|
NX : Modellierungsbemaßung in Zeichnung verwenden?
Rainer Schulze am 15.01.2013 um 21:11 Uhr (0)
Leider kann ich den ursprünglichen Kundengedanken nur mit der Begrifflichleit und am Beispiel von Pro/E bzw. Creo beschreiben:Und ich kenne widerum Pro/E nicht......Modellmaße für die Zeichnungsableitung...Bei NX gibt es PMI = Product and Manufacturing Information schon seit mehreren Versionen. Ich kenne das seit NX6. Bei Catia hat das einen anderen Namen.Siehe hier: http://www.plm.automation.siemens.com/de_de/Images/9645_tcm73-4581.pdf...auch zukünftige Varianten eines Bauteils...Bauteil im Sinne von Einz ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Buch zu NX 8.5
Pronto451 am 21.01.2013 um 10:46 Uhr (1)
Hallo,es gibt eine zu NX 8 und zur 8.5 wird es erst im Juni wieder eine von Hr. Krieg geben. Aber zu Catia gibt es einige Bücher, warum sollte da eins zu NX reichen ?Die Einführung und die 3D-Vollumenmodellierung sind fast fertig. Da ich das in Modulen anbieten werde, kommen die weiteren Themen im Laufe der Zeit hinzu.Pronto451 ------------------Nix ist besser als NX
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Tool zum Prüfen ob eine Datei mit gültiger Lizenz erstellt wurde
Jens Hansen am 28.01.2013 um 11:27 Uhr (0)
Hallo liebe NX-Gemeinde,Ich möchte euch Experten und NX-Götter fragen ob es ggf. ein Tool gibt, welches prüfen kann ob in NX mit einer "gültigen" Lizenz oder Stundenten-Lizenz gearbeitet wurde (z.B. beim Zulieferer).In meiner CATIA-V5-Welt versteckt sich ein entsprechender Hinweis binär in der Datei selbst. Ist das in NX auch so? Liefer NX überhaupt einen Hinweis auf ungültig benutzte Lizenzen?Vielen herzlichen Dank schon mal im Voraus Jens------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseiteKochbuch - CATIA V5 ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Timeout oder Disconnect der User...
lastman am 31.01.2013 um 11:34 Uhr (0)
Hallo Zusammen,in CATIA kann man eine Einstellung in den Options tätigen, das der User (wenn er nichts macht),nach z.B. 90min disconnected wird, und damit werden wieder Lizenzen frei gegeben.Gibt es so eine Option auch irgendwo unter NX 7.5, unter File-Utilities-Customer Defaults...?Wo man sowas einstellen kann?Ich habe vorher die Suche bemüht und auch was gefunden das man da irgendwas im FlexLM programmieren oder einstellen kann. Der Beitrag ist ca. 10 Jahre alt, gibt es diese Möglichkeit auch heute noch? ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX vs. Pro E
Walter Hogger am 01.02.2013 um 10:08 Uhr (0)
Hallo tempranillo70,das kann man so nicht stehen lassen, da es eine absolute Fehlinformation ist.Nicht nur Daimler arbeitet mit NX sondern auch Opel, bei VW gibt man als Haupt-CAD-System Catia V5 an. BMW und VW liebäugeln mit einem Umstieg nach NX (Das ist zwar aus der Gerüchteküche, wird aber von Leuten bestätigt, die es wissen müssen.).Soviel zur Automotive-Szene. Von unseren über 1.000 Kunden zählen etwa 90% zum Mittelstand.Besser wäre ein Tipp gewesen, welche Leute gesucht werden und was die bevorzugt ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX vs. Pro E
Tabea710 am 01.02.2013 um 09:53 Uhr (0)
Guten Morgen :-)Ich würde sagen: egal :-)Die Wahrscheinlichkeit, dass er mal mit dem arbeitet, was er im Studium kennenlernt ist doch eh gering. Ich hab im Studium Catia und Inventor gehabt und arbeite jetzt mit NX (übrigens auch Mittelstand, ist also nicht zu verallgemeinen).Ich würde das nach Lust und Laune wählen ;-)
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Symbol im Text an falscher Position
Walter Hogger am 22.02.2013 um 15:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,in meinen nun 30 CAD-Jahren war ich auch des Öfteren CAD-Systembetreuer. Dabei ging es nicht nur um UNIGRAPHICS/NX sondern auch um Catia V3, AutoCAD und andere Systeme. Zum Thema Fehlermeldung eines Kollegen oder Kunden habe ich dabei folgendes Vorgehen gelernt:- Fehler ansehen, reproduzieren, einkreisen, workaround suchen, melden. Das hört sich einfach an, klappt aber fast nie. Manchmal sieht man den Fehler nicht, glaubt seinem Kollegen aber, dass der einen Fehler bekam. Wenn man den Fehler ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Remove Lump (CATIA) Befehl auch in NX verfügbar
j.wiese am 14.02.2013 um 13:01 Uhr (0)
Das sind 2 Parts. Das eine habe ich in das andere Kopiert und wollte mir so mein Werkzeug erstellen bzw geziehlt den Remove Lump Befehl eben suchen/ausprobieren.Beide Elemente sind Solids - geht leider kein trim Body
|
In das Form NX wechseln |
 |
NX : Remove Lump (CATIA) Befehl auch in NX verfügbar
j.wiese am 14.02.2013 um 11:33 Uhr (0)
Guten Morgen ich suche einen "Remove Lump" Befehl in NX oder eine vergleichbare Lösung. Habe ein dünnwandiges Bauteil und ziehe das von meinem Vollmaterial ab. Jetzt entsteht freistehende Geometrie bzw ein zweiter Solid. WIe kann ich diesen entfernen?Danke und Gruß
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Remove Lump (CATIA) Befehl auch in NX verfügbar
fridolin am 14.02.2013 um 11:36 Uhr (0)
Ent- Taste ?------------------ZickeZackeHühnerkacke
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Remove Lump (CATIA) Befehl auch in NX verfügbar
Meinolf Droste am 14.02.2013 um 12:58 Uhr (0)
MoinZmit welchem Befehl hast du denn die Geometrie so erzeugt?Wenn das Werkzeug ein Flächenkörper ist, sollte mit "trim body" bzw. "Körper trimmen"nur eine Seite zurück bleiben.------------------Grüße MeinolfIch steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but the in between is mine - Pearl Jam
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Remove Lump (CATIA) Befehl auch in NX verfügbar
j.wiese am 14.02.2013 um 11:39 Uhr (0)
das ist ja nicht sinn und zweck der sache es auszublenden! Ich will die Geo sauber rausschmeißen.
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Remove Lump (CATIA) Befehl auch in NX verfügbar
Pirat-RS am 14.02.2013 um 11:44 Uhr (0)
Soweit ich weiß ist das parametrisch Löschen erst ab NX8.5verfügbar.[Diese Nachricht wurde von Pirat-RS am 14. Feb. 2013 editiert.]
|
In das Form NX wechseln |