|
NX : Befehle im Drop-Down-Menue
bart1000 am 19.03.2010 um 08:35 Uhr (0)
Hallo,danke für die schnelle Antwort.Aber leider finde ich den Befehl Rolle nicht Ich arbeite seit Version 11 mit UG, und habe die Probleme erst seit NX5.Ein Grund dafür ist das ich jetzt seit längerem mit Catia V5 arbeite und gerade anfange mich mit NX5 zu beschäftigen.Dies soll vorweg die eine oder andere Frage entschuldigen ------------------AND
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Lizenzen optimieren, Einsparung bei Wartungsverträgen
allenamensindschonweg am 23.12.2008 um 12:57 Uhr (0)
Hallo UG Gemeinde,wegen der ganzen wirtschaftlichen Entwicklung wurde mir von meinen Chefs aufgetragen unsere CAD Lizenzen und die Wartungsverträge mal imeinzelnen zu überprüfen ob sich da nicht doch noch ein paar Einsparungen finden lassen. Über die Feiertage hätte ich ja genug Zeit mich in das Thema einzuarbeiten :-)Wir haben insgesamt 44 UG Plätze / 18 ProE / 10 Catia V5 und noch ein paar Solidworks. Das ist alles über mehrere Standorte verteilt.Von Interesse wäre vor allem die aktuellen Nutzungsdaten u ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Lizenzen optimieren, Einsparung bei Wartungsverträgen
allenamensindschonweg am 05.01.2009 um 13:28 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die Tipps!Ich hab mir nun schon einiges angeschaut und ausprobiert aber so richtig glücklich werde ich damit nicht. Entweder ist das alles furchtbar umständlich und zeitaufwändig oder die Ergebnisse sind nicht so berauschend. Für LUM scheint es wohl überhaupt nichts brauchbares zu geben.Ich werde meine Frage auch noch ins Catia Forum stellen, evtl. hat da noch jemand ein paar Infos für mich.allenamensindschonweg
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Lizenzen optimieren, Einsparung bei Wartungsverträgen
mseufert am 12.01.2009 um 17:52 Uhr (0)
Hallo allenamensindschonweg,was NX betrifft, hilft Dir vielleicht der Anhang weiter. ProE und Catia können evtl. integriert werden, was bei ProE wg. Flexlm wahrscheinlich recht schnell geht. Du kannst ja mal einen Log davon reinstellen. Gruß, Michael
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Lizenzen optimieren, Einsparung bei Wartungsverträgen
schulze am 06.01.2009 um 13:12 Uhr (0)
Wir haben insgesamt 44 UG Plätze / 18 ProE / 10 Catia V5 und noch ein paar Solidworks. Das ist alles über mehrere Standorte verteilt.Alleine darin liegt ein sichtbares Einsparungspotenzial.Deklariert EIN System zum führenden System für Neuentwicklungen und haltet von den anderen nur je 1 für Altlasten am Leben. Schon kann man sicherlich einige Lizenzen einsparen. ------------------R.Schulze
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Lizenzen optimieren, Einsparung bei Wartungsverträgen
Ugraf.EXE am 07.01.2009 um 10:12 Uhr (0)
Hallo allenamensindschonweg,wir hatten knapp vor einen Jahr ein ähnliches Problem. Allerdings mit etwas mehr Unigraphics- und einiges mehr an Catia Lizenzen.Viele Wochen haben wir so ziemlich jede Lösung getestet die zu finden war, Software, Tools, OpenSource Produkte So richtig glücklich sind wir da aber nicht geworden.Sehr problematisch war auch die Lizenzen über einen längeren Zeitraum stabil zu analysieren.Vor 3 Monaten haben wir nun endlich eine Software gefunden die unsere Anforderungen praktisch kom ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Import CATProduct in Teamcenter / NX6
cappo am 21.04.2010 um 10:30 Uhr (0)
Hallo,ich möchte ein CATProduct (CATIA V5) importieren.Da wir keine direkte Schnittstelle haben, verwenden wir den CATIA V5 6.1 Translator. Das erzeugte JT File kann ich Nativ einlesen und erhalte auch die Baugruppe. Importiere ich allerdings das JT File in NX6 über das Teamcenter ist das Ergebnis = keine Baugruppe sondern nicht parametrische Formelemente. Wie bekomme ich die Baugruppe in NX / Teamcenter????Ich habe auch versucht, die Baugruppe aus NX6 Nativ zu exportieren.Das hat auch nicht funktioniert.K ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Import CATProduct in Teamcenter / NX6
schulze am 23.04.2010 um 09:19 Uhr (0)
Da wir keine direkte Schnittstelle haben, verwenden wir den CATIA V5 6.1 TranslatorDie Eigenschaften dieses Translators kenne ich nicht.Du schreibst im Folgenden nur von den JT-Files.Erzeugt der Translator denn auch die PRT-Files für eine Baugruppe im NX-Format?Alternative: Hast Du für beide Systeme eine STEP-Schnittstelle?Je nach Art der Teile bringt die manchmal sogar bessere Ergebnisse als der Direkt-Konverter auf der NX-Seite.Ich habe auch versucht, die Baugruppe aus NX6 Nativ zu exportieren.Falls Du n ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnungserstellung, Schriftfeld
Siassei am 09.05.2010 um 22:27 Uhr (0)
Servus,ich suche für meine Studium eine Vorlage, die das genormte Zeichenfeld besitzt. Könnte mir das jemand zukommen lassen?Gut, man könnte es auch selber bauen. Aber warum soll man das x-sten Mal machen? Achja, für Catia und pro/e gibt es sehr gute Internetseiten, die derartige Vorlagen bieten. Eine Seite für Unigraphics könnte hohen Zulauf verzeichnen, da noch nichts vernünftiges existiert. Vielleicht findet sich mal ein Unternehmen, der eine derartige Seite aufsetzt. Ist ja eine sehr gute Eigenwerbung ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX5 Objektdarstellung verändern
Mr-Harper2010 am 17.05.2010 um 09:33 Uhr (0)
Moin Moin,mal wieder wende ich mich mit einem NX5 Problem an Euch. Wie auf dem Bild zu sehen ist, habe ich ein Weinbrandglas nachmodelliert. Natürlich sieht es noch nicht aus wie ein richtiges Weinbrandglas.Nun meine Frage:Wie kann ich die Darstellung des Körpers verändern, so dass es aussieht als wäre es ein Glas?In CATIA V5 konnte man die Beleuchtung,Reflexion und Werkstoffdarstellung verändern. Ist das in NX5 auch möglich?Über ein paar Tipps oder Anregungen würde ich mich sehr freuen.------------------M ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX5 Körpertechnik bzw. Mehrfachschnitt
Mr-Harper2010 am 31.05.2010 um 12:06 Uhr (0)
Moin Moin,mal wieder habe ich eine Frage an Euch bezüglich NX5: Bin hier gerade ein wenig am üben (ohne Fachbuch), nun komme ich leider nicht weiter. Wie man auf dem Bild sehen kann, habe ich meine 5 Skizzen bzw. Schnitte mit 4 Splines verbunden. Aus Catia-V5 kenne ich die Funktion "Mehrfachschnitt" (in der man erst die Schnitte auswählt und dann alle Führungskurven) , nun dachte ich mir ich gehe hier bei NX5 nach dem gleichen Prinzip vor. Leider finde ich diese Funktion nicht....... Habt Ihr vieleicht nen ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX5 Körpertechnik bzw. Mehrfachschnitt
Mr-Harper2010 am 31.05.2010 um 12:06 Uhr (0)
Moin Moin,mal wieder habe ich eine Frage an Euch bezüglich NX5: Bin hier gerade ein wenig am üben (ohne Fachbuch), nun komme ich leider nicht weiter. Wie man auf dem Bild sehen kann, habe ich meine 5 Skizzen bzw. Schnitte mit 4 Splines verbunden. Aus Catia-V5 kenne ich die Funktion "Mehrfachschnitt" (in der man erst die Schnitte auswählt und dann alle Führungskurven) , nun dachte ich mir ich gehe hier bei NX5 nach dem gleichen Prinzip vor. Leider finde ich diese Funktion nicht....... Habt Ihr vieleicht ne ...
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baumstruktur in NX6
fabse1984 am 15.06.2010 um 09:48 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich bin, was NX6 angeht, noch ziemlich grün hinter den Ohren. Aus Catia V5 weiß ich noch, dass man über eine gut durchdachte Baumstruktur viel erreichen kann. Der Baum bei NX6 macht aber den Eindruck auf mich, als das er nur die lineare/sequentielle Struktur beibehalten würde.Gibt es irgendwelche möglichkeiten den Baum irgendwie zu strukturieren? Oder macht man das in NX6 nur über Baugruppen? Könnte mir vielleicht jemand Beispielparts zukommen lassen, damit ich mir mal anschauen kann, wie so ...
| In das Form NX wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |