 |
NX : Komponente auf Zeichnung transparent
DJ-Freezer am 19.12.2012 um 11:33 Uhr (1)
Servus.Das nennt sich Rendersets. Ich hab Dir mal ne kleine Beschreibung angehängt Gruß Stephan
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppenzwangsbedingungen filtern NX6
uwe.a am 12.08.2010 um 11:39 Uhr (0)
... option im Navigator filter genutztoder im Abhängigkeitfenster unter dem Baugruppennav auf Komponente dann Lupe...------------------mfguwe.a
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente packen
Jörg Ba. am 21.05.2021 um 08:15 Uhr (1)
Danke für eure schnellen Antworten.Schade, dass es dafür keine Einstellmöglichkeit gibt.------------------J.B.
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Einzelteile aus Buagruppen entfernen
bbking am 20.09.2004 um 16:14 Uhr (0)
hallo frank-peter! bin grundsätzlich der gleichen meinung wie schmima. du könntest noch überlegen, ob du das blech als teilefamilie anlegst. da kannst du neben den parametern der konstruktion auch die unterdrückung von formelementen im excel steuern, auch die elemente eines arrays. wenn du die komponente auf das array verknüpfst, kannst du die info aus der einzelteil-konstruktion ausnutzen. 2. idee: die existenz einer komponente in einer baugruppe kannst auch über einen ausdruck steuern (komponente im bg- ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Problem beim Einfügen einer Komponente
Gygef1 am 10.03.2008 um 16:18 Uhr (0)
hallo zusammenich habe hier ein Problem, dass ich selbst nicht lösen kann und hoffe hier kann mir jemand helfen.Ich habe eine Baugruppe namens "daempfer.prt" erstellt, welche aus 10 Einzelkomponenten zusammen gefügt wurde.Nun möchte ich diese Baugruppe in eine Baugruppe namens "Bremswagen" einfügen. Nachdem ich die Teiledatei ausgewählt habe erscheint eine Fehlermeldung (siehe Anhang) und die Vorschau bleibt leer. Ich kann also die Komponente nicht positionieren. Kennt jemand die Lösung für dieses Problem? ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX6 Punke Importieren
mseufert am 07.06.2009 um 22:17 Uhr (0)
Hallo Markus,erstmal willkommen hier im Forum - und keine Angst - gefressen wird hier keiner. Zum Einlesen von Punkten findest Du entweder hier oder in Programmier- Forum einige Beiträge, teils mit Programmen, die Punkte aus ASCII- Files einlesen. Also einfach die Suchfunktion benutzen, da wirst Du sicher fündig. Bei 10 Punkten gehts aber auch manuell bzw. mit Copy/Paste.Fürs Positionieren reichts u.U. schon, vor den Einsetzen der Punkte das WCS auszurichten. Hast Du sie schon drin, gehts über Edit - Trans ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Parts List (Sort Order)
Markus_30 am 01.02.2022 um 17:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tom-nx:man muss im Parts List Template temporär eine zweite Row einfügen.Das hab ich mir schon vor langer zeit verkniffen, weil mir diese Aktion mal die ganze Formatierung der Stückliste zerhauen hat. Ich hoffe, bei dir stimmt noch alles nach der Aktion? Ist ja auch schon einige Zeit her, aber ich hab mich seitdem nicht mehr getraut, das so zu machen.Zitat:Original erstellt von tom-nx:Hast Du den Ansatz von dir probieren können?Ja, hab ich grad ausprobiert. Klappt auch in Teamce ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Zeichnungen per IGES nach UG
Bärbel_O am 08.09.2003 um 07:46 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ug_tom: Musst Du eigentlich zum Maßeverschieben auch in die "Display Drawing" ausschalten? Hallo Tom, ja, ich muss den "Display Drawing"-Schalter auch ausschalten. Ich vermute, das liegt daran, dass die Iges-Geometrie ins Modeling und nicht ins Drafting importiert wird. UG kann ja von alleine nicht wissen, ob es uns um 3d- oder 2d-Daten geht. (Umso erstaunlicher, dass sich das Maß überhaupt so problemlos verschieben läßt!). Ich könnte mir aber vorstellen, dass es hierf ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Best Practice (Teile zur Darstellung)
Markus_30 am 30.06.2021 um 10:43 Uhr (1)
Guten Morgen,(wobei: Ist ja schon fast "Mahlzeit" )Zitat:Original erstellt von Conty1337:... Wie geht ihr mit solchen Fällen um? ...Wir machen es genau so, wie von dir in Variante 3 beschrieben.Zitat:Original erstellt von Conty1337:... Ist mein schlechtes Bauchgefühl bei der dritten Methode aus eurer sicht gerechtfertigt? ...Wir haben gute Erfahrungen damit gemacht und keinerlei Probleme damit. Aber wie so oft: Es ist auch ein Stück weit von eurer Arbeitsweise abhängig. Beispielsweise glotzt die Laderegel ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Einzelteil in Baugruppe anpassen a la Anordnung
ThomasZwatz am 06.10.2011 um 08:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jens.neumann:Würde auch zu deformable Part tendieren, da hier Modell und Gewicht gleich bleiben (i.Gegensatz zu Ref.sets, je nach Anwendung). ...Wenn mans ordentlich macht, ist die RefSet Lösung durchaus OK.Die Deformable Parts wären aber wesentlich flexibler, denn man braucht nicht für jeden neuen Winkel das Basismodell anzugreifen und neu zu adaptieren.Allerdings habens die Deformable Parts es bis jetzt noch nicht geschafft, mein uneingeschränktes Vertrauen zu gewinnen .... A ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Komponentengruppe in Baugruppe
Walter Hogger am 16.05.2014 um 09:24 Uhr (1)
Hallo Stefan,SORRY! Das mit SolidWorks und Solid Edge habe ich nicht sauber gelesen. Es ist aber nicht so, dass sich die beiden Entwicklerteams (SE und NX) wirklich treffen, austauschen oder angleichen nur weil die Jungs und Mädels alle Siemens Visitenkarten besitzen. Zumindest habe ich noch nicht viel davon gemerkt.In der Anlage findest du ein Merkblatt, das zwar die Sache nicht genau trifft, aber man sieht dabei wie man Attributsspalten in den Baugruppennavigator bringt. Übrigens: Wenn man das gleiche At ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fende am 25.07.2011 um 15:33 Uhr (0)
Das ist nun mein Code: Csys auf Layer 61 verschieben For Each datumobj As DisplayableObject In wP.Datums If Not datumobj.IsBlanked AndAlso WP.Layers.GetState(datumobj.Layer) Layer.State.Hidden Then objArray(0) = datumobj WP.Layers.MoveDisplayableObjects(61, objArray) End If Dim an_feat As NXOpen.Tag = NXOpen.Tag.Null ufs.Modl.AskObjectFeat(datumobj.Tag, an_feat) If an_feat NXOpen.Tag.Null Then Dim datumfeat As NXOpen.Features.Feature=NXOpen.Utilities.NXObjectManager.Get(an_feat) ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppenzwangsbedingungen anzeigen/ausblenden
Markus_30 am 25.04.2013 um 11:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,Zitat:Original erstellt von UG-Maxe:Deshalb die Frage kann man sowas voreinstellen ?Über die Customer Defaults gehts meines Wissens nicht... Aber folgendes funktioniert (gerade ausprobiert): Öffne dein Seed-Part. Da ist wahrscheinlich momentan der Knoten "Constraints" im Assembly-Navigator nicht sichtbar. Baue eine beliebige Komponente ein und wende darauf z. B. den Constraint "Fix" an. Jetzt ist der Constraint-Knoten im Assy-Navi sichtbar und du kannst die Haken bei "Display..." rausnehmen. ...
|
| In das Form NX wechseln |