Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.496
Anzahl Beiträge: 82.245
Anzahl Themen: 14.583

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 1584 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
NX : Komponentengruppe in Baugruppe
Walter Hogger am 15.05.2014 um 13:56 Uhr (1)
Hallo Stefan,ein Tipp zur Struktur einer Baugruppe ist sie so aufzubauen, wie man sie montiert oder in Grüppchen vormontiert. Das sind aber dann ganz normale Baugruppenstrukturen mir Unterbaugruppe. Die gefallen dir aber offensichtlich nicht.Dann habe ich mal eine nette Empfehlung gehört, die da lautete "Wer kommt, der bringt", d.h., wenn eine Platte zur Befestigung 4 Schrauben benötigt, dann "bringt" die Platte diese Schrauben mit, sprich, die Schrauben sind Unterkomponenten der Platte.Dann gibt es noch d ...

In das Form NX wechseln
NX : Ansicht NX Oberfläche
mseufert am 25.11.2015 um 14:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Saturn-1975:nachdem ich jetzt Catia und Creo beherrsche muss ich mich auch mit NX beschäftigen.Falsch. Es muss heißen: darf ich mich auch mit NX beschäftigen. Über RMT-Customize oder in den Preferences wird sich das finden.Gruß, Michael

In das Form NX wechseln
NX : CAD in der Konzeptphase
Rainer Schulze am 24.04.2016 um 22:06 Uhr (1)
Grüß Dich, GG.StudentArbeitest Du jetzt an Deiner Abschlussarbeit oder was ist der Grund für diesen doch weit von den Tagesthemen abgehobenen Beitrag?3D-System in Stunden anstelle von Tagen oder Wochen erlernenDas halte ich für eine vom Marketing voran getriebene Illusion.Ein leistungsfähiges System erlernt man nicht in wenigen Tagen.Aber es ist sicher ein Unterschied, ob man "mal eben schnell" eine Skizze zeichnen will oder ob man als Ergebnis einen fertigungsgerechten Entwurf erwartet.Hat jemand von euch ...

In das Form NX wechseln
NX : Körper in Blech konvertieren
wolfi_z am 05.08.2017 um 09:19 Uhr (1)
Hi Martin,OK, wenn es nur diese Haelfte ist, dann ja. Dann sehe ich das genauso wie Du. Eigentlich reichen zwei Kanten zum Aufreissen. LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form NX wechseln
NX : Austauschen der Input Skizze für Extrude über Anwenderausdruck
Walter Hogger am 22.01.2020 um 11:23 Uhr (1)
Hallo Daniel,du kannst davon ausgehen, dass NX ein Vielfaches an Funktionen hat, verglichen mit CATIA V5. Die Aussage stammt nicht von mir, sondern von CATIA-NX- bzw. NX-CATIA-Umsteigern. Ob dieser Wust an Funktionen gut ist, darf man mittlerweile bezweifeln. Aber es führt zu der gängigen Aussage "NX hat immer noch mehrere Möglichkeiten."Um deine Frage zu beantworten: Man könnte nach Ausdrücken jeweils zwei der drei Extrudes unterdrücken (siehe Anhang). Ich nehme an, du sprichst von einzelnen Parts, nicht ...

In das Form NX wechseln
NX : Gibt es Toggle Application als Befehl?
Walter Hogger am 11.02.2025 um 09:17 Uhr (15)
Hallo Jochen,du hast keine Chance ... nutze sie! Das war nur Spaß. Ja, NX ist nicht einfach zu erlernen, da es seit ca. 1983 oder so immer weiter entwickelt wurde. Andere Systeme, wie etwa CATIA, hatten zwischendurch wieder ganz neu angefangen. NX kann zwar noch Daten öffnen, die über 30 Jahre alt sind, das schafft kein anderes 3D-System in dieser Leistungsklasse, aber es wurden neue Funktionen eben immer "dazugepoppt" und teilweise Techniken von anderen CAD-Systemen ZUSÄTZLICH übernommen.So kann man in ...

In das Form NX wechseln
NX : Extrudieren zwischen zwei Skizzen
mahu am 16.03.2008 um 16:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,im Studium lernte ich Catia V5 kennen, bei der Arbeit verwenden wir Unigraphics NX2. Aus Catia suche ich jetzt vergebns eine Funktion (Volumenkörper mit Mehrfachschnitten) bei UG.Mein Problem:Ich möchte eine Ellipse extrudieren. Diese soll über die Extrusionslänge (13,5mm) jedoch nicht konstant bleiben, sondern in eine kleinere Ellipse überführt werden. Bei Catia konnte man beide Skizzen wählen und anschließend wurde von der ersten auf die zweite Skizze extrudiert. Ist dies bei UG auch mögli ...

In das Form NX wechseln
NX : Konvertierung von NX in Step-Format
wmuhan am 28.05.2018 um 16:47 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine NX11 Datei(Baugruppe)in Step konvertiert. Dabei verlieren die Einzelteile Ihren Dateinamenund die Positions-Nr.. Es erscheint dannn z.B. in der Catia Struktur nur Körper 1 etc.Gibt es da eine Einstellung die ich übersehe?Beste GrüßeOttmar

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe aus Einzelteilen erstellen - Richtig positionieren
Naiki am 26.04.2019 um 11:25 Uhr (1)
Moin,ist mir schon fast peinlich zu fragen, da das Ganze sicher banal ist, aber ich komme irgendwie nicht weiter.Ich bin Catia-User seit Jahren und habe nun zum ersten Mal NX 12 geöffnet, weil ich einige .prt-Files für eine Bewertung laden muss.Es sind alles Einzelteile, die zusammen gehören (z.B: Stoßfänger, Grill, Stützeil, Scheinwerfer etc.) und die ich gerne in ein Assembly o.ä. laden möchte um ein übersichtlcihes ZSB zu haben - nur wie mache ich das? Undzwar so, dass diese auch richtig positioniert si ...

In das Form NX wechseln
NX : NX11 Komponente Mustern parametrisch assoziativ gestalten
wolfi_z am 20.10.2018 um 17:57 Uhr (1)
Spontan wuerde ich sagen, dass Du ein Koordinatensystem erzeugen solltest, dessen Nullpunktskoordinaten mit dieser Laenge des Bauteils zusammenhaengen.Danach erfolgt die Positionierung dieses letzten Bauteils ueber dieses Koordinatensystem. Aendert sich die Laenge, dann wandert das Koordinatensystem. Wandert das Koordinatensystem, geht das Bauteil mit.LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Menue-Leisten in anderen Sprachen
Posbi am 02.12.2002 um 09:09 Uhr (0)
Hallo Kaputter, schau doch mal auf meine Seite unter www.Progs4u.de Habe da für Catia und UG die Fehlermeldungen in de,us,fr,it und sp. Das ist Freeware. Mit Russisch kann ich leider nicht dienen. Demnächst gibt es die Fehlermeldungen für UG-NX. Bye

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Altdaten aus Catia
uwe.a am 11.01.2010 um 14:22 Uhr (0)
von dem Zeitpunkt ( Historienmodus vorausgesetzt) wird eine neue Historie gestartet - nach dem import Volumen -  an dieser kann man später Änderungen in der (neuen) Historie nachvollziehen - bearbeiten------------------mfguwe.a[Diese Nachricht wurde von uwe.a am 11. Jan. 2010 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Altdaten aus Catia
Charly Brown am 11.01.2010 um 13:47 Uhr (0)
Hallo, Leute.Gibts in NX6 die Möglichkeit, Catia-Daten so zu importieren, dass die Historia (also die Features) erhalten bleibt und somit parametrisch änderbar ist?Meines Wissens kann nur der Volumenkörper importiert werden, d.h. ähnlich wie beim Step-Import besteht keine Möglichkeit, Teile über die Features nachträglich zu verändern.Lieg ich da falsch?------------------Greetz, Charly B.

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz