Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1301 - 1313, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Forum UG-Programmierung
konradw am 17.06.2005 um 01:33 Uhr (0)
Sehr gut, endlich wird getrennt nach Anwender und Programmierer... Es ist viel Arbeit die Beiträge zu verschieben, aber es lohnt sich wirklich. Willkommen unter Mods älg! Auf eine gute Zusammenarbeit!------------------MfGKonrad Wieclawski

In das Form NX wechseln
NX : Zeichnungsrahmen entfernen
Netzer am 20.07.2012 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Nils,gewünschten Rahmen kopieren und dann in andere Zeichnung einfügen und verschieben. Geht ohne Probleme.Du solltest aber evtl. überlegen ein Zeichnungs template anzulegen, um dir das Rumkopieren zu ersparen.Grüße

In das Form NX wechseln
NX : Modelle lassen sich nicht laden - interner Fehler
schulze am 23.04.2008 um 11:30 Uhr (0)
Nun, ich glaube zwar, dass die naheliegenden Fehlerursachen bereits beschrieben wurden, aber hast Du denn mal die Online-Hilfe zu Rate gezogen?... und immer wieder die NX-Protokolldatei studieren....Zitat (Online-Hilfe zu NX4):Aufgebrochene VerbindungenEine Verbindung kann aus verschiedenen Gründen aufbrechen:Das zugehörige übergeordnete Element wird gelöscht.Der Pfad zwischen der Geometrie und dem zugehörigen übergeordneten Element ist aufgebrochen.Dieser Fall kann beispielsweise dann eintreten, wenn die ...

In das Form NX wechseln
NX : Wie baue ich ein Part/Bauteil in NX korrekt auf
Marix am 10.01.2012 um 19:35 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich bin och relativ neu hier und arbeite jetzt auch erst seit ein paar Wochen mit "NX 6.0". Meine Frage an dieser Stelle ist, wie ich ein Bauteil korrekt in NX aufbaue, dass es mir bei nachträglichen Änderungen möglichst wenig „zerschiesst“ ? Ich denke ein sinnvoller Weg ist, wie auch bei anderen CAD Systemen, ein Grundkörper zu erstellen, von dem dann mehrere kleinere Körper abgezogen werden und sich so die gewünschte Geometrie ergibt. Sehe ich das soweit richtig?Falls ja stellt sich dan ...

In das Form NX wechseln
NX : GAP verschieben in NX10 ?
Big King am 20.10.2015 um 08:36 Uhr (1)
wenn es so wäre würde ich es nicht schreiben....siehe Printscreen....... ich hab immer Erweitertes Menüund siehst du es ?------------------“Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.”

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Verschieben von Ansichten
K.Braun am 15.05.2003 um 14:58 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand sagen ob ein Form u. Lagesymbol auch mit Bezugspfeil auf eine Masshilfslinie assoziativ erstellt werden kann, ohne Bezugspfeil geht es.

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bohrungstabelle ändern
Feuerkopf am 30.08.2007 um 13:45 Uhr (0)
Hallo erstmal,ich habe ein problem mit der Bohrtabelle (NX2 UGtools), wiel ich den Nullpunkt nicht mehr verschieben kann. kann mir da jemand helfen?gruß Feuerkopf

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Drehen und verschieben mit MB2
ralfi am 24.07.2003 um 07:40 Uhr (0)
Hallo Thomas, nein ich habe "[Eingabetaste]" eingestellt, mit "Mittlere Taste" tut sich nichts. Außerdem ist das Scrollrad meine Mittlere Taste. Gruß Ralf

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Suchen im Komponentenfilter
uwe.a am 19.12.2011 um 08:45 Uhr (0)
Komponente markieren dann in der Auswahlleiste das Fernrohr (im Navigator suchen) drücken------------------mfguwe.a

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponente drehen?
Jean am 14.03.2002 um 18:18 Uhr (0)
Hast Du vielleicht ein Beispiel jpeg oder so etwas? ------------------ :-) Gruss Jean

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Energiekette beweglich
Rainer Schulze am 13.08.2014 um 11:52 Uhr (1)
Ich soll es nun hinbekommen, das diese Kette, wenn der Schlitten in der Baugruppe verschoben wird sich mit verschiebt. sowohl nach Links / Rechts als auch nach unten und obenDas klingt sehr nach Baugruppen-Anordnungen.Nicht meine Erfahrung, aber schau mal in die Online-Hilfe und suche hier im Forum nach "Anordnung".gebe ehrlich zu bin mit der Aufgabe überfordert.Freie Beweglichkeit ist nun mal eher eine Kinematik-Aufgabe.Und um eine Kette um eine Kurve laufen zu lassen, fehlt ja wohl die Umlenkrolle...---- ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenrandbedingungen
Toowoo am 29.09.2009 um 12:04 Uhr (0)
Hi Matthias,Ok, dadurch wird es schon etwas besser aber umständlicher undunübersichtlicher als unter NX4 ist es trotzdem (meine Meinung).Mir geht es um die Vorgehensweise, falls man eine Bedingung mal ändern muss.In NX4 bin ich auf "Komponente verknüpfen" gegangen, habe eine Fläche oder eine Bezugsebenemeiner Komponente angeklickt und schon ging ein Fenster auf, in dem ich genau gesehen habe wie dieses Bauteil verknüpft ist. In der Regel mit 3 Randbedingungen. Ich finde das sehrübersichtlich(siehe Bild). D ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenanordnung(en)
WalterWhite am 15.02.2018 um 12:22 Uhr (1)
Soooo, es hat sich nun erledigt. Vielleicht war die Frage von mir auch einfach zu kompliziert gestellt... Aber ich hab selbst was dazu raus gefunden und wollt dies einfach mal mit euch teilen, falls einer von euch auch mal so eine Lösung benötigt...:Wenn man im Baugruppen-Navigator einfach einen Rechtsklick auf die Spalten macht, kann man die Spalte "Anordnungen" hinzufügen. Anschließend kann man über "Menü -- Werkzeuge -- Baugruppen-Navigator -- In Tabellenkalkulation exportieren" alle Baugruppen, Unterb ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz