|
Unigraphics : Catia Schnittstellen
Rainer1 am 10.12.2002 um 07:33 Uhr (0)
Hallo Lars, Nein ich dachte schon dass es diese drei komerziell gibt. Von der Beta Version unter NX habe ich mehr so den Eindruck, dass es noch eine Spielerei ist. Bei komplexeren Teilen hat sie bei uns nicht funktioniert. Wie hängt EDS und Theorem zusammmen? Gruß Rainer
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Catia Schnittstellen
Lars am 10.12.2002 um 20:30 Uhr (0)
Rainer, ich war im Mai mal in England bei theorem... da sagte man uns, das es bei Theorem Konverter in alle Himmelsrichtungen gibt. Manche dürfen nicht vertrieben werden, weil man es sich sonst mit den Herstellern Dassault, EDS etc. verderben würde. Es gibt verschiedene Translator, die nur über Partner und nicht über Theorem vertrieben werden. es wurde ein Beispiel genannt... ein Firma hat 7 verschieden Tarnslator von Theorem im Haus. Diese wurden aber über 5 verschiedene Partner gekauft... obwohl es siche ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Catia Schnittstellen
STP am 19.12.2002 um 17:26 Uhr (0)
Hallo es gibt auch Konverter der Firma Elysium. In Bezug auf CATIA gibt es hier verschieden Möglichkeiten: 1. integriert in UG (liest und schreibt CATIA model oder export Dateien mit komplettet Baugruppenstruktur) 2. eingenständig (liest und schreibt CATIA model oder export und Parasolid Dateien mit flacher Baugruppenstruktur) 3. CADdoctor (liest und schreibt CATIA model oder export und Parasolid Dateien mit flacher Baugruppenstruktur), bietet zusätzlich Datenanalyse, Stitching, Healing, interaktive Repar ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Catia Schnittstellen
H.-M. Albrecht am 10.01.2003 um 10:43 Uhr (0)
Hallo, Die Bidirektionale von EDS kostet ~ 15.000€ ------------------ M.f.G Michael Albrecht Mein Arbeitbeber.
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Catia Schnittstellen
Klaus-Lothar Müller am 15.01.2003 um 16:37 Uhr (0)
Hallo, wir haben den Translator von Theorem und TTF getestet und mit beiden sehr gute Ergebnisse erzielt. Der TTF-Translator wird seit kurzem von EDS vertrieben.
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : step-import schlägt fehl
alexander am 07.10.2002 um 18:10 Uhr (0)
hallo zusammen, beim import von step 2.14 wird nur ein teil der baugruppe importiert, die anderen teile werden zwar übersetzt, aber als teile mit namen wie z.b. produkt_id_73.prt ins verzeichnis geschrieben. man muß dann die baugruppe wieder aus den einzelteilen zusammenbauen. die schalter solids und produktdata waren ein. beim import von step 2.03 wird ebenfalls nur ein körper importiert, aus den anderen werden wieder eigene teile gemacht. proe und catia können die daten problemlos lesen. die teile sta ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : IGES-Version ändern bei UBV18???
tkott2000 am 04.02.2003 um 09:27 Uhr (0)
Ich möchte IGES von UG V18 nach CATIA 4.2.2 bringen. UG schreibt mit Version 11 (5.3), Catia kann aber nur bis Version 10 (5.2) einlesen. Wenn ich im IGES-Header die Versionsnummer editiere geht es aber ohne Probleme. Kann man in der export.def die Versionsnummer definieren?
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : FORD wirft EDS / IDEAS raus ?!
Walter Hogger am 07.03.2003 um 09:29 Uhr (0)
Hallo UG-Users, ich habe gehört, dass FORD die EDS PLM Solutions und damit IDEAS rauswirt. Somit kommen Sie auch in Zukunft nicht zu unserer UG-Family dazu. Angeblich ist beschlossene Sache, dass CATIA eingeführt wird. Weiß hier jemand was dazu? Stimmt die Meldung? CATIA V5 ? Gruss ------------------ Walter Hogger
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : FORD wirft EDS / IDEAS raus ?!
Lars am 07.03.2003 um 13:23 Uhr (0)
Ich kann mir das nicht vorstellen, das ein Konzern in dieser Größenordnung komplett wechselt um einer unter vielen zu sein, wo jeder denkt er ist der größte. Ich habe letztens mal was gelesen, das die bei Ford ein Projekt mit CATIA machen wollen. Lars
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : verrundung
phester am 11.03.2003 um 11:45 Uhr (0)
hallo, kann jemand mir bitte vorschlagen wie ich am besten eine weiche- oder-flaechenverrundung erzeugen kann wenn es zwei verschidene tangential begrenzungen gibt.bitte die angehangte jpeg anschauen. es geht um 3 erhabene knopfstellen bei ein tragbare messgeraet . knopf 1 wäre kein problem mit flaechen verrundung.aber knöpfe 2 und 3 brauchen ein ahnliche verrundungen die ineinader "geblendet" sind.irgend wie hat der erster gewälte kante immer vorrang. vielleicht brauch ich nur inspiration von `ne querden ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : GRIP Programme
Thomas Röhrig am 23.10.2002 um 17:03 Uhr (0)
Hallo Konrad, ich will ja nicht in ein Wespennest stoßen, aber die Kaufverträge für UG sehen ausdrücklich vor, daß Entwicklungslizenzen nur für den eigenen Bedarf genutzt werden dürfen! Damit ist es nicht gestattet, Binärprogramme wie z.B. GRX-Dateien zu verbreiten ( auch nicht kostenlos) In Quelltextform ist natürlich nichts einzuwenden. Hintergrund ist, daß EDS natürlich gerne Entwicklungslizenzen verkauft. Diese Praktiken kennen andere Hersteller ( Pro/E oder CATIA ) so nicht. Natürlich gilt: wo kein K ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : GRIP Programme
Thomas Röhrig am 05.03.2003 um 12:47 Uhr (0)
Rainer, es ist möglich, ohne Lizenz zu entwickeln da diese nicht geprüft wird ( nicht geprüft werden kann ) Da die Lizenz aber nunmal in den prospekten von EDS auftaucht gilt: nicht alles was geht ist auch erlaubt ! Für das Ausführen werden dann die UG/Open Lizenzen angezogen. Die Userfunction-Developer Lizenz ist ein Prima beispiel wie man Geld verdienen kann ohne was dafür zu tun. Zumal andere CAD-Systeme andere Philosopieen haben. CATScript bei Catia ist z.B. gänzlich frei (vgl. GRIP) Pro/Toolkit ( Pro/ ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : assoziative kopie
phester am 19.03.2003 um 17:36 Uhr (0)
hallo leute ich habe die aufgabe ein art sclauch zu modellieren in ug v18 (siehe anhang). es hat ein durchmesser von 25 mm und ein gesamt länge von 1500mm!. da sind 4 verschiedene art "wellen" profile (je 2-3mm lang und mit verschiedene wandstärke) die ich ins sketch erzeugt hab´ dann rotiert zum koerper und dann als rechteckiger assoziative kopiert(sind insgesamt fast 500 stück !). problem: es dauert ewig das teil zu öffnen und unmoeglich als schattiert darzustellen. ich bin relative neu bei ug -solche p ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |