|
NX : Assoziative Bemaßung in Einzelheit dabei ist 1 Punkt nicht sichtbar???
nata211 am 19.08.2009 um 14:30 Uhr (0)
Hallo,folgendes Problem: habe eine Ansicht erzeugt (siehe Bild01) beim Maß 181,7 kann man schlecht erkennen auf welche Punkte er eigentlich bezogen ist (besonders wenn man noch kleine Ausformschrägen etc. hat). Also mach ich dann eine Einzelheit Y (siehe Bild02), wo ich den Punkt genauer darstellen möchte, Maß 181,7 ist ja diesmal in Klammer. Problem ist, dass ich in Einzelheit Y den zweiten Punkt nicht sehen kann, also erzeug ich ein beliebiges Maß, unterdrück dann eine Maßhilfslinie und Pfeil. Die Maßzah ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Assoziative Bemaßung in Einzelheit dabei ist 1 Punkt nicht sichtbar???
nata211 am 19.08.2009 um 15:04 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort! Du meinst ich soll ein Maß erzeugen zwischen zwei Ansichten? Ich werd verrückt! Hab mir schon gedacht, dass es einfach gehen soll, ich glaub die Hitze macht mich fertig ich denk immer viel zu kompliziert Danke dir! Gruß nata------------------Computer-Pannen warten geduldig auf den ungünstigsten Zeitpunkt.
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Zeichnung aktualisieren
nata211 am 19.08.2009 um 15:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von UGNEULING:Hallo Ralf,hab es grad mal ausprobiert. Funktioniert ganz gut. Nur beim Ansichten ausrichten hab ich noch ein Problem. Kann ich die beiden überlagerten Ansichten auch verknüpfen, so das ich beide gleichzeitig verschieben kann und diese immer zusammenhängen. Wenn ich jetzt nämlich eine verschiebe muß ich jedes mal die andere Ansicht wieder nachschieben.GrußHallo,guter Beitrag, hab genau das jetzt gesucht. Hab grade bei mir ausprobiert, ich kann die Ansichten verschieb ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Gewindebemaßung -> inh-File
nata211 am 27.08.2009 um 16:01 Uhr (0)
Danke schön für die schnelle Antwort! Hab so weit alles gefunden, das einzige was ich noch nicht ganz weiß, wie ich diesen neuen Ausdruck erstelle? Wie du gesagt hast ich benutz die NX-Gewindebohrungen, deswegen finde ich in der Liste keinen Parameter für die Steigung. Also muss ich zuerst so nen Ausdruck im Modeller selbst erstellen, oder? aber wie? Hab die gewindebohrung im modeller ausgewählt und dann über Werkzeuge / Ausdruck (Bild), weiter komm ich net grußnata------------------Computer-Pannen warte ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Gewindebemaßung -> inh-File
nata211 am 27.08.2009 um 16:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:Hallo Nata,hier gibt es nen Beitrag zu dem "M".Ich habe mir die Freiheit herausgenommen, das Makro so zu ändern, das es für zylinderische Bemassungen funzt.Nen Icon ist auch dabei. Das Anpassen musst du bei dir machen, also das Ding in die gewünschte Werkezugleiste einbauen.grüßeVielen Dank!Hast dir ein Paar Unities verdient! grußnata------------------Computer-Pannen warten geduldig auf den ungünstigsten Zeitpunkt.
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Konstruktion / Skizze/ Bemaßung
nata211 am 27.08.2009 um 16:15 Uhr (0)
Kann schon sein, dass es immer so gewesen ist.Wir haben NX seit ca. halbem Jahr, und dieses Problem nervt mich gewaltig!Manchmal kommt es mir so vor als ob ich nen halben Tag nichts anderes tue wie Maße neu ausrichten! Das kann es doch net sein! So ein schönes Programm und bei so einfachen und logischen Sachen versagt es! grußnata------------------Computer-Pannen warten geduldig auf den ungünstigsten Zeitpunkt.
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Gewindebemaßung -> inh-File
nata211 am 27.08.2009 um 16:25 Uhr (0)
sorry, falsches bild... ------------------Computer-Pannen warten geduldig auf den ungünstigsten Zeitpunkt.
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Gewindebemaßung -> inh-File
nata211 am 27.08.2009 um 14:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sirus:..und für das M von M10 die ganzen unstände?dafür habe ich ein icon erstellt das autom. ein M beimvermassen eines gewindes hinzufügt...Hallo!Noch ne Frage vom Anfänger: Wie erstellt man denn so ein eigenes Icon?Gruß, Nata.P.S.: ich arbeite erst seit ein paar Monaten mit NX, und mit jedem Tag werd ich mehr und mehr ein NX-Fan! ------------------Computer-Pannen warten geduldig auf den ungünstigsten Zeitpunkt.
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Gewindebemaßung -> inh-File
nata211 am 27.08.2009 um 14:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:Bei Regelgewinden kann die Steigung entfallen.Bei Feingewinden kannst du dir die Steigung assoziativ mittels Erzeugen eine gelinkten Ausdrucks einfügen.Das funzt direkt im Texteditor, den Reiter "Beziehungen" anwählen, dann "Ausdruck" und "zum Teil verbinden".Immer noch etwas umständlich, aber es funzt.grüßeHallo,kannst du bitte das mal ausführlicher aufschreiben? Was meinst du mit gelinktes Ausdruck?Danke im Voraus! Gruß, Nata.------------------Computer-Pannen ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Gewindebemaßung -> inh-File
nata211 am 28.08.2009 um 11:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:Quick & Dirty: wähle irgendeinen Ausdruck aus deinem 3D Teil, wenn du in der Zeichung bist und den Text erstellst.Als nächstes gehst du in der Zeichnung in den Ausdruckseditor, dort findest du dann den Ausdruck "drw...."in der Formel ersetzt du dann "p..." durch p135.grüßeHallo Meinolf,ich hab´s hingekriegt. Aber anscheinend hab ich doch was falsch gemacht da sich das Maß nicht automatisch aktualisiert bei einer Änderung. Hab Gewindebohrung M12x1,75 erstell ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Gewindebemaßung -> inh-File
nata211 am 27.08.2009 um 16:22 Uhr (0)
Ja weiß ich doch! Ich bin ja im modeller! Wenn ich im zeichnungsmodus bin sehe ich dieses mass nicht in der Liste (bild) also muss ich ein ausdruck erstellen, damit ich es wenn ich in der zeichnung bin auswählen kann, oder? ------------------Computer-Pannen warten geduldig auf den ungünstigsten Zeitpunkt. [Diese Nachricht wurde von nata211 am 27. Aug. 2009 editiert.][Diese Nachricht wurde von nata211 am 28. Aug. 2009 editiert.]
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Konstruktion / Skizze/ Bemaßung
nata211 am 28.08.2009 um 15:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bbking:hallo nata211!da hilft m.w. nur eins:bemassung auswählen = rechte maus = stil = karteikarte "bemassung" = autom. platzieren auswählen, analog zum drafting.allerdings kann es dann sein, dass die nixe die bemassungen übereinander klatscht. HTH!! Hallo bbking,Ich hab das jetzt mal ausprobiert und ich muss sagen ich bin begeistert! Das war gar nicht mal so ne schlechte Idee! Man kann eine Skizze wie gewohnt erstellen (mit Bemaßung manuell platzieren) falls man dann ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Gewindebemaßung -> inh-File
nata211 am 28.08.2009 um 15:57 Uhr (0)
Hallo Meinolf,ich hab bereits durch Zufall rausgefunden woran es lag: ich musst nämlich nur im Zeichnungsmodus meine Sitzung aktualisieren (über Werkzeuge etc.). Das vergesse ich immer, weil es im Teile-Navigator immer anzeigt, dass die Zeichnung bereits aktualisiert ist.Also vielen Dank!Und Unities hast du dir auf jeden Fall schon verdient! GrußNata------------------Computer-Pannen warten geduldig auf den ungünstigsten Zeitpunkt.
|
In das Form NX wechseln |