Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.287
Anzahl Themen: 14.595

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 165 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
NX : Grafikkartenprobleme bei NX4
mb2107 am 26.04.2010 um 15:13 Uhr (0)
Hallo,bei mir tritt folgendes Problem auf: Ich möchte mit einem GRIP-Skript eine parametrisierte Baugruppe über eine *.exp-Datei verändern. Das Skript läuft auf diesen und einem anderen Computer eigentlich problemlos. Ab und zu stürzt das System aber mit einem BlueScreen und der Fehlermeldung „NVATA64.sys“ ab. Wenn der Fehler auftritt, dann immer beim Speicherns eines bestimmten Teiles innerhalb Baugruppe. Eine andere Systematik ist aber nicht zu erkennen: Mal stürzt das System beim 3.Aufruf des GRIP-Skrip ...

In das Form NX wechseln
NX : Exportieren / Importieren – mehrere Körper in einen?
nata211 am 07.07.2010 um 08:34 Uhr (0)
Hallo, habe ein Problem bezüglich Exportierens von Daten.Ich habe eine STP-Datei bekommen, wenn ich diese importiere bekomme ich ein Teil z.B. mit 40 Volumenkörper oder Flächenkörper. Ich möchte aber draus ein Teil mit nur einem Volumenkörper haben und zwar ohne Historie! Ich hab schon vieles versucht, die Datei als jges, jt, parasolid zu exportieren. Aber beim Einlesen dieser Dateien kriege ich wieder entweder ein Teil mit 40 Körpern oder eine Baugruppe mit 40 Teilen. Kann mir da einer helfen?Danke im Vo ...

In das Form NX wechseln
NX : Exportieren / Importieren – mehrere Körper in einen?
nata211 am 07.07.2010 um 10:24 Uhr (0)
Ja das ist es!!! Danke, danke, danke! Ich such danach seit dem wir NX haben! Ich dachte eigentlich ich kann das über Export regeln, aber anscheinend muss man das Teil erst mit NX-Funktionen bearbeiten. Früher hatten wir Ideas und da es war einfach. Egal was man für ein Teil hatte, wurde dieses beim Exportieren in STP automatisch zu einem Orphan und somit beim Wiederimportieren nur zu einem Knoten in der Historie. Die Ideas-Denkweise ist anscheinend noch nicht ganz weg bei mir! Danke nochmals! ----------- ...

In das Form NX wechseln
NX : Make Symmetric im NX7.5
sven-bomwollen am 08.07.2010 um 09:34 Uhr (0)
Zum erst, entschuldigung für mein nich grammatisch recht deutsch.  Also, ich habe ein Problem mit neue Make Symmetric Funktion im NX7.5.Ich habe eine vertikale Linie und zwei Kreise gezeichnet. Ein Kreis an die linke Seite und andere Kreis an die rechte Seite des vertikale Linie. Ich habe auch eine Dimension auf die linke Kreis gestellt.Aber, wenn ich Funktion Make Symmetric benutze, die zweite (rechte) Kreis verändert nur die Position. Diameter des zweites Kreis ist nicht verändert. Es ist nicht gleich mi ...

In das Form NX wechseln
NX : Reference Sets in Ansichten einstellen / Zeichnung!
nata211 am 08.07.2010 um 08:48 Uhr (0)
Hallo,wir haben seit einem halben Jahr NX6, vorher hatten wir NX5. Mit NX5 konnte ich in einer Zeichnung zwei Ansichten erstellen und bei jeder Ansicht den Reference Set bestimmen. Sprich Ansicht A zeigt den Reference Set A an und Ansicht B den Reference Set B an. (Ich rede jetzt nicht von den Anordnungen!) Das ging ja bei NX5 ziemlich leicht. Die erste Ansicht wie gewohnt erstellen und bei der zweiten im Menü „Grundansicht“, konnte man das Teil noch mal auswählen. Dann hat man im Baugruppen-Navigator zwei ...

In das Form NX wechseln
NX : Reference Sets in Ansichten einstellen / Zeichnung!
nata211 am 08.07.2010 um 09:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bazi84:Ich habe jetzt leider kein NX6 zur Verfügung...aber bei NX4 arbeiten wir bei der 2.Ansicht mit "Part Views". Dann hat man auch den gewünschten Effekt, von 2 Teilen die man unterschiedlich steuern kann.Nein, ich glaube dieses Menüpunkt ist bei NX6 nicht mehr dabei, siehe Bild. ------------------Computer-Pannen warten geduldig auf den ungünstigsten Zeitpunkt.

In das Form NX wechseln
NX : Reference Sets in Ansichten einstellen / Zeichnung!
nata211 am 08.07.2010 um 09:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bazi84:schonmal mit "Zeichnungsansicht" probiert?schätze mal, das man da im Navigator nach dem einfügen die REF-sets steuern kann(kommt bei deinem Bild direkt an 2.Stelle)Nein „Zeichnungsansicht“ ist einfach eine leere Ansicht, ohen Teil. Bis jetzt hab ich mir immer geholfen in dem ich eine „alte“ Zeichnung, die mit NX5 erstellt wurde, kopiert habe. Aber auf Dauer ist es ja keine Lösung… ------------------Computer-Pannen warten geduldig auf den ungünstigsten Zeitpunkt.

In das Form NX wechseln
NX : Reference Sets in Ansichten einstellen / Zeichnung!
nata211 am 09.07.2010 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Frank!Ich werd verrückt!Hab ich jetzt ausprobiert, es funktioniert. Mit „die zuvor kopierte Ansicht wieder löschen“ meinst eher das zuvor kopiertes Teil wieder löschen….Komisch, dass es mit so einem Umweg funktioniert… Glaube auch nicht, dass es so gedacht war.Aber die Beschreibung gehört in ein Hilfe-Buch! Auf so etwas wäre ich nie gekommen… Teil kopieren und dann noch mal versuchen… Danke dir! Teaser……10 points! Grussnata211------------------Computer-Pannen warten geduldig auf den ungünstigsten ...

In das Form NX wechseln
NX : Tipps und Tricks Sketcher ?
eineisbaer am 12.11.2010 um 08:53 Uhr (0)
Moin,ja ja ja, ich stimme Micha vollkommen zu, so ein System mit trial and error erlernen, das gibt Bruch.Aber wie wäre es mit CAST Computer Aided Self Training, da gibt es von SPLM doch recht brauchbare Unterlagen, auch zum Sketcher Happy sketch !------------------der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann

In das Form NX wechseln
NX : Import über batchfile
MaikB. am 07.12.2010 um 10:01 Uhr (0)
Hallo,sowie ich die Sache verstehe, willst du ein Inputdeck (.*dat) ohne NX lösen. Das stellen sich mir einige Fragen.Wo hast du das Inputdeck her? Ist es auf einem Anderen Computer erstellt worden? Ist es ein NX-Nastran, MSC-Nastran Deck? Und dann ist es noch wichtig was du für ein Nastran Lizenzbundle hast. Ist es Desktop oder Enterprise?Also ein paar Informationen brauch man da schon noch!Grüße, Maik

In das Form NX wechseln
NX : NX 7.5 Simple Simulation
FANUZIR am 09.01.2011 um 12:00 Uhr (0)
Ich nehme an Du hast eine Studentenversion. Dann hast Du auch NX CAST (Computer Aided Selv Teaching). Das ist unter Hilfe -- Training. Da gibt es gute Lernbeispiele. Zum Probleme in Deinem BeispielDer Grübler Count muß nicht genau null sein. Der kann auch negativ sein, aber nicht größer null.Beispiel Viergelenkkette:3* Glieder -- 3*6=18 Freiheitsgrade {6=(3 Translation, 3 Rotation)}4* Gelenkeein Drehgelenk (ohne Fahrer ) nimmt 5 Freiheitsgrade-- 18-(4*5)= -2 (noch einen Fahrer dabei und dann sind es -3)1. ...

In das Form NX wechseln
NX : Konstruktion / Skizze/ Bemaßung
nata211 am 27.08.2009 um 14:53 Uhr (0)
Hallo!Ich arbeite mit NX5 und mir ist folgendes aufgefallen:Wenn ich im Konstruktionsmodus eine Skizze erstelle (als Beispiel hab ich eine einfache Skizze erzeugt siehe Bild Skizze01“ , und bei dieser dann ein Maß (in diesem Fall, p9 von 47,8 auf 400) ändere, bleiben meine anderen Maße auf ihrem Platz liegen und werden nicht mitverschoben (siehe Bild Skizze02!!!), als ob die irgendwie an dem Punkt, wo ich sie abgesetzt hab, festgenagelt sind! Ich könnte jetzt natürlich meinen Durchmesser manuell versc ...

In das Form NX wechseln
NX : Fotorealistische Darstellung/Rendering von Modellen
schulze am 16.05.2011 um 16:20 Uhr (0)
Schreib doch mal etwas genauer, wo Dich der Schuh drückt.Und hast Du schon mal in die Online-Hilfe geschaut?Oder hast Du auch den Zusatz CAST = Computer Aided Self Training?Angeblich ist dies mit NX ja (theoretisch) möglichWir sind keine Angeber. Wir sind Macher.Also: Es geht nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch.Schau mal in das Menü Ansicht - VisualisierungMir genügt meist der Toolbar "Hohe Bildqualität".Aber man kann natürlich auch zahlreiche besondere Einstellungen vornehmen. Zu viele Möglichke ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz