|
NX : NX13 (1847) - Oberfläche
wolfi_z am 12.09.2018 um 09:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Big King:Guten MorgenAlter, hat Siemens den knall nicht gehört ? (...) Das kommt in fraglichem Konzern schon mal vor Naja Du machst mich neugierig. Weisst Du wann / ob es ein Daimler Installation von der 13er gibt?LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Daimler Kummerkasten
Rainer Schulze am 13.12.2015 um 06:53 Uhr (1)
Unsere Meinung ist einstimmig - NX taugt NIXIch arbeite nicht für einen Daimler-Zulieferer.Wir haben NX seit 2004 im Einsatz und arbeiten gelegentlich auch mit Catia V5.Deine Beanstandungen kann ich nicht nachempfinden.Lediglich bei "Design Flächen" muss ich passen, da wir Freiformflächen nur in geringem Umfang einsetzen.Mein Verdacht: Mangelhafte Schulung, krampfhaftes Festhalten an alten Gewohnheiten.------------------Rainer Schulze
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Daimler Kummerkasten
MiTo am 13.12.2015 um 12:46 Uhr (1)
Hallo,leider muss ich KoMi zustimmen.Vor allem der enorme Zeitaufwand bei der Nixe gegenüber Catia.Es gibt jedoch auch tolle Funktionen bei der Nixe. Doch diese wiegen die Nachteile nicht auf.Bin mal gespannt wie lange es dauert bis Daimler und Siemens das System optimiert das es auch für kleine Betriebe wirtschaftlich funktioniert.GrußMiTo
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Daimler Kummerkasten
Rainer Schulze am 14.12.2015 um 07:26 Uhr (1)
Darf ich fragen in welcher Branche du arbeitest?Ich arbeite in der Luftfahrtindustrie. Unseren Produkten ähnliche findet man aber auch im Anlagenbau....haben gerne auch mal ~4000 Funktionen.Das klingt nach einer anspruchsvollen Komplexität.Dennoch:Modelle sind extrem instabil. Radien, Drafts stürzen ab ohne was geändert zu haben.Modelle stürzen ab, lassen sich nicht reparierenGrafikfehlerSchönere Farben, aber schlechtere Grafik (Kreis ist ein x-Kant,...)Arbeiten im "Assembly" ist unmöglich oder sehr umstän ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Daimler Kummerkasten
Walter Hogger am 14.12.2015 um 14:05 Uhr (1)
Hallo KoMi,ich bin erst jetzt auf deinen "NX Daimler Kummerkasten" gestoßen. Meine Vorredner haben dein "etwas" einseitiges Bild über NX ja schon zurecht gerückt, das kann ich mir also sparen und, ich bin auch sicherlich nicht neutral bei diesem Thema, nachdem ich über 30 Jahre mit UNIGRAPHICS/NX arbeite.Nach mehreren Jahren an der Daimler-NX-Hotline und zahlreichen NX-Schulungen von Catia-Umsteigern (speziell im Flächenbereich) ergibt sich momentan folgendes Bild für mich:Es wird versucht (bei Daimler und ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Daimler Kummerkasten
GuitARTS am 14.12.2015 um 16:10 Uhr (1)
Ich sehe das genau so wie Wolfi und um ehrlich zu sein ticken die beiden Systeme gar nicht so unterschiedlich - zumindest nach meinem Empfinden. Die Darstellung der Objekte ist halt grundlegend unterschiedlich und das erschwert die Handhabung in NX. Ich persönlich befürworte die Darstellung in Catia, da sie grundlegend eine stabile und horizontale Konstruktion erfordert. Daimler behilft sich mit seinen Feature Groups, welche durchaus dur Partmodule ersetzt werden können, wodurch explizite Updatevorgänge mö ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Daimler Kummerkasten
wolfi_z am 14.12.2015 um 16:25 Uhr (1)
Ja OK, dann habe ich das verstanden und es repraesentiert auch meine Denkweise - Updateketten kurz halten. Erstmal Flaechen bauen und dann immer auf diese referenzieren, Bodies moeglichst mit Dressups fertig bauen und dann erst einfuegen statt kilometerlanger Verrundungsarien am Ende des Baumes, ... usw. Ich meine, gewisse Dinge sind durch die Geometrie und die Naturgesetze vorgegeben. Jedes System arbeitet in 3D, ein Bauteil braucht in jedem System Wandstaerken und Entformschraegen, ein CAD-System soll da ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Daimler Kummerkasten
wolfi_z am 14.12.2015 um 20:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Big King: (...) Wie dies schon gesagt wurde...... das Schulungs-Konzept bei einem Umstieg ist entscheidend. (...) Fuer effizientes Konstruieren bei strakgetriebenen Bauteilen scheint es aber kein Konzept zu geben.Ausnahmslos jeder mir bekannte Exterieur / Interieur Konstrukteur jammert ueber NX.Und von den NX-Verfechtern hat sich meines Wissens noch keiner als Experte auf diesem Sektor ausweisen koennen.Viereckig kann jedes System :D Zitat:Original erstellt von Big King: (...) ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Daimler Kummerkasten
wolfi_z am 15.12.2015 um 08:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von FelixM: (...) Besser ist es sich direkt darauf einzulassen und nicht zu resignieren, da der Kunde nun mal der König ist und bestimmt. Es geht nicht darum, welches das bessere oder schlechtere System ist.GrüßeFelixDa hast Du schon Recht. Aber auch bei Dir ist die Situation schon wieder anders, wie Du berichtest strakst Du im Gegensatz zu uns selber.Natuerlich hilft kein Jammern - Allerdings muessen wir unseren Kunden eben auch klarmachen, dass ein weniger geeignetes System zu Meh ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Daimler Kummerkasten
Walter Hogger am 15.12.2015 um 11:19 Uhr (1)
Hallo KoMi,bevor du jetzt in Beleidigungen, blöden Sprüchen und Falschaussagen versinkst, würde ich das Thema gerne nochmal auf ein Niveau bringen, das diesem Forum üblicherweise entspricht.Zitat:Mein erster Satz:"Ich würde gerne eure Erfahrungen mit dem Umstieg auf NX bei Daimler sammeln"Für uns ist die Vorgehensweise von Daimler mit NX und Smaragd auch neu (Opel arbeitet komplett anders mit NX). Ich sammle seit ca. 3,5 Jahren alle Infos, die ich zu diesem komplexen Thema bekommen kann. Da ist schon einig ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Daimler Kummerkasten
wolfi_z am 16.12.2015 um 09:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von FelixM: (...) Der Siemens Supporter sollte ein Wave und Assembly Spezialist sein, dann sollte er wissen was zu tun ist.GrüßeFelix Gut, das werde ich dann mal im Hinterkopf behalten ;) - DankeLG ... Wolfi Zitat:Original erstellt von GuitARTS:Was soll man dazu noch sagen Das heisst, Du kannst die Frage nicht beantworten - Zum Glueck hatte Felix eine Idee Es ist ja nicht so, dass hier irgendwer pauschal gegen NX wettert (nur darauf passt Deine Antwort). Es stehen konkrete Aufgab ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Vollrundung wie in Pro/E?
wolfi_z am 14.08.2019 um 08:32 Uhr (1)
In dem Video wird diese Verrundung, die bei NX als Face Blend vom Typ Three Face erstellt werden kann, durch zwei Edge Blends ersetzt.Und jetzt?Besteht die Weltkatastrophe darin, dass das bei NX zwei verschiedene Funktionen sind und in Creo ist es innerhalb einer Funktion?Echt jetzt??Heiligs Blechle, Du schaffst es jedesmal wieder, meine Beobachtungen Vorurteile ueber Creo - / ProE- / User zu bestaetigen.Ist irgendwas auch nur um ein µ anders als sie es von Creo her kennen ist es schon falsch.Du bringst mi ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : NX13 (1847) - Oberfläche
wolfi_z am 12.09.2018 um 09:54 Uhr (1)
In CATIA (er hat Jehova gesagt ) gab es in meinem Anwendungszeitraum von jetzt fast 20 Jahren genau zwei Typen Oberflaeche: V4 und V5 - und die korrelieren mit zwei komplett unterschiedlichen Systemen.Die Ribbon-Struktur von M$ Office boykottiere ich erfolgreich per Libre Office.- Das ist also jetzt nicht unbedingt zwingend ueberall so Aber klar, wenn man sichs nicht aussuchen kann und zur NX-Anwendung genoetigt wird, dann ... LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
In das Form NX wechseln |