|
NX : Volumen einer Komponente ins Referenzset
mseufert am 10.12.2012 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Manfred,das jeweilige Part muss schon aktiv sein ...Gruß, Michael
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente Einfügen
inv am 30.08.2024 um 14:43 Uhr (1)
Hallo Sir-Nosferatu,vielen Dank für die Info. Auf diesen Namen wäre ich im Leben nicht gekommen.------------------Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : UG Wave Ladeoptionen
kuno2 am 04.03.2006 um 10:48 Uhr (0)
Hallo BigMäck,Ich profitiere von den vielen Möglichkeiten der Ladeoptionten, indem ich jede gezielt für ihren jeweiligen Zweck einsetze. z.B. ich arbeite auf kleiner Maschine an grosser Baugruppe, will aber nur ein Detail in einer einzelnen Komponente ändern: Baugruppe ohne Komponenten öffnen und anschliessend nur benötigte Komponenten teilweise öffnen. Die zu bearbeitende Komponente wird dann als Einzige vollständig geöffnet und der kleine Rechner erlaubt unbeschwertes Arbeiten.Anderes Beispiel: Starke Ma ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Unterdrücken von Komponenten NX4
HarryD am 14.11.2006 um 21:05 Uhr (0)
Hallo mable,zwar kann ich mich täuschen, aber wenn ich z. B. Anordnung 1 mit 30 Teilen von 100 möglichen habe, wobei die 70 unterdrückt, nicht etwa ausgeblendet sind (was schön wäre, wenn es möglich wäre :-( ) und in der Zeichnung nicht beide Anordnungen , sondern nur Nn.1 dargestellt wird, geht die Zeichnungsaktualisierung rel. schnell. Ob das nun mit dem Laden zusammenhängt, weiß ich nicht. Aber auch in einer BG ist es so, dass unterdrückte Komponenten nicht geladen werden. Erst wenn der Status aufgehobe ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Anordnung per Ausdruck auswählen
justus_ am 05.05.2009 um 15:39 Uhr (1)
Hi MichaelIch stand mal vor einem ähnlichen Problem und wollte Anordnungen per Ausdruck steuern (mit NX3). Es gab aber keine Lösung mit "Hausmitteln". Evtl. hat sich in NX5 und NX6 diesbzgl. was getan. Aber ganz ehrlich - ich glaube es nicht.Evtl. geht was mit KF. Darüber sollen sich angeblich auch Farben per Ausdruck steuern lassen. Warum nicht auch Anordnungen??? Grüßejustus------------------...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : NX1.0.3.2;Ressourcenleiste; Dateiverknüpfung
dirk am 01.09.2003 um 16:10 Uhr (0)
Hier noch 2 Punkte zur Ressourcenleiste Problem / Frage 1: Aus der Hilfe geht hervor, daß ein Teil aus der Ressourcenleiste als Komponente hinzugefügt werden kann: Hinzufügen einer Komponente zu einem Teil Eine Komponente wird wie folgt einem Teil hinzugefügt: 1. Die Historienpalette öffnen. 2. Ein Komponententeilesymbol auf ein derzeit geöffnetes Teil im Grafikfenster ziehen. Frage: Ist es möglich ein Teil auf diese Weise zu importieren? (anstatt hinzufügen) Ähnlich des Befehls: Datei - Importieren - ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Oberflächensymbol verschieben
Silke Boll am 03.08.2011 um 13:16 Uhr (0)
Hallo,was für ein Bug ?Mit welchem Pack wurde das denn behoben ?Wie lautet denn die PR-Nummer dazu ?Viele Grüße, Silke
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Ansichten verschieben
Sirus am 03.02.2014 um 13:38 Uhr (1)
Was für eine Modelländerung?Ich gehe davon aus, wenn sich die Ansichten schieben,ändert sich das Modell entsprechend...Bilder?------------------gruss urs
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Ausdrücke von Einzelteil auf Baugruppe überschreiben
Walter Hogger am 15.03.2019 um 12:22 Uhr (1)
Hallo Markus,ich müsste mir das nochmal ansehen, ich habe da ein anderes Verhalten im Kopf, das so wohl nicht mehr klappt.Früher war das so (und wir haben sehr viel damit gearbeitet):- Die Baugruppe kann auf die Parameter des Einzelteils "hinunterfassen" und sich die Komponente anpassen.- Die Parameter in der übergeordneten Komponente (Baugruppe) haben Vorrang.- Die Einzelkomponente alleine geladen kann frei über seine Parameter bestimmen.- Mehrere übergeordneten Komponenten (Baugruppen) können sich die Ei ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Detail View - Ursprungsansicht verschieben?
ralf.schwarz am 25.10.2002 um 14:52 Uhr (0)
Funktioniert!Danke.------------------Ralf Schwarz
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Vergleich von Solids
CADDoc am 04.09.2008 um 12:00 Uhr (0)
Man schneidet an einem unparametrischen Körper einfach das ab was man ändern möchte und erstellt es parametrisch neu. Man kann unparametrisch "Wände verschieben", Löcher schliessen und mehr...------------------(Leben und Leben lassen!)
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Tastenbelegung Siemens NX
MimaMi am 28.09.2022 um 13:27 Uhr (1)
Hallo Elias,zum Zoomen nehme ich das Mausrad (Scrollen) oder Strg + MMTzum Verschieben Shift + MMToderSpacemouseGruß Michael[Diese Nachricht wurde von MimaMi am 28. Sep. 2022 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Alfred Steller am 10.07.2008 um 17:55 Uhr (0)
Hallo zusammen,das VB.net programm kann man auch zu einer DLL Compilieren,dann funzt das ganz schnell ab!Man benötigt zum Ablauf aber ein ??.Net - Lizenz------------------Alfred
|
| In das Form NX wechseln |