|
NX : Datei mit eingestellten Such-Optionen nicht gefunden
Markus_30 am 25.03.2008 um 10:18 Uhr (0)
Hallo,die Meldung "Teil sowieso mit eingestellten Such-Optionen nicht gefunden,Teil bleibt ungeladen." bekomme ich von unseren Usern auch hin und wieder um die Ohren gehauen. Meistens ist das gesuchte Teil in einem anderen Ordner und lässt sich mit der Ladeoption "wie gespeichert" laden.Manchmal höre ich auch, dass die Komponente nicht mehr in der Baugruppe drin ist, die Meldung aber trotzdem kommt. In der Oberbaugruppe war die Komponente wirklich nicht mehr eingebaut, dafür steckte sie aber noch in einer ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Instance
ganaro am 20.02.2003 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Forum 1.)Gibt es im Ug eine möglichkeit einzelne Bohrungen zu einem Instance zusammenzuführen um dann im Assembly Schrauben über ein Feld einzufügen? Habe nämlich keine Anordnung wo ich die Funktion Instance verwenden kann 2.)Ich habe einen Sketch mit Punkten auf die ich jeweils ein UDF setzten will das sollte aber irgendwie automatisiert funktionieren Will nicht jedes UDF extra positionieren lg ganaro [Diese Nachricht wurde von ganaro am 20. Februar 2003 editiert.]
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Fehlende Struktur TC im NX
Robse-Ponte am 09.04.2021 um 17:41 Uhr (1)
Hallo Thomas & auch an alle anderenZuerst einmal danke für die vielen wertvollen Inputs und Drehschrauben, an denen man prüfen kann. Ganz kurz zur Erklärung, ja wir verwenden Arrangements in drei Fällen:-Positionen von Zylindern eingefahren/ausgefahren-Bewegliche Teile bei denen dann auch teilweise die Position überschrieben wird bei Schwenktüren etc.-Variantenmanagement - im Teil sind 110% der Teile verbaut und werden je nach Anordnung ein- und ausgeschalten.Es ist in der Tat zu beobachten, dass die PLM-X ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Beamßung in Zeichnung verschieben
Grohni am 12.06.2017 um 13:26 Uhr (15)
Danke!Ist wirklich so einfach wie gedacht! ------------------mfg Grohni
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Kurve skalieren
Queenmum am 10.10.2012 um 16:19 Uhr (0)
Das dient ja zum verschieben. Wie kann ich damit skalieren?
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : RefSet in Zeichnung
tom-nx am 06.09.2018 um 07:57 Uhr (5)
Hallo,es gibt zum Thema ReferenceSets zwar eine Menge Beiträge, aber ich habe nichts passendes gefunden.Ich habe eine Baugruppe in dem ein Gussteil verbaut ist. Das Gussteil ist eine Baugruppe mit einer Komponente und die steht auf RefSet "Empty"Wenn ich von der Baugruppe in der das Gussteil verbaut ist, eine Zeichnung ableite, dann steht in der Zeichnung die Komponente des Gussteiles auf "Model"Kann man NX irgendwie sagen dass das RefSet aus der Baugruppe übernommen werden soll? Jetzt muss ich in der Zeic ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponentenfeld in Baugruppe
schmima am 06.05.2008 um 15:29 Uhr (0)
Hallo UGNEULING,ich gehe davon aus, dass Du das lineare Feld auch als assoziative Kopie angelegt hast, dann kannst Du einfach über den Schalter "mehrfach Laden" beim einfügen schon bestimmen, ob dies erfolgen soll.Nachdem die Komponente verknüpft ist, erfolgt die Abfrage nach welcher Methode das Feld erzeugt werden soll, hier die assoziative Kopie beibehalten, bzw. wählen.Falls aus irgendeinem Grund die Komponente nur einmal positioniert wurde, kann man auch im Nachhinein über Baugruppen - Komponenten - Fe ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : UG-Master als UG-Part abspeichern
Meinolf Droste am 06.02.2013 um 09:36 Uhr (0)
So, ich habe es jetzt mit einem einfachen Beispiel getestet.- Bauteil 1 erstellt- im Bauteil eine Zeichnung erstellt, also kein Master-Modell- neue Zeichnung von BT1 erstellt und gespeichert- via Export "Teil" das Zeichnungsblatt 1 in die neue Zeichnung exportiert, alle Bemassungen etc. gehen mit und bleiben assoziativ- Bauteil wird von BT1 geklont neue Item-ID- die alte Zchg. gelöscht und neue, leere Zechg. erstellt und gespeichert- im 3D in der neuen Zchg. von BT2 BT1 als Komponente hinzugefügt- aus BT1 ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Deformierbares Teil als Mutterteil
Siassei am 28.05.2009 um 17:04 Uhr (0)
Servus,wenn ich dich richtig verstanden habe, steuerst du den Winkel deiner Komponenten über die "Deformation"/"verformen" und alle anderen Eigenschaften über die Teilefamilie.Die Winkel sind doch in der Norm fest vorgegeben. Wieso legst du nicht eine Teilefamilie mit Winkelangabe an? Dann ist es 100% korrekt.Das Attribute, was du suchst lässt sich abgreifen. Aber nicht in der Komponente, sondern in der Baugruppe. Ist ja klar. Auf die schnelle kann ich dir nicht sagen, ob es als Expression vorliegt oder in ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Wiederverwendungsbibliothek
Byz am 30.06.2016 um 09:51 Uhr (1)
ich möchte das Teil (siehe Bild1) aus der Bibliothek als Komponente in ein Projekt einfügen (siehe Bild2) und wenn ich speichere soll die Komponente im Projektordner gespeichert werden.Hat keiner eine Lösung dafür?ich habe seit gestern etliche Themen bezüglich Wiederverwendungsbibilothek gelesen, es wird aber nirgendwo erklärt wie man das lösen kann.Unter Anwenderstandarts - Gateway - Wiederverwendungsbibliothek / NX Nativ/ Teilefamilienspeicherverzeichnis kann man einen Pfad angeben.Aber was gebe ich an w ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente in Ansicht ausblenden
StrgT am 03.08.2011 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Luponehatte Dich überlesenSorry
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Layer-Kategorien
älg am 17.03.2005 um 09:06 Uhr (0)
Layeroptions beim Einfügen einer Komponente beachten.
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponente hinzufügen Vorschaufenster transparent
ThomasZwatz am 09.05.2022 um 16:44 Uhr (1)
Ich verstehe nicht, was gemeint ist.
|
| In das Form NX wechseln |