Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1587 - 1599, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Komponenten im Baum verschieben
mts am 19.09.2011 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Ramona,das hatte ich schon befürchtet. Die Baugruppen sind leider nicht von mir, da habe ich keinen Einfluß drauf. Dazu kommt, daß die so kreuz und quer verknüpft sind, daß man ewig suchen muß.Da habe ich wohl jetzt einiges zu tun.Trotzdem Danke.GrußStephan

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
little_ug am 02.12.2008 um 08:34 Uhr (0)
Hallo Carsten,hab mir mar dein Journal geschnappt, nicht schlecht!Aber mir ist aufgefallen dass es natürlich bei den Kurven auch die Gewindekurven mit nimmt, welche ja eigentlich nicht verschoben werden sollten. Hast du oder ein anderer eine Idee?Danke,------------------GrußMichael

In das Form NX wechseln
NX : Save as...Dialog bleibt geöffnet
matthias-p am 13.04.2015 um 13:32 Uhr (1)
Hi wolfi,das Verhalten so ist aber neu in der NX9.Und der "zweite" Speichern unter Dialog ist ja nicht für die Komponente die Read Only ist, sondern wieder für die Baugruppe, die ja schon neu gespeichert wurde...das ist ja das Komische.

In das Form NX wechseln
NX : Arbeiten mit Reference Sets
bbonisch am 13.04.2010 um 08:12 Uhr (0)
Ich denke dass es in deinem ASM nur funktioniert weil du in jedem ASM ein Refset mit "gebogen" und eins mit "gerade" hast, in der du dann das richtige Refset von der Komponente zuordnest.Frohes Workenbbonisch

In das Form NX wechseln
NX : Anzeige einer verbauten Komponente
debUGneed am 04.09.2012 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Stephan,kann ich das dann wieder rückgängig machen?Gibt es dabei Veränderungen am Baum?Gruß, Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Promotion
wentom am 22.06.2004 um 13:23 Uhr (0)
Hallo zusammen! wenn ich in einem assembly eine komponente mit substitute component erstetze. übernimmt mir dann die Promotion vom ersetzten teil die dort eingefügten bearbeitungen? vielen dank! tom

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Farben im 2D-Zeichnungsbereich wiederherstellen
ThomasZwatz am 07.01.2016 um 20:58 Uhr (1)
Geht es um einen Volumenkörper "allein" oder gehört der Volumenskörper einer Komponente ?Wird nach dem MasterModel Prinzip gearbeitet ?( Genau, das ist einer der Vorteile davon .... )

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Komponente lösen
schrotty am 20.12.2005 um 12:38 Uhr (0)
Hallo Zwatz,arbeite noch auf NX1. Habe auch Lizens adv_assemblies.Heute so, morgen so, glaub ich nicht. Es muss einen Grund geben.Nur welchen?Gruß Schrotty

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Komponente drehen?
Buggi am 15.03.2002 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Mo ich kenn da eigentlich auch nur Transform oder über mirror/zirkulares Feld. Mal dumme Frage: Warum willst du es eigentlch nicht so machen. Gruß Buggi

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Stückliste: Attribut callout / iMan BOMview
zwatz am 25.08.2003 um 22:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bärbel_O: .... Manchmal blenden wir auch einzelne Komponenten aus der Stüli aus. ..... In UG NX kann man über ANT -- (Komponente)-Properties -- Schalter ReferenceComponent setzen. Mit dem Attribut REFERENCE_COMPONENT hab ich mich schon in V17 auseinandergesetzt, da wars nicht zu gebrauchen (die Reaktion von iMAN darauf vollkommen unvorhersehbar). Ich habs in NX kurz probiert und da gibts anscheinend auch wieder Ungereimtheiten ... Zu beachten dabei: Dann wird die ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Mehrere Gundansichten von verschiedenen Teilen in einer Zeichnung
Fende am 06.01.2012 um 12:51 Uhr (0)
Hallo,Wenn ich mehrere Grundansichten von verschiedenen Teilen in einer Zeichnung haben will, muss ich beim Erstellen der Zeichnung das erste Teil angeben. Die weiteren Teile kann ich dann per Grundansicht-Befehl hinzufügen usw....Nun zum Problem:Alle Teile (außer die erste) haben in den Eigenschaften automatisch "Komponente dient ausschließlich als Referenz" aktiviert. Wenn ich nun die Zeichnung speichere, sehe ich in Teamcenter nicht die Beziehungen zu den Teilen (außer zum ersten Teil).Meine Fragen:-Wie ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Haken vervielfältigen...?
Blendy am 09.12.2003 um 10:17 Uhr (0)
@ ugsi: Sorry, ja ich meinte wirklich Dich, habe mich da verguckt. Danke für Deine Erklärung! Wir haben jetzt eine andere Lösung für mein Problem gefunden - ähnlich, wie es Zwatz beschrieb: Wir haben jetzt das Trimmen des Hakens gegen die Fläche und das United aus der Gruppe herausgenommen und dann diese Gruppe Haken 2x über assoz. Kopie kopiert (je 1x, siehe mein Bild im Startposting). Der mittlere Haken wurde dann über Bearbeiten/Formelement/Verschieben... in y-Richtung verschoben. Anschliessend wurden ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : CGM import auf anderes Blatt verschieben
Leon am 30.09.2003 um 14:48 Uhr (0)
Vielleicht mit: FILE- EXPORT Part und auf der gewünschten Drawing wieder FILE - IMPORT PART mfg Leon

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz