Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.496
Anzahl Beiträge: 82.245
Anzahl Themen: 14.583

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 716 - 728, 1584 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

NX : CATIA NX Konvertierung
Moldwizard am 28.11.2010 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Dennis!Ich kann Dein Konvertierungsproblem zwar auch nicht lösen. Aber wenn Dir die Aufgabe, einen Catia Teil in UG neu aufzuziehen, zu viel Deiner Arbeitszeit wegnimmt und Du einen Teil davon outsourcen möchtest, schreib mir doch einfach eine PM.lgmoldwizard

In das Form NX wechseln
NX : CATIA NX Konvertierung
Walter Hogger am 25.11.2010 um 15:37 Uhr (0)
Hallo Dennis,zu deinem Wunsch Zitat:... es wird in CATIA von einem Konstrukteur etwas modelliert für ein Unternehmen, welches NX benutzt, die am Ende auch ein Teil in NX modelliert sehen wollen (inklusive dem genannten Strukturbaum)behaupte ich mal, das wird in den nächsten 10 bis 20 Jahren auf keinen Fall klappen! Die verschiedenen CAD-Systeme driften in diesem Punkt derzeit eher noch weiter auseinander. Daher verlangt OPEL, Fiat oder GM original NX-Daten und BMW, Audi, VW ... besteht auf Catia V5 Daten.A ...

In das Form NX wechseln
NX : CATIA NX Konvertierung
Jan Boettcher am 01.12.2010 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:Seihen wir mal ehrlich, weder bei Catia noch bei NX, Pro-E oder welches System auch immer hat niemand interesse darann das es funktioniert aus reinem selbstinteresse und wegen dem der Kohle halt.Völlig richtig! Abgesehen von den inhaltlichen Problemen eine unverselle Historienkonvertierung zu realisieren (die existierenden Konverter sind nicht umsonst so teuer) möchte vermutlich kein CAD-Systemhersteller sowas wirklich unterstützen. Schon eine Abwärtskompatibilität von neueren Modellen zu alten Soft ...

In das Form NX wechseln
NX : Handskizze Scan einlesen
maza am 01.12.2010 um 15:45 Uhr (0)
Es sollte eine Lösung mit Bordmitteln sein. Bei ProE oder Catia ist das z.B. problemlos möglich.GrussManfred

In das Form NX wechseln
NX : CATIA NX Konvertierung
paanicke am 01.12.2010 um 16:48 Uhr (0)
NX seitig kann auf Historie schon mal verzichtet werden. Das Teil als dummes Part (Orphan) einlesen und mittels synchronous modeling die Geometrie ändern/nach parametrisieren. Geht ganz gut, man muss sich nur trauen!------------------tok

In das Form NX wechseln
NX : Fehler beim CATIA-STEP-Export auf Unigraphics
Bienenkopf am 06.12.2010 um 09:34 Uhr (0)
Hallo ihr Lieben,ich habe dieses Thema bereits im CATIA-Forum gepostet. Aber vllt. habt ihr hier auch eine Idee...ich bin seit Freitag auf ein ungewöhnliches Problem gestoßen und ich kann mir einfach nicht erklären, woran das liegen kann. Ich habe von einen CADpart ein STEP erstellt und wollte diese wie gewohnt in NX einlesen. Das, was dann von NX geöffnet wird, entspricht aber keineswegs dem CADpart. Es handelt sich um eine grobe, geometrisch EINFACHE Werkshalle (Fundament, Mauern und Säulen). Das was NX ...

In das Form NX wechseln
NX : Fehler beim CATIA-STEP-Export auf Unigraphics
FelixM am 06.12.2010 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Bienenkopf,Nicht das ich glaube, dass es daran liegt, aber probiere mal in den Anwendereinstellungen unter Gateway-Visualization-View/Screen den Wert für Maximum Size zu erhöhen.GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
NX : Fehler beim CATIA-STEP-Export auf Unigraphics
Bienenkopf am 06.12.2010 um 11:25 Uhr (0)
Du meinst den "Einpassfaktor für Ansichten" (den Wert, den man zwischen 50 und 100 einstellen kann)?Bringt leider nichts...------------------MfG Pablo Mejia Fragen sind menschlich

In das Form NX wechseln
NX : Fehler beim CATIA-STEP-Export auf Unigraphics
Bienenkopf am 06.12.2010 um 11:33 Uhr (0)
Ich habe mal einen Screenshot gemacht, damit ihr eine Vorstellung davon habt, wie das von NX geöffnete aussieht...------------------MfG Pablo Mejia Fragen sind menschlich

In das Form NX wechseln
NX : Fehler beim CATIA-STEP-Export auf Unigraphics
FelixM am 06.12.2010 um 12:04 Uhr (0)
Nee, den meinte ich nicht. Schau mal auf dem Screenshot.Das sieht aber nach Ebenen aus. Kann es sein, dass du im Wireframe Modus bist? Dann schalt mal um auf Schattierte Ansicht.GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
NX : Fehler beim CATIA-STEP-Export auf Unigraphics
schulze am 06.12.2010 um 12:47 Uhr (0)
Für die optimalen Randbedingungen schau mal hier: http://www.prostep.org/de/services/best-practice/auswahl-systemkombinationen.html Kann es sein, dass du im Wireframe Modus bist? Dann schalt mal um auf Schattierte Ansicht.Wenn das nicht hilft - darfst Du das Catpart hier ins Forum stellen?Ich will es gerne mal mit dem Direktkonverter (NX6) versuchen.------------------R.Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Fehler beim CATIA-STEP-Export auf Unigraphics
moddien am 06.12.2010 um 12:49 Uhr (0)
Hallo Bienenkopf,beim STEP- Importieren (auch bei anderen Schnittstellen iges, dxf, etc.)benutzt NX immer ein sogenanntes "Nullfile" zum importieren. Die braunen Elemente in deinem screenshot sind Referenzkoordinatensysteme, die in deinem Nullfile auch vorhanden sind. Meiner Meinung nach braucht die niemand. Öffne einfach in NX folgende Datei C:UGSNX7.5STEP214UGstep214ugnullnx75_mm.prt, und lösche das darin vorhande Referenzkoordinatensystem. Anschliessend speichern. Wenn du jetzt die Konvertierung nochmal ...

In das Form NX wechseln
NX : Fehler beim CATIA-STEP-Export auf Unigraphics
Bienenkopf am 08.12.2010 um 10:18 Uhr (0)
Leute, ihr seid einfach die Besten. Egal welches Problem man hat, immer ist jmd. da der einen gerne weiter hilft und das ohne Bedingung und Vergütung (ausser den Unities  ). An dieser Stelle einfach mal ein ganz großes Dankeschön an alle die den Unwissenden täglich zur Seite stehen. Das muss mal an dieser Stelle gesagt werden.Um auf das Problem zurück zu kommen. Ich befinde mich nicht im Wireframe Modus ich habe alle Moduus durchprobiert, aber keiner hat die gewünschten Ergebnise geliefert.Das es sich um ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz