Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.287
Anzahl Themen: 14.595

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 165 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Unigraphics : Strichstärke im Sketcher und Part-Vorschau
totti2305 am 18.02.2007 um 12:44 Uhr (0)
Hallo!Da es mal Zeit war meinen Computer neu einzurichten habe ich XP mal neu installiert und die Festplatte "platt" gemacht. Darauf hin habe ich dann auch NX4 neu installiert, was ich auch nicht zum ersten mal gemacht habe.Nun habe ich folgendes Problem. Normalerweise generiert NX ein Vorschaubild wenn man ein Part speichert. Dieses Bild sieht man dann in der History-Vorschau und unter Miniaturansicht im Explorer. Nur nicht mehr bei mir. Ich habe die Version NX 4.0.3.3, und benutze IE7. Also an der Datei ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Abwicklung tangentialer Eintritt
FelixM am 19.06.2007 um 13:24 Uhr (0)
Ich vergaß: du kannst die Fläche natürlich von Hand abwickeln, wie man es früher (heute wohl auch noch) ohne Computer auch gemacht hat (auskreuzen...).GrüßeFelix

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Plotten NX4
Meinolf Droste am 03.07.2007 um 12:20 Uhr (0)
Jens,ne, CGM steht für Computer Graphics Meta File. Es ahndelt sich dabei um eine Vektor-orientierter Sprache, im Gegensatz zu TIFF oder JPEG, die Pixelbasierend sind. Im Gegensatz zu Z.B. HPGL ist das Format Herstellerunabhängig.Das du unter Postscript nur Buchstabensalat bekommst, liegt vermutlich daran, das die PS Seite im Klartext gedruckt wird. Das wiederum hängt möglicherweise daran, das entweder der Drucker gar kein PS versteht oder, wenn doch, kein PS Treiber installiert ist.Oft wird anstelle eines ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Check Requirement
vnkanzler am 07.08.2007 um 15:43 Uhr (0)
Hallo all Konstrukture,hast jemand von euch schon mal mit der Anwendung "Check Requirement" gearbeitet? und hat Erfahrung dafür?Ich habe momentan fast keine Ahnung. Ich muss momentan ein projekt zu schreiben, um ein z.B. Expression mit Check Requirement zu Prüfen. Die soll mit einer Funktion geschrieben werden.Meine Frage:- Wie, Wo kann ich mein Projekt (Test) schreiben. (ich habe gerade gewusst,dass man mit Excel arbeiten kann). Aber weiss ich noch nicht wie? jetzt brauche ich eure Hilfe.- Ich möchte es M ...

In das Form NX wechseln
NX : Elemente nicht anwählbar
debUGneed am 24.09.2007 um 14:18 Uhr (0)
QUOTE].. Auswahl von Komponenten am Display (nicht nur über den Baugruppennavigator) möglich war oder nicht ..[/B][/QUOTE]Bei mir war es so, dass der Befehl Extrude funktioniert hat, wenn ich die Curves vor dem Befehl ausgewählt habe. Allerdings war das nicht so mit dem Befehl "model to view" in "view dependent edit". Ich trau mich bei meiner Erfahrungstiefe aber nicht mehr so leicht von einem Bug zu sprechen. Zu oft trifft noch der Begriff PICNIC zu (Problem In Chair, Not In Computer) QUOTE].. Hab nur gr ...

In das Form NX wechseln
NX : IGS Daten abziehen
Meinolf Droste am 11.10.2007 um 12:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von FelixM: Das habe ich auch schon öfters gehört. Komisch eigentlich, daß man so wenig Parasolid Daten angeliefert bekommt  .Viele GrüßeFelixDa kommt dann Oles Argument zum Tragen.Und mittlerweile ist das Problem nicht nur auf die Chefetage beschränkt.Leider ist heutzutage das Verständnis, das grundlegende Kenntnisse zur Benutzung eines Werkzeuges zum erfolgreichen Einsatz unabdingbar sind, immer weniger geworden. Sprich, um mit einem Computer und einem Stück Software arbeiten zu ...

In das Form NX wechseln
NX : Wie installiert ihr eigentlich ? ...
Hermes am 04.04.2008 um 15:26 Uhr (0)
Hallo FridolinWir installierun grundsätzlich mit einem Software-Delivery-Tool.Dieses Tool ist auch nicht gratis; Lohnt sich nur bei einer grossen Anzahl Computer.Zu NX Instalation im speziellen:Wir haben die Erfahrung gemacht dass die Installation bzw. das Kopieren der NX-Hilfe Dateien sehr zeitaufwendig ist;Die deutsche NX Hilfe umfasst 986 MB und 83134 DateienDie NX Software selbst umfass 2.6 GB und 38683 Dateien.Windows scheint Probleme mit den vielen, kleinen Dateien aus der NX-Hilfe zu haben.Deswegen ...

In das Form NX wechseln
NX : The Graphics Window has detected an error and is not able to initialize - Was nun?
Dezibel am 10.10.2008 um 08:58 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe neu UG NX5 auf meinem Computer installiert und er hat damit so seine Probleme...Ich habe Vista Home als Betriebssystem. Mein Laptop, ein ASUS F5Rseries mit einer Grafikkarte von ATI Radeon Xpress 1100.Beim starten von NX5 bekomme ich folgende Fehlermeldung: ugraf - The Graphics Window has detected an error and is not able to initializeHat jemand eine Idee was ich tun könnte?Bereits gemacht habe ich:- Treiber neu installiert- alle Windows Grafik Specials ausgeschaltet (Wo kann ich ale ...

In das Form NX wechseln
NX : License Bundle
rolf drewel am 08.02.2013 um 10:57 Uhr (0)
Hallo an Alle,beim starten von nx kommt jetzt immer ugs-lizence_Bundel ist falsch oder nicht richtig gesetzt.Datei, Dienstprogramme, Bundel wählen.Wenn ich das mache startet auch nx. Aber nach einem Neustart muss ich wieder das Bundel wählen, früher hat das richtig geklappt.Kann mir einer sagen, wo ich am Computer das Bundel speichern kann, das die Abfrage nicht mehr kommt. Ich habe NX 7.5.Danke

In das Form NX wechseln
NX : NX-4 Username ändern?
akrobred am 07.02.2009 um 11:12 Uhr (0)
Danke erstmal für die schnelle Antwort.Wenn ich aber via LMtools den den Server starte, wird mir angezeigt, dass er läuft.Unter dem Reiter System Settings wird mir dort zwar unter Computer der richtige Name angezeigt (wie gesagt, habe ich schon umgestellt) allerdings unter Username noch der Name meines alten Benutzerkontos und ich kann ihn dort nicht umstellen.Ich kann mir nicht vorstellen, dass dort mein Benutzername ausgelesen wird, wenn er nicht von Belang ist, oder?Wenn es allerdings wirklich nicht am ...

In das Form NX wechseln
NX : TC Export / Import
schulze am 28.03.2011 um 15:56 Uhr (0)
NX5.0.6.3 MP7 + TCE2007 MP9 [stable]Korrekt?Als ich das aber meinen Usern zeigen wollte stellte sich heraus, daß es nicht mehr geht Computer sind stur und dumm. Unter gleichen Voraussetzungen erzeugen sie auch gleiche Ergebnisse.Was also ist anders?laut Log wird aber die specification auch importiertWas genau sagt das Log?Stimmen NX-Protokolldatei und TC-Syslog sinngemäss überein?Und in welcher Weise weicht Deine Beobachtung davon ab?Werden KEINE Zeichnungen importiert, oder fehlen nur neu angelegte?( Wenn ...

In das Form NX wechseln
NX : Was bedeuten orangefarbene Linien in einer Zeichnung?
nata211 am 20.05.2009 um 11:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von uwe.a:In der Zeichnungserstellung geh mal in die Layersteuerung, setze alle Layer auf selekierbar. Dann gehe über Information-Objekt, wähle eine dieser orangen Objekte, Kanten aus mit Ok bestättigen. Den Inhalt dieses Informationfester stell hier mal ins Forum. --- dann sehen wir weiter.mfguwe.a[Diese Nachricht wurde von uwe.a am 19. Mai. 2009 editiert.]Hallo uwe.a,also ich hab die Infos von einer der Linien und von einer normalen Körperkante, in der gleichen Ansicht, reingeste ...

In das Form NX wechseln
NX : Was bedeuten orangefarbene Linien in einer Zeichnung?
nata211 am 20.05.2009 um 11:41 Uhr (0)
hier nochmal die info von einer normalen Körperkante. (hat beim ersten mal nicht geklappt)------------------Computer-Pannen warten geduldig auf den ungünstigsten Zeitpunkt.

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz