Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.287
Anzahl Themen: 14.595

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 165 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Unigraphics : Hardware
konradw am 22.11.2002 um 08:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mareas: Hallo Leute, immer wieder stürzt mein Rechner mit V19 ab wenn ich im schattierten Modus arbeiten will. Ein AMD mit 1,8 Giga 512RAM und GeForce 2 sollte doch eigentlich reichen oder? Bin für Hilfe sehr dankbar. Das Problem bei meinen Rechner hatte ich frueher auch, lag am Motherboard. Du hast nicht zufaellig Fujitsu/Siemens Computer? ------------------ MfG Konrad Wieclawski

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : ASCII Fehlermeldung
Jean am 22.01.2003 um 22:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von aaa: [b]Verrueckte Welt!   Wir haben auf Iman das Zeichen (-)Minus durch einen (-)Bindestrich ersetzt nun funktioniert es...    Konrad, darf ich mal fragen, was der Unterschied zwischen "-" (Minus) und "-" (Bindestrich) ist? (...oder ist das ein Insider?).  ?-) Jörg[/B][/QUOTE] Die Fehlermeldung von Konrad verweist auf die ASCII-Tabelle. Die ASCII-Tabelle verwaltet die Zeichen, die Du mit der Tastatur eingibst. Da Computer blöd sind weiss er nicht wenn Du ei ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Starten von UGV17 unter Win 2000
aherz am 11.05.2003 um 11:57 Uhr (0)
Hallo zusammen, in meiner Lizenzdatei steht alles korrekt drin. Unter Verwaltung/Dienste ist der Lizenzserver nicht gestartet. Nun habe ich versucht, ihn zu starten, worauf ich folgenden Fehler bekomme: Der Dienst "Unigraphics License Server (uglmd)" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden. Fehler 1068: Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden. Muss ich unter Eigenschaften etwas bei Startparameter eintragen? Wie finde ich das logfile vom Lizenzserver? ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Parametrisch oder frei arbeiten?
BrunoBumms am 23.08.2001 um 23:56 Uhr (0)
Hi UG-Anwender! auch in unserer Firma wird immer wieder das Thema durchgekaut, ob man parametrisch oder nicht konstruieren soll. In unserer Schulung vor ca. 2 Jahren wurde dies so uns beigebracht und unseren Chefs die Vorteile des parametrischen konstruierens erläutert. Natürlich ist es immer so, daß das neue CAD-System besser und vor allem schneller ist, wie das alt System. So waren unsere Chefs nicht darauf vorbereitet, daß das Konstruieren unserer Produkte auf einmal so viel länger dauert als vorher. Di ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Problem mit ändernder Schrift
ekunz am 08.11.2003 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Thomas Danke für Deine Antwort, leider kann ich die von Dir angegebenen Files auf meinem Computer nirgends finden. Es handelt sich bei meiner Version um eine Einzelplatzversion, welche ich auf meinem Laptop installiert habe. Mein Kollege hat die selbe Version gekauft, bei ihm funktioniert es jedoch einwandfrei. Das ganze geschieht bei jedem Part. Seedpart verwende ich keine. Danke trotzdem für jeden Tip... Gruss

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Automatische Installation
Hermes am 31.01.2004 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Kandy ich nehme mal an dass NX2 unter MS Windwos lokal auf den Workstations installiert werden soll Ich sehe da 3 Möglichkeiten a) Sysprep (Microsoft System Preparation Tool) Die gesamte Software, inkl. Betriebssystem, wird in einem Image gespeichert; Man nennt das auch klonen . Es kann bestimmt werden welche Einstellungen nicht übernommen werden - z.B. Computername, Netwerkkonfiguration, ... Dieses Variante eignet sich dann wenn alle Computer geleich oder mindestens ähnlich ausgestattet sind. b) ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Versionen
Hermes am 13.09.2004 um 21:53 Uhr (0)
Hallo Marge CAST - steht für Computer Assisted Self Teach - ist somit ein Online Trainings Tool Für den Formenbau gibt s die Module - Mold-Wirzard - Die-Wizard ------------------ mit freundlichen Grüssen Toni

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : User-Inerface- Styler
en0038 am 28.09.2004 um 18:02 Uhr (0)
Hallo Yo, Danke für den Tipp. Ich hatte mich mit UGS in Verbindung gesetzt. Die konnten mir aber nur die CAST -Dokumentation (Computer Assisted Self Trainling) empfehlen. Ich kann aber auf der Page nichts zu KF entdecken.

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Remote Design
Alfred am 28.11.2004 um 19:27 Uhr (0)
wir benutzen aus Gruenden des weltweiten Supports eine Soft mit namen Citrix Nfuse. Diese ermoeglicht es uns sogar auf einen remote Computer in Shanghai zuzugreifen und darauf UG zu starten. Das hat natuerlich auf so weite Entfernungen nicht viel Sinn da zu uebel der verfuegbaren Bandbreite auch noch die Netzverzoegerung hinzu kommt. Meinen frage nun, hat von euch schon jemand erfahrung zum Thema remote design oder kennt jemand eine Firma auch nach diesem Prinzip arbeitet. Jeder Kommentar ist willkommen.

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Bohrtabelle erweitern
ugteufel am 01.12.2004 um 16:56 Uhr (0)
Hallo kuno2! Die Bohrtabelle aus den ug-tools ist das letzte was UG zu bieten hat. Die stammt wahrscheinlich aus einer Zeit als die Computer laufen lernten . Es wird da von einer Schweizer Firma ein Modul angeboten, was wohl mehr kann. Kostet natürlich nochmal Geld, konnte aber nach meinem Wissenstand (ca. 2 Jahre her) nur parametrische Bohrungen erkennen. So bald Fremddaten eingelesen werden ist auch alles wieder dahin. Man kann sich auf jedem Fall eine Testlizenz anschaffen. Schau mal auf die Internet-S ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Intelligente ug_metric
Supermario am 11.04.2005 um 10:55 Uhr (0)
Hallo Leute, suche eine Lösung für folgendes Problem. Alle UG-Arbeiteplätze lesen eine ug_metric.def. Nun möchte ich aber die eine oder andere Voreinstellung nur für einen oder zwei PC. Welche Syntax benutze ich in der ug_metric.def? Gibt es so etwas wie IF COMPUTER == PC_1 than ... Schon mal Dank ! Gruß Mario

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : NX3 langsam
kuno2 am 11.07.2005 um 15:35 Uhr (0)
Hallo Tommes, Ich habe gerade eine erhebliche Beschleunigung des Startvorganges erzielt, indem ich im Lizenzfile in der ersten Zeile das ANY entfernt habe und den Computernamen durch die Physikalische Netzwerkadresse (---.---.---.---)ersetzt habe. Das bedeutet, ein Großteil der lästigen Wartezeit bestand im völlig überflüssigen Suchen des Netzwerkes nach meinem eigenen Computer. ------------------ Euer Kuno2

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Schulungsunterlage NX3
Christian_W am 09.11.2005 um 22:00 Uhr (0)
also ich fand das eth script super - ziemlich aktuell und interessanter als die "amerikanischen" unterlagen aus den schulungen bzw im UG-CAST (Computer Aided Self Training).vom gleichen autor gibt es auch ein buch - das sollte dann ähnlich gut sein.wenn das cast bei dir im paket ist, kannst du es installieren. es ist schon etwas besser geworden - die navigationsbuttons in den lektionen sind jetzt so gut oben rechts integriert, dass man gerne dran vorbeischaut, nachdem man links die lektion gewählt hat. es ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz