia Daten einlesen ?
ralfi am 11.09.2002 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Uwe, ich habe auch die Fehlermeldung mit inch und metrisch gekriegt, aber daran liegt es nicht, ich habe es gerade noch mal mit dem Umstellen der Einheiten probiert. Leider haben wir kein 2D System mehr im der Abteilung. Gruß Ralf

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Sheet Metal Feature
uwe.a am 17.09.2002 um 08:37 Uhr (0)
Interessiert mich auch, es gibt ja auch in Catia V4 ein vergleichbares Modul. Vielleicht hat einer dazu schon ein Grip-Programm. mfg uwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Parametrik oder Direct Modelling?
Buggi am 22.08.2002 um 09:17 Uhr (0)
Hallo Martin, bitte halt mich nicht fuer verrueckt, aber in meinen Augen ist das ein typisches Teil fuer Parametrik. Keine Freiformflaechen, gerade geschnitzte Bauteile, viele Bohrungen die ich schoen ueber Mustertabelle steuern kann einfache Fasen. Ich komm eben von der PRO/E seite (arbeite ca 70% mit ProE und 30% mit UG) und mir liegt eben die Parametrik. Wobei mir der Vorteil von Unparametrik in UG auch schon geholfen hat und ich gelegentlich unp. arbeite. Aber eher nicht. Andererseits, wenn ich das Te ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG to CATIA
styner am 12.09.2002 um 13:02 Uhr (0)
Wir benützen einen Theorem-Translator V6.0 um Daten von UG V17/18 auf CATIA zu übersetzen. Solids kriegen wir ganz gut als 3D-Teil auf Catia. Was uns fast verzweifeln lässt .... wir kriegen kein updatefähiges Model = Killerkriterium im Q-Checker ! Auch mit Zeichnungen haben wir so unsere Probleme. Der Text ist nach dem Translator nicht mehr auffindbar. Bemassungstexte sowie Beschriftungen sind im CATIA nicht mehr auffindbar. Kenn jemand die kleinen Geister, welche sich hier an unserem Aerger vergnügen ? ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG to CATIA
H.-M. Albrecht am 04.10.2002 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Styner, und alle andere die Probleme mit der konvertierung von UG -- Catia und umgekehrt haben. Von UG-Solution bzw. EDS gibt es die Software Bidirektionale (Direktschnittstelle Catia / UG) mit der du hervoragend Daten hin und her konvertieren kannst. Leider ist diese Software sehr teuer ~15.000€. Als vorab Lösung zum austausch von Zeichnungen empfehle ich dir die Zeichnung mal als cgm Datei zu exportieren. File - Export - cgm. 3d-Daten kannst du auch recht gut mit Step214 (kommen auch Solids an) ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG to CATIA
Lars am 09.10.2002 um 14:47 Uhr (0)
Q-Checker? Das kommt mir bekannt vor... Wir hatten mindestens ähnliche Probleme, allerdings mit dem Parasolid zu CATIA-Translator von Theorem. Der ist ja zu mindest ähnlich wie euer Translator... Nach rumfragen bei Theorem kamen wir an eine Info, das einen undokumentierten Befehl gibt... SOLIDV im letzten oder vorletzten Fenster Deiner Optionen steht Advanced Options dort gib mal SOLIDV ein und probier das mal... das File wird ne ganze Ecke größer, aber zu mindest ging es durch den Q-Checker... Gib mir Bes ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG to CATIA
tobias kriele am 10.10.2002 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Zusammen, auf einer CAD-Exchange-Schulung hörte ich neulich, Unigraphics teste eine Direktschnittstelle zu CATIA. Die Beta-Version dieser Schnittstelle sei bereits in UG V.18 integriert, allerdings sei dies nur UG-intern bekannt und nicht als Kundentest gedacht. Ich kann meinen Notizen dummerweise nicht genau entnehmen, über welches Untermenü man zu gehen hat (Öffnen?), ich weiss nur, daß es eine Maske ist, in der unter den möglichen Dateitypen .model nicht aufgeführt ist. Gibt man aber "*.model" an ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG to CATIA
konradw am 10.10.2002 um 14:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von tobias kriele: Hallo Zusammen, auf einer CAD-Exchange-Schulung hörte ich neulich, Unigraphics teste eine Direktschnittstelle zu CATIA. Die Beta-Version dieser Schnittstelle sei bereits in UG V.18 integriert, allerdings sei dies nur UG-intern bekannt und nicht als Kundentest gedacht. Ich kann meinen Notizen dummerweise nicht genau entnehmen, über welches Untermenü man zu gehen hat (Öffnen?), ich weiss nur, daß es eine Maske ist, in der unter den möglichen Dateitypen .model ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : plotten/plotque/2Rollenplotter
ralfi am 18.10.2002 um 08:49 Uhr (0)
Hallo Uwe, also ich arbeite hier ganz allein gegen lauter Catia Arbeitsplätze und wir haben auch den gleichen Plotter wie Du. Das Plotten geschieht bei mir automatisch auf die richtige Rolle ohne daß ich vorher eine Größenangabe machen muß. Da ich aber eigentlich nur anwender bin und mich so gut wie gar nicht bei der Plottereinrichtung auskenne, muß mir jemand sagen wo ich nachschauen muß. Gruß Ralf

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz