Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1262 - 1274, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fende am 22.07.2011 um 14:10 Uhr (0)
Hiich hab mal das Journal von Fitji vom 1. Aug. 2008 bei mir getestet. Bei mir kommt der Fehler: Move.Objects ist kein Member von NXOpen.Layer.LayermanagerWas könnte das sein??Ich hab nx7.5grußFende

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Fehler beim Verschieben von Objekten
konradw am 26.09.2002 um 12:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Ludgermaltgerne: Hallo, ist bislang nur im Modeling aufgetaucht! Gruss Ludger Handelt es sich hierbei um Sketch Objekte? ------------------ Gruss, Konrad

In das Form Unigraphics wechseln
NX : 3D-Schnitt ausrichten
Silke Boll am 01.08.2011 um 11:27 Uhr (0)
Hallo,ich meine mich erinnern zu können, daß das in NX4 ohne wcs verschieben bzw. Hilfsebenen ging.Einen anderen Weg gibt es dafür wirklich nicht ?Viele Grüße, Silke

In das Form NX wechseln
NX : Solids aus Zeichnungsdatei in neue Datei verschieben
debUGneed am 30.08.2012 um 16:27 Uhr (0)
Servus Stephan,super, das kannte ich ja schon einmal!Wenn mans nie braucht..Danke und Gruß,Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design

In das Form NX wechseln
NX : Ich werd dann jetzt mal Profi
Queenmum am 25.01.2013 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Forum!Ich arbeite nun seit fast 2 Jahren mit NX und habe hier im Forum schon viel gelernt. Nun habe ich aber eine etwas speziellere Frage, die über das "ordinäre" Konstruieren hinaus geht.Ich möchte Komponenten über einen Ausdruck unterdrücken. Funktioniert auch soweit zufriedenstellend. Jetzt möchte ich aber so eine Art Button in einer Menüleiste haben, womit ich den Ausdruck umschalten kann. Der Ausdruck sagt nur "Komponente=0" oder "Komponente=1". D.h. beim Drücken des Buttons soll der Ausdruck um ...

In das Form NX wechseln
NX : Schneiden aber nicht schraffieren
Meinolf Droste am 23.04.2008 um 11:22 Uhr (0)
MoinZ,es gibt ein Attribut namens "SECTION_COMPONENT". Wird dieses Attribut als ein Teileattribut erzeugt und der Wert auf "no" oder "0" gesetzt, wird diese Komponente in einer Baugruppenzeichnung nicht geschnitten dargestellt.Da du allerdings die Komponente "Kugellager" geschnitten, aber ohne Schraffur dargestellt haben möchtest, hilft dir das so nicht weiter.Was gehen würde, wäre das Kugellager nicht als massiven Ring zu modellieren, sondern Innen- und Außenschale getrennt voneinander. Die Kugeln könntes ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe filtern
justus_ am 27.07.2011 um 13:47 Uhr (0)
Hallo RedWolf,die Funktionalität, welche Du evtl. suchst sind die Anordnungen.Anordnungen sind "Baugruppenzustände", die namentlich umgeschaltet werden können.In einer Anordnung lassen sich absolute Positionen von Komponenten, Verknüpfungsbedingungen und auch die Unterdrückung von Komponenten steuern. Eine nette Sache, welche auch recht gut funktioniert.Such das Thema mal in die Hilfe - da wird Dir geholfen.Mit Baugruppenfiltern wüsste ich keine Lösung.Viel Erfolg,justus------------------...und immer daran ...

In das Form NX wechseln
NX : Koordinatensystem Spindel/Werkzeug
Rainer Schulze am 06.02.2013 um 10:55 Uhr (0)
Wieso muss das so sein?Im Grunde hast Du Dir die Frage schon selber beantwortet.Die Orientierung von Koordinatensystemen ist Sache der Vereinbarung.Also die X-Achse nach "oben". Das hängt von der Anordnung des Geräts ab.Bei einer Drehbank liegt die Drehachse der Spindel in der Horizontalen, bei einer Fräse meist in der Vertikalen.Und wenn mein Gedächtnis mich nicht täuscht, ist die Drehachse immer die x-Achse.Aber da schau lieber mal in die Online-Hilfe. Und Du solltest in Deinem Profil angeben, mit welche ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : ug -> inventor
drcmda am 15.10.2002 um 16:49 Uhr (0)
aach immer diese blöden lizensen  naja der link ist sehr hilfreich, danke... ich hab mich ein bischen weitgehender mit der thematik eines generellen cad formates beschäftigt und wenn meine vermutung, das die anordnung der parameter und features auch dem ablauf der erstellung entsprichen, stimmt, dann wäre eine modell restoration inklusive features/usw. warscheinlich möglich. ich werde wohl erstmal bei einem cad system anfangen und versuchen ein model aus- und komplett wieder neu ein-zuleiten. ich bin ma ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Layer Skizzenbemaßung
Hightower205 am 16.05.2007 um 14:00 Uhr (0)
Das dünkt mich aber merkwürdig...Das Verschieben der Skizze auf einen anderen Layer, hast Du das mit Hilfe des Typfilters "Skizze" gemacht?GrußRalf

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Knowledge Fusion KF Aktualisierung schrittweise
Netzer am 19.07.2012 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Ansgar,deine Frage ist im Forum "NX Programmierung" vermutlich besser aufgehoben. Vielleicht kann ein Mod deinen thread verschieben. Oder du stellst ihn dort noch einmal neu ein.Grüße

In das Form NX wechseln
NX : beidseitige Auszugschräge
rurejo am 02.02.2011 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Timberwolve,versuchs einfach mal mit Extrude. Unter Formschräge - Von Schnitt - Assymmetrisch (siehe Anhang).Eine andere Möglichkeit wäre die Schhräge mit Synchrone Konstruktion - Fläche verschieben - Winkel.GrußRUREJO

In das Form NX wechseln
NX : AutoCAD (.dwg) wird nicht Importiert
Caliban am 05.04.2017 um 11:46 Uhr (1)
Hallo Markus, vielen Dank für deine Schnelle Antwort.Ich hab mir direkt mal die .def angeguckt, aber da finden sich keine "versteckten" Einstellungen wie bei anderen Konfigurations-Dateien. Die Texte sind bei mir nicht Sichtbar. (Ich habe alle Layer angeschaltet, da ich nicht mit Layern arbeite.) Ich füge meine .def Datei mal an, vielleicht findet jm. den Fehler. Ich muss noch anmerken, dass wenn ich die .dwg in eine neue, nicht in eine Baugruppe eingebundene, Komponente Importiere, dass die Texte mitgehen ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz