Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1327 - 1339, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Subtrahieren in einer Baugruppe?
Ericcson87 am 18.11.2013 um 10:53 Uhr (1)
Hallo Uger,zu deiner Antwort muss ich mich mal kurz reinhängen, da ich da ein Frage hätte:Ist es üblich, den AZK einer Komponente in einer andere Komponente, welche sich in der gleichen BG befindet zu linken? Wäre ja eine Links-Rechts-Verlinkung auf gleichem Niveau, was man ja zur Vermeidung von Circles nicht machen soll [EDIT:] hast du ja garnicht so geschrieben...habe "BAugruppenmodus muss aktiv sein" überlesen. Sry^^. Die untere Frage besteht jedoch weiterhin [EDIT Ende] Gibt es da noch eine andere Vari ...

In das Form NX wechseln
NX : verformbare Komponente hinzufügen zu Baugruppe
hausi am 13.12.2013 um 11:45 Uhr (15)
Hallo eineisbaerDas passt auch als alternative.Gruss hausi

In das Form NX wechseln
Unigraphics : komponente deformieren
conitio am 05.12.2003 um 11:02 Uhr (0)
Besten Dank, dann brauche ich nicht weiter zu probieren. Gruß Conitio

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Navigator Suche
wmuhan am 10.09.2015 um 10:00 Uhr (1)
Hallo,wie finde ich schnell die Komponente im Navigator, wenn ich diese im Display hervorhebe?

In das Form NX wechseln
NX : Ausrichtung am Koordinatensystem
jens.neumann am 19.09.2012 um 14:05 Uhr (0)
Ein ungewolltes Verschieben von Komponenten kannst Du nur durch Assembly Constraints verhindern. Wie arbeiten denn Deine Kollegen?------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
NX : NX7.5 stürzt ab beim verschieben von Werkzeugleisten
Walter Hogger am 06.04.2011 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Stephan,das seh ich auch wie bbking, Grafikkarte bzw. Grafiktreiber sind hochverdächtig wenn am Layout etwas passiert.Gruß------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Detailansicht / Ausschnittsvergrößerung verschieben
RSZ am 12.02.2009 um 14:04 Uhr (0)
Hallo,kann mir jemand sagen wir man eine Detailansicht verschiebt, z.B. Position einer O-Ring Nut auf einer Wellehat sich geändert. Wie verschiebe ich dann den Detailkreis wieder auf die Nut

In das Form NX wechseln
NX : Koordinatensystem verschieben / Achsen vertauschen
laienstefan am 17.05.2013 um 11:54 Uhr (0)
Und selbst wenn dann die x-Achse in die ursprüngliche y-Achse zeigt, bleiben die Maße erhalten? Und das wird dann auch beim Speichern so beibehalten?

In das Form NX wechseln
NX : Layersteuerung von Teile zur Darstellung auf Zeichnung
Conty1337 am 07.12.2020 um 14:54 Uhr (1)
Danke vorweg für die Warnung. In dem beschriebenen Fall soll zusätzlich zu dem Master 3D ein weiteres Teil (ein anderes Master) auf der Zeichnung dargestellt werden. Dies soll rein informativ dargestellt werden. (Es handelt sich nicht um ein klassisches angrenzendes Teil sondern ehr um eine Ansicht, die erläutert: Maß X resultiert aus dem Maß Y des anderen Teiles.)Ich könnte dieses Teil alternativ zwar in die Zeichnungsebene verbauen. Und dann über eigene Anordnung isoliert darstellen. Das fühlt sich aber ...

In das Form NX wechseln
NX : UG-Master als UG-Part abspeichern
Markus_30 am 07.02.2013 um 10:07 Uhr (0)
Guten Morgen Meinolf,vielen Dank fürs Ausprobieren.Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:[...] Die Meldung kommt eigentlich immer dann, wenn im Ziel UGPart das Master-Modell nicht vorhanden ist [...]War aber drin, natürlich als Komponente in der Baugruppenstruktur vom UG-Part.Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:[...] Was definitiv nicht funzt ist auf die beschriebe Weise BG-Zeichnungen zu bearbeiten [...]Naja, eine Zeichnung nach Master-Modell ist ja im Prinzip eine Baugruppe, die allerdings nu ...

In das Form NX wechseln
NX : Reference Sets in NX6
Meinolf Droste am 24.03.2010 um 08:48 Uhr (0)
Thomas,IMHO kann das nicht gehen. Ein Ref-Set ist ja im Prinzip ein Filter, der nur einen Teil der Geometrie durchlässt.Wenn du die Zeichnung im MM-Modus erstellst, erzeugst du im Prinzip eine Baugruppe. Wenn du nun in einer untergeordneten Baugruppe das Ref-Set einer Komponente änderst, wirkt sich das auf alle übregeordneten Baugruppen aus, also auch auf deine Zeichnungen.Ich werde aber versuchen, ne 5er NiXe ans laufenzu bringen und das zu testen.Ich sehe 2 Ansätze: wie Uwe schon dargelegt hat mit Layern ...

In das Form NX wechseln
NX : Bemaßungsanzeige in der Konstruktion? Automatische Anzeigenpassung beim ändern der Sk
ron3825 am 19.06.2012 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich und alle Kollegen in meiner Firma haben folgendes Problem: Wenn man die Geometrie vermasst hat, hat man guten Überblick über die Bemaßungen. Aber sobald man das Maß deutlich ändert und die Linien verschieben sich. Bleiben die Bemaßungen an der gleichen Stelle wo sie vor dem Ändern waren, oder verschieben sich ungünstig im Raum. Ein Beispiel für diese Problem: Ich habe 160 Linien die miteinander verbunden sind und durch die Winkel zwischen den Linien können diese einzeln gesteuert werden ...

In das Form NX wechseln
NX : Detail View - Ursprungsansicht verschieben?
Dieter.L am 25.10.2002 um 14:32 Uhr (0)
Hallo Ralf,in V18 geht es folgendermaßen:- Zeichnung Ansichtenbegrenzung definieren- Detailansicht auswählen- Ankerpunkt verschiebenV16 habe ich leider nicht mehr greifbar, müsste jedoch genauso funktionieren.Viel ErfolgDieter

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz