Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.496
Anzahl Beiträge: 82.245
Anzahl Themen: 14.583

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 521 - 533, 1584 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

NX : Modell von einem Spiralbohrer
Mabes am 26.09.2007 um 22:25 Uhr (0)
Danke Thomashabe mir den Catia File gesaugt Gruß Markus------------------Danke! Gruß M

In das Form NX wechseln
NX : Dringend. Entscheidung f. weiterbildung, Inventor od. NX ?
micru am 29.11.2007 um 16:43 Uhr (0)
Hallo pepeto,also mit Inventor wirst Du in der Fahrzeugindustrie nach meiner Erfahrung nicht sehr weit kommen. Da wird überwiegend nur mit Catia und NX gearbeitet.Um so ein CAD Programm "nur anzuwenden" reicht eine Woche aus, aber um damit einigermassen Produktiv zu arbeiten, musst Du schon einige Monate damit "on the job" schaffen.Solid Edge und NX werden zwar beide von UGS/Siemens vertrieben, sind aber zwei unterschiedliche Programme. Genauso wie Solid Works und Inventor alles unterschiedliche Programme ...

In das Form NX wechseln
NX : step Import NX5
uwe.a am 11.12.2007 um 19:01 Uhr (0)
Es gibt Fremdsysteme die können keine umlaufende / in sich wiederholende Flächen darstellen. Hat was mit dem Geometriekern zu tun...An Zylindern und Kegelflächen erkennt man dann eine Segmentierung der Flächen,... Catia V5 usw. ... daher kommsts. Fläche verbinden ist hier wie genannt die Lösung, auch vor dem export in diese Fremdsystemen.mfguwe.a [Diese Nachricht wurde von uwe.a am 11. Dez. 2007 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : NX: Maße einer Skizze in die Zeichnung holen
Aranega am 17.12.2007 um 13:40 Uhr (0)
Hallo!habe hier vor ein einigen tagen mal gelesen dass man im UG die Maße einer Skizze in Die Ableitung holen und über diese auch die Geometrie ändern kann. Geht das nun oder nur bei im 2D erzeugten Skizzen Kenne das nur aus Catia V5, diese Funktion ist aber mal wirklich super. Spart ne Menge Zeit.GrußDavid

In das Form NX wechseln
NX : Neue Bohrungsfunktion in NX5
Zico am 03.03.2008 um 14:12 Uhr (0)
Hallo, ich als alter CATIA Nutzer habe sehnlichst auf solch eine Funktion gewartet. Nur im Katja funktioniert die 1. einwandfrei 2. man kann ein Durchgangs/Sackloch mit 3. einer Plan oder Formsenkung und 4. noch ein Gewinde dazu in der einen Funktion erzeugen. Dann kann man auch 5. zu jeder Zeit alles ändern und 6. anschließend noch Normteile in der Baugruppe in diesen Bohrungen verteilen. Und das funktioniert nicht nur mit runden Bohrungen, sondern auch 7. noch mit Formlöchern. 8. Ändert sich die Anzahl d ...

In das Form NX wechseln
NX : Eure Erfahrungen mit UG NX3
bbking am 17.01.2008 um 13:44 Uhr (0)
"...Wer heute noch die Parametrik und den Skizierer "verflucht", der ist meiner Meinung nich mehr zeitgemäß...."wie sagte einst ein konstrukterus-kollege so treffend:spätestens nach dem 3. änderungswunsch, wenn der quader langsam zur kugel mutiert, wirst auch du die parametrik und assozitivität verwünschen und verwerfen! "... Ich arbeite seit 10 Jahren mit ProE, seit 5 Jahren mit CATIA V5 und seit 1/2 Jahr mit NX. ..."jaja, so schnell wird man zum experten!

In das Form NX wechseln
NX : Eure Erfahrungen mit UG NX3
kasalex am 17.01.2008 um 14:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bbking:"...Wer heute noch die Parametrik und den Skizierer "verflucht", der ist meiner Meinung nich mehr zeitgemäß...."wie sagte einst ein konstrukterus-kollege so treffend:spätestens nach dem 3. änderungswunsch, wenn der quader langsam zur kugel mutiert, wirst auch du die parametrik und assozitivität verwünschen und verwerfen! "... Ich arbeite seit 10 Jahren mit ProE, seit 5 Jahren mit CATIA V5 und seit 1/2 Jahr mit NX. ..."jaja, so schnell wird man zum experten!  grüße kas ...

In das Form NX wechseln
NX : Eure Erfahrungen mit UG NX3
Ultimate AL8.0i am 17.01.2008 um 13:19 Uhr (0)
"- Alls einziges Programm bietet hier ProE eine sinnvolle Baugruppenverwaltung an, in dem man den Baugruppenzustand abspeichern kann. D.h. geladen wird das, was ich benötige und eingestellt habe. Wie soll man sonst bei großen Baugruppen eine vernünftige Übersicht bekommen?"Nö! geht bei NX auch: Haken aus den BGs raus die ich nicht sehen will, speichern. Beim nächsten öffnen werden nur die BGs mit Haken dargestellt."- Im Sketcher bietet CATIA feine Funktionalitäten an, indem z.B. eine vollständig bestimmte ...

In das Form NX wechseln
NX : Eure Erfahrungen mit UG NX3
Walter Hogger am 17.01.2008 um 15:15 Uhr (0)
Hallo glocknerfan,die schnellen und heftigen Reaktionen auf deinen Beitrag bestätigen mich in der Meinung, dass du leider "daneben stehst". Da du mich aber pesönlich anmachst, möchte ich doch auch ein paar Punkte aufgreifen, obwohl ich NX nicht verteidigen muss.Ich stimme mit dir bei der "Arroganz der Anbieter" voll überein. Ich habe seit 20 Jahren ein extrem gespanntes Verhältnis mit EDS, UGS und jetzt auch mit Siemens desswegen. Richtig ist auch, dass selbst so ein ausgereiftes System wie NX noch Schwäch ...

In das Form NX wechseln
NX : Eure Erfahrungen mit UG NX3
glocknerfan am 17.01.2008 um 12:59 Uhr (0)
Hallo!Ich möchte die Diskussion über das "Beste" CAD System hier nochmals weiterführen. Ich arbeite seit 10 Jahren mit ProE, seit 5 Jahren mit CATIA V5 und seit 1/2 Jahr mit NX. Tätig bin ich in der Motorenentwicklung, wo wir wegen der Kundenforderung auf allen drei Systemem arbeiten müssen. Natürlich ist es wesentlich, mit welchem System man begonnen hat, dieses wird man normalerweise bevorzugen.Mir ist allerdings absolut unverständlich, wie man sich für NX überhaupt begeistern kann, wenn man es mit ander ...

In das Form NX wechseln
NX : für alte Funktion neue Lizenz?
FelixM am 29.01.2008 um 07:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Grips: @boffix da muss ich dir Beipflichten, bei uns schaffen sie es nicht mal eine Probelizenz raus zu rücken bzw. und zu informieren was man mit dem ganzen Paket sinnvolles machen kann.Und das bei einem langjährigen Kunden.Hallo Grips,das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ist es wirklich so schlimm? Da muß doch etwas anderes hinter stecken. Ich habe ganz andere Erfahrungen gemacht, und ich bin wirklich kein großer Kunde. Trotzdem wurde ich bisher immer sehr zuvorkommend bed ...

In das Form NX wechseln
NX : Surface finish symbole in English parts
micru am 04.02.2008 um 16:41 Uhr (0)
Auch gut. Ich bin leider (zum Glück!) erst mit der NX4 in die UGS Welt eingestiegen. Habe vorher mit AutoCAD, ME10 und Catia gearbeitet. Aber zum Glück hat man ja die CAD.de NX-Community, die einen auch auf sehr alte Eigenheiten hinweisst... ------------------ Gruß Michael

In das Form NX wechseln
NX : Schweißnähte/FEM
Rüdmann am 07.02.2008 um 15:08 Uhr (0)
Hallo,ich arbeite zur Zeit an einem Projekt, bei dem ich die Belastbarkeit von Schweißnähten berechnen und eine FEM-untersuchnung durchführen muss. Nun suche ich das richtige CAD Programm dafür. Ich weiß das es mit CATIA möglich ist aber das Programm ist mir einfach zu unübersichtlich. Könnte mir bitte jemand sag ob das mit UG geht? Wenn ja, ab welcher Version.Danke

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz