|
NX : Bauteilbezug verloren
Markus_30 am 06.05.2024 um 11:22 Uhr (1)
Hallo,ist so relativ schwer zu sagen, da ein ganzer Haufen Infos fehlt.Ist denn im Baugruppen-Navigator die Komponente auch tatsächlich geladen?------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Konstruktion in Baugruppen
DER_CE am 05.07.2003 um 14:25 Uhr (0)
Reihenfolge ist folgende. 1. Du machst das Teil aktiv (entweder doppelklickj auf das Teil im Baugruppennavigator(=ANT), oder mit Maus auf des Teil im ANT und Rechte Maustaste ~ aktives Teil 2. Wave Geometrie-Linker ~ Körper linken (in Deinem Konstruktionsnavigator muß jetzt ein Linked_body auftauchen!! 3. Den kannst du jetzt abziehen. Wichtig: Wenn du da Probleme hast solltest Du folgendes machen: Problem: Du kannst nicht abziehen: du bist während deiner Substract~Funktion nicht in dem Teil aktiv. Wenn du ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponentenname wird beim Save As nicht mit geändert
gfx-toxic.de am 08.12.2010 um 11:36 Uhr (0)
Hallo,ich habe da mal wieder ein Problem. Wenn wir in einer Baugruppe eine Komponente auswählen und die Speichern unter machen (neue Item ID) funktioniert das tatelos. Die Item ID wird brav im Baugruppennavigator angezeigt, alles bestens.Nur leider wird der Komponentennamen nicht mit geändert.Und dieser wird ja immer angzeigt wenn man in einer Baugruppe die Komponente auswählt. Ist jetzt nicht Kriegentscheident, aber manchmal ziemlich nervig.Teamcenter 2007.1 / NX 6.0.4Hat einer eine Idee. Ich wird aus den ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Schriftfeld im Zeichenblatt verschieben
Nanto am 31.08.2012 um 10:23 Uhr (0)
Hallo, Der Hinweis mit den Layer war super. Die Sachen waren auf den Layer 256 gesetzt und dieser war auf "nur sichtbar" gesetzt. Danke für Eure Hilfe. Gruß: Nanto
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Abgestufter Schnitt veränderbar?
pro-e_girl am 14.03.2012 um 09:02 Uhr (0)
Hallo, kann ich einen abgestuften Schnitt in einer Zeichnung nachträglich verschieben, und wenn ja, wie?Ich habe auf die Ansicht des Stufenschnitts noch weitere Referenzschnitte gelegt und möchte gern vermeiden, alle neu erstellen zu müssen...LGSonja
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Befehle in NX absetzen
Castell am 04.04.2018 um 10:12 Uhr (1)
Hallo Charmin,vielen Dank. Genau so machen wir das auch. Aber durch die "unglückliche" Platzierung ist diese sehr schwer zu packen.Die Makroaufzeichnung vom Verschieben hat leider nicht so funktioniert wie gewünscht.------------------Viele Grüsse aus dem SchwabenländleMassimo Castell
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Anordnung der Zwangsbedingungen
uger am 25.11.2013 um 15:02 Uhr (1)
Noch ein Tipp:BAUGRUPPEN -- KOMPONENTENPOSITION -- ZWANGSBEDINGUNGEN ANZEIGEN UND AUSBLENDEN.Hier kann man auch wählen ob der Navigator mit gefilter wird und welche Art von Beziehung angezeigt werden soll. Klappt super, vor allem wenn "Durchsichtig" aktiviert ist. Fährt man jetzt im Navigator über die Verknüpfungen so werden die beteiligten Objekte in rot dargestellt.ACHTUNG: Nach Beendingung muss man im Baugruppennavigator leider manuell den Filtermodus wieder abschalten, sonst gibt es Verwirrung. (rechte ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
mseufert am 22.08.2008 um 17:26 Uhr (0)
Hallo Patric,zu Deiner "Auseinandersetzung " Zitat:Ich muss mich jetzt nur noch damit auseinander setzen, wie ich die Objekte perType: 63Subtype: 1auswähle...Das geht über AskTypeAndSubtype, ebenfalls in NXOPEN.UF UFOBJ zu finden.Gruß, Michael
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Ausbruch bearbeiten NX3 / Einzelheit verschieben
Hightower205 am 27.04.2006 um 11:07 Uhr (0)
Ja, so was hab ich mir gedacht.Ohne dass ich jetzt Details im Kopf hätte, gibt es Fehler, die im MR2 mit den höheren MP´s gefixt sind, um dann im MR3+4 wieder fröhlich ihr Unwesen zu treiben.Da hat sich ganz deutlich was auseinander entwickelt. ------------------Hoffeeinhilfegewesenzusein GrußRalf
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Gespiegelte Assembly erstellen
DER_CE am 17.06.2003 um 22:25 Uhr (0)
2. Möglichkeit: Wenn es eine "einfache" Assy ist, kannst du versuchen eine Achse zu legen, um die Du dann ein kreisförmiges Komponentenfeld erstellst mit 2x auf 180°. Das ist auch prima assoziativ, jedoch gestaltet sich die Positionierung oft als schwierigstes Problem hier. Weitere Frage ist, wie weit Du die Assoziativität treiben willst., denn: 3. Möglichkeit: Nimmst die 16 Teile (denke mal das die Anordnung in einer Unterbaugruppe ganz sinnvoll ist) und bennest einfach nur die Unterbaugruppe neu. Wenn d ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Reference Komponente unter Zeichung
StevenNX7518xx am 06.05.2025 um 15:25 Uhr (1)
Servus zusammen,Vorab ich bin in TC/NX2412 unterwegsich habe mel neu Frage zur Zeichnungerstellung "Dual Item", wie wird hier die Baugruppe oder das Part darunter Platziert?Also wenn ich eine Single Item ZEichnung erstelle habe ich immer als Referenz Objekt das UG_Master, schaut im NX aus wie eine Baugruppe. Gut so.Nun kommen wir dazu "Dual Item" hier bekomme ich OOTB kein Referenz Objekt und wenn ich eine Ansicht Platziere wird diese Komponente als Referenz angelgt (Info Spalte als Buch) und nicht als BOM ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Attribute kopieren
FelixM am 14.08.2006 um 12:14 Uhr (0)
Ja ist ein ASM. Jede Komponente hat zwei solids. Auf einem sind die Attribute, die auf den anderen drauf müssen. Also Mehrfachauswahl nicht möglich.Gr Felix
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Symbole im Baugruppen-Navigator
hausi am 07.04.2014 um 08:52 Uhr (1)
Hallo asti.2000Du hast da eine "nicht geometrische" Komponente verbaut.Klassisch- Öl, Fett usw.Gruss hausi
|
| In das Form NX wechseln |