|
Unigraphics : NX6 ohne Layer
Zico am 13.11.2006 um 13:08 Uhr (0)
Hallo, ist das etwa wirklich so? Wir müssen gerade den Umstieg von Catia V5 nach NX3 (ja wirklich nicht NX4) vollziehen. 80% der Teile die wir erstellen basieren auf unterschiedlich angebrachten Bohrungen die zu 90% nicht auf einem Rechteck opder Kreismuster liegen. In der V5 kein Problem, und im NX muss mann die jetzt alle persönlich auf die Position bewegen. Dann kann mann ja mal getrost doppelte Bearbeitungszeit mehr einkalkulieren. Wenn dieses Feature erst in NX5 erweitert werden soll, werden wir das w ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Rändel in 3D erstellen
UdoMM am 21.11.2006 um 16:50 Uhr (0)
Habe das mal vor 10 Jahren mit CATIA V4 auf AIX machen müssen... nach 3 Tagen hatte ich eine Variation gefunden, bei der die Workstation nicht abgedübelt ist Im Prinzip braucht man eine Helix (Einfügen / Kurve / Spirale), dann eine Skizze auf den Pfad der Helix, da skizzieren wir ein Dreieck und diesen Dreiecksquerschnitt Sweepen wir dann fröhlich entlang der Helix mit Einfügen / Extrudieren / Extrudiert. Den so erhaltenen Body vervielfachen wir als kreisförmiges Feld. Das Ganze jetzt noch sinnvoll spiege ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Jt-Assembly in NX einlesen
draka am 06.12.2006 um 09:42 Uhr (0)
Hallo,danke für die Antwort. Den Export habe ich selber (aus CATIA V5) durchgeführt. Ich habe jede Komponente in eine separate Datei exportiert(structureOption = "PER_PART"). Es entstand 1 File pro Komponente. In VisView sehe ich auch die korrekte Zusammenbaustruktur.NX erzeugt aber aus jeder Komponente "nur" 1 Body.Hat jemand noch eine Idee?------------------Mit freundlichen GruessenAndreas Kutschke
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Datenimport zu nx3
horst.radtke am 31.12.2006 um 18:11 Uhr (0)
hallo ug-fans,habe folgendes problem:step-daten, aus catia v5 kommend, sollen nach nx3 importiert werden.nach dem import stelle ich leider fest, dass einige konturbereiche einfach nicht rueber kommen. diese konturbereiche werden einfach ueberlesen oder sonstwas. jedenfalls fehlen sie auf der ug-seite.kann hier irgend eine einstellung seitens ug nx 3 fuer abhilfe sorgen.Ein Import nach i-deas 10m3 brachte ein deutlich besseres ergebnis.lediglich ca 10 frei kanten traten nach dem import auf.ueber tips waere ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Datenimport zu nx3
zwatz am 31.12.2006 um 19:22 Uhr (0)
Hier gibts Tips (u.a) zur Kombination Catia/UG über STEP: http://www.prostep.org/de/services/bp/cadkombi/ Von UGS gibts auch ein eigenes BestPractise Dokument zum Datentransfer von und zu Catia das man auf Anforderung erhält. Allerdings steht da nicht einmal drin obs um V4 oder V5 geht ...Thomas------------------NX3.0.2.3 MP3 + TCE9.1.2.8a [stable] NX3.0.5.3 + TCE9.1.2.10a [testing]NX5.0.0.19 [unstable] ANSYS DesignSpace 10.0 SP1 @M$-WinXP_SP2
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Datenimport zu nx3
isegal am 01.01.2007 um 21:40 Uhr (0)
Hi will dich nicht vor den Kopf Stoßen aber wenn es um das importieren von Dateien ins UG NX3 geht oder NX4 egal von welchem programm ist NX der letzte ******dreck.Ich kämpfe seit mehr als 6 monaten mit daten aus catia und solid Edge hauptsächlich baugruppen, ohne Erfolg, und ehrlich gesagt Hilfe krieg auch niergends mehr dazu her weil keiner eine Lösung weis.Ich wäre froh wenn ich überhaupt annähernd einen erfolg hätte.NX und Import ist wie frauen und parken klappt einfach nicht------------------Lehrer öf ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : rand von flaechen ergibt spline
Buggi am 28.03.2007 um 10:20 Uhr (0)
Danke mal,aber mit dem Befehl ergibt der Rand auch nen Spline.Komisch.Ich denk ich muss da beim IGS oder STEP rausschreiben in den Einstellungen was ändern.Und mal schauen obs bei NS4 besser laeuft.Die Jungs mit Catia V5 haben das gleiche Problem, das beruhigt mich.Gruss Buggi
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Wie erstelle ich in einer Zeichnung eine Tabelle?
pfanni am 31.03.2007 um 12:53 Uhr (0)
Danke Meinolf.Habe die besagte Stelle in den Handbüchern gefunden.In der Schulung wurde das nicht behandelt, leider.Ich bin Umsteiger von Catia (V3,V4 und V5). In meiner UG-Schulung waren leider nur 2D-Leute. Daher war es für mich sehr enttäuschend...@isegalIch arbeite mit der englischen Oberfläche.Danke euch vielmals.Von meiner Seite ist dieses Thema abgeschlossen ;-)
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Mittellinien...
Nimda01 am 05.04.2007 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Meinolf,Ja super genau das haben wir gesucht Die frage mit dem Tabelleneintrag z.B. ..01 habe ich selber gefunden.Auch ganz einfach: 1. in Zelle 01 eintragen2. Stil bearbeiten/Beschriftungsstil/Präfix die beiden punkte eintragen fertig.Also ich bin jetzt fast ein Jahr mit NX am arbeiten finde es auch super gut und würde es nie mehr gegen ein anderes Sys. eintauschen (vorher INVENTOR / CATIA V5) aber am meisten suche und r ich im Drafting rum!Gruß Nimda
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : UG und Catia
JOWE61 am 13.04.2007 um 10:21 Uhr (0)
Kann mir hier jemand Hilfestellung geben?Unser Unternehmen arbeitet en gros für die Luftfahrtindustrie. In der Vergangenheit( Anfang 90 iger) wurde sich aufgrund eines Benchmarkteils für UG entschieden. Es kristalliesiert sich jetzt allerdings heraus, das die neueren Flugzeugtypen sei es der A380 oder die 787 komplett? in Catia V5 konstruiert wurden. Mittlerweile haben Boeing und Lockheed Information direkt in die Catia Parts eingebaut, die man nach dem Konvertieren nicht mehr vorfindet. Wenn die Entwicklu ...
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Transfor -> Move
deyhawaii am 16.04.2007 um 13:58 Uhr (0)
Hallöchen,kann mir jemand sagen, ob es bei NX3 eine Funktion Transfor - Move ähnlich der in Catia V4 gibt?Wo ich von einem Achsenkreuz zum nächsten verschieben kann und die Ausrichtung wird dementsprechend geändert?Fänd ich gut wenn es die gäbe, obwohl ich nicht glaube!Schon mal danke!!------------------Ihr Planungs- und Konstruktionspartner für Maschinenbau Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001www.skiba-design.de
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Transfor -> Move
deyhawaii am 16.04.2007 um 15:35 Uhr (0)
Den Befehl Transformation kenn ich natürlich, aber ich glaube da gibt es nicht den Befehl den ich suche.Ich suche eins zu eins den Befehl aus Catia. Oder gibt es den da und ich bin einfach nur zu blöde dafür?------------------Ihr Planungs- und Konstruktionspartner für Maschinenbau Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001www.skiba-design.de
|
In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Transfor -> Move
Markus_30 am 16.04.2007 um 17:21 Uhr (0)
Hi, deyhawaii,wenn der Befehl eins zu eins so sein soll, wie in Catia, dann gibt es nur eine Möglichkeit: Stellt auf Catia um Spaß bei Seite, bitte sag uns, was du genau machen möchtest. Dann finden wir den passenden Befehl schon.------------------Gruß Markus
|
In das Form Unigraphics wechseln |