Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.496
Anzahl Beiträge: 82.245
Anzahl Themen: 14.583

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 1584 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Unigraphics : UG-CATIA
uwe.a am 18.11.2002 um 13:16 Uhr (0)
mit welcher Lizenz funktionieren die Catia Schnittstellen, was muß ich machen das ich sie im im- und export Menue finde? Bei meiner Installation funktioniert der direkte Aufruf der usrfun nicht mfg uwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG-CATIA
ts am 18.11.2002 um 13:58 Uhr (0)
1. Du brauchst NX 2. Du findest es nicht im IM/EXPORT 3. wenn du auf datei öffnen gehst dan tippe bei dateinamen einfach *.model ein. Du bekommst dann eine auswahl aller dateien die auf model enden auch wenn eine zeile tiefer *.prt steht. mit ok startet der translator Gruss Thorsten ------------------

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG-CATIA
uwe.a am 19.11.2002 um 08:28 Uhr (0)
funktioniert, naja die Layer information geht verloren. Was für ein geometrie Typ wird beim speichern unter in Catia V4 erzeugt, ist es nur ein facettierter Körper (cgr)? mfg uwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG-CATIA
ebkon am 21.11.2002 um 06:17 Uhr (0)
Hallo Leute Danke an alle die an diesem Beitrag mitgearbeitet haben. Kann ich wirklich gut gebrauchen. Funktioniert mit Solids genauso gut wie mit step - nur viel schneller. Und unser Catia Mann erspart sich die Step-Ausgabe. Gerhard

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG-CATIA
Lars am 21.11.2002 um 10:08 Uhr (0)
Hallo, funktioniert das jetzt eigentlich nur von CATIA nach UG oder auch von UG nach CATIA? Das wäre echt super und das NX wird einem sympatischer :-) Grüße Lars

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG-CATIA
ts am 21.11.2002 um 10:26 Uhr (0)
moin, wohl nicht wenn ich unter .model zu speichern versuche macht UG da mordswichtig rum und postet auch eine "Konvertierung erfolgt" nachricht. aber wenn man das teil dann sucht, fehlanzeige. in der syslog stehen dann ne menge error codes mehr, das war s. aber die tatsache das da wenigstens was passiert, lässt ja darauf hoffen, dass es irgendwann funktionieren wird. die frage ist dann ob s noch kostenlos ist T ------------------

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG-CATIA
uwe.a am 21.11.2002 um 12:15 Uhr (0)
Bei mir funktionert speichern als .model ich sehe in Catia v4 auch geometische Objekte nur ob es Flächen , Solids , oder Details sind kann ich nicht sagen selbst mit identify bekomme ich keine Aussage dazu. Um alles liegt auf Layer 1 mfg uwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG-CATIA
Lars am 21.11.2002 um 21:02 Uhr (0)
Guten Abend, also ich habe es jetzt halbwegs hin bekommen, das ein und auslesen funktioniert. Wenn es ein "echter" Konverter ist muß es doch die Möglichkeit geben Einstellungen zu treffen... hat schon jemand entdecken können wo dies geschieht? Woran ich vor allem denke, das die Jungs im Kfz-Bereich ja gern in anderen Räumen arbeiten... dies müßte doch dann irgendwo einstellbar sein... Layerstrukturen... was ist da einstellbar? Aber alles in allem ist es sehr gut zu wissen, das es so was gibt... Grüße Lars

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG-CATIA
Ralf am 24.11.2002 um 22:23 Uhr (0)
Hi, man kann keine Einstellunegn machen und es werden nur Solids unterstützt. Also alles ähnlich Parasolid Import/Export, nur für Catia V4. Also auch keine Zeichnungen wie vorher erwähnt. Gruß Ralf

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG nach Catia
wmichael am 22.11.2002 um 13:19 Uhr (0)
Hallo zusammen, Wehr hat Erfahrung mit der Modeltoleranz beim ausgeben von Step-Dateien? Mein Problem bestehe darin das ich beim Einlesen von Steps aus UG folgende Fehlermeldung im Catia bekomme: „User TOL_CRV = .1000E-01 should be greater than STEP file curve tolerance = .1000E+00“ Der Fehler taucht auf wenn ich Versuche die Stepdatei in ein 1000 Model im Catia einzulesen. Bei einem 10000 Model gibt es das Problem nicht. Weis jemand wie man im UG Steps mit einer genaueren Modeltoleranz ausgeben kann? ---- ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG nach Catia
uwe.a am 22.11.2002 um 13:56 Uhr (0)
beim export von UG über stp nach Catia v4 gibt es keine Möblichkeit den CATIA Modelbereich anzugeben, ist ja auch step. Bei uns im Betrieb stellen wir beim UG-stp export die B-spline-Annäherungstoleranz in den erweiterten Stepexportoptionen von 0.01 auf 0.001 und ereichen damit sehr gute Ergebnisse. mfg uwe.a

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : UG nach Catia
wmichael am 25.11.2002 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Uwe, Deine Antwort kann nicht ganz richtig sein. Eine STEP-Datei enthält den Parameter "LENGTH_MEASURE(0.01)" der in diesem Stepfile einer Modelgröße von 1000 entspricht. Im Catia kann ich diesen Parameter mit der dcls-Datei MECTOLER.dcls ändern. Meine Frage ist daher wie kann ich im UG auf diesen Parameter Einfluß nehmen?. Die B-spline-Annäherungstoleranz hat keinen Einfluß auf diesen Parameter. ------------------ wmichael

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Hilfe, UG-Praktikantenstellen gesucht!!
Vertigo am 28.11.2002 um 08:42 Uhr (0)
Sehr geehrte UG-Anwender, wir sind ein Aus- und Weiterbildungszentrum und suchen für unsere Teilnehmer für den Januar Praktikumsplätze in Bereich Unigraphics. Ausgebildet wurden unsere Teilnehmer auf UG V18 über 5 Monate in Vollzeitform. Zusätzliche Kenntnisse die vermittelt wurden sind: CATIA V5 R4 (3 Wochen), AutoCAD, Mechanical, Inventor (9 Wochen). Unser Firmensitz befindet sich in Wuppertal (www.qbl.de, email: grisard@qbl.de). Für das Praktikum enstehen für Sie keine Kosten. Alle Kandidaten kommen aus ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz