|
NX : Schlauch - Teilefamilie
CADDoc am 27.05.2009 um 15:15 Uhr (0)
An jedem Ende ein parametrisches Formelement (Skizze) plazieren und dann die Überbrückungskurve dazwischenhängen - da müßte bei verschieben der Skizzen die Kurve mitwandern.------------------(Leben und Leben lassen!)
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Detailansicht Boundary verschieben?
zwatz am 07.09.2005 um 12:07 Uhr (0)
EditViewBoundery an der Detailansicht aufrufen, dann erscheint im Mittelpunkt der Begrenzung in der ParentView ein Punkt, dieser kann mit der Maus gefangen und neu platziert werden.Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX6 Koordinatensystem verschieben
Markus_30 am 15.06.2010 um 12:17 Uhr (0)
Hallo, Roman,nur eine kurze Frage: Was möchtest du damit erreichen? Evtl. ist eine Verschiebung des Koordinatensystems nicht der einzige / beste Weg...------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezug zur Bemaßung geht verloren nach verschieben der Ansicht
Karmine175 am 10.01.2012 um 13:53 Uhr (0)
Ersteres ------------------Endlich Sommer! Endlich kann ich in kurzen Hosen konstruieren. (ganz schlechter Witz, ich weis )
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : DWG Blätter anordnen
Lari1507 am 17.12.2015 um 09:51 Uhr (15)
Hi Leute wisst ihr wie ich verschiedene Sheets im Baum verschieben kann. Ich möchte Sheet 4 zwischen Sheet 2 und 3 haben. Habt ihr einen Tipp?Dankeschön------------------Lari
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Ausbruch bearbeiten NX3 / Einzelheit verschieben
Markus_30 am 27.04.2006 um 14:35 Uhr (0)
Naja, dann ist für mich alles klar:"Mein Update komme, mein Bugfix geschehe" Danke für die Infos------------------Gruß Markus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Detailansicht / Ausschnittsvergrößerung verschieben
nata211 am 31.08.2009 um 13:25 Uhr (0)
Ja stimmt, hab nur beim ersten Mal das klitzekleine Kreuz nicht gesehen, weil es auch ausgerechnet auf Körperkanten war. Sorry mein Fehler! ------------------Computer-Pannen warten geduldig auf den ungünstigsten Zeitpunkt.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Elemente kreisförmig anornen und axial verschieben
Ericcson87 am 25.07.2013 um 09:37 Uhr (1)
Uhh..gute Frage..bin mit NX8.5 eingestiegen.Glaube aber gelesen zu haben, dass du das evtl. unter "Assoziative Kopie" in NX 7.5 finden könntest.(reine Mutmaßung )------------------MFGEric
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Datum CSYS in übergeordneter Baugruppe einblenden
tom-nx am 23.04.2015 um 11:31 Uhr (1)
Hallo,versuch mal die Komponente auf Reference Set ganzes Teil zu stellen.Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Komponente hinzufügen Vorschaufenster transparent
Markus_30 am 09.05.2022 um 18:45 Uhr (1)
Und noch ein kleiner Nachtrag aus der Online-Doku (siehe Anhang):------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Volumen einer Komponente ins Referenzset
tom-nx am 10.12.2012 um 11:01 Uhr (0)
So wie Leon das schreibt mein ich das auch, er formulierts halt etwas besser Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX4 ... Komponente neu positionieren
vip-9002 am 22.01.2009 um 16:19 Uhr (0)
Hi,naja, geht auch. Wollte eigentlich das das Annimationsobjekt von Anfang an in einer brauchbaren Pos. ist. Besten Dank.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX-Baugruppe laden - No read access to dataset
ThomasZwatz am 24.02.2012 um 14:19 Uhr (0)
WA Versuch:NamedReference der Komponente exportieren, rauscutten + wieder reinimportieren (UGMASTER).
|
| In das Form NX wechseln |