|
NX : Gewinde erstellen. Problem mit durchdringung
micru am 29.11.2007 um 09:57 Uhr (0)
Also nochmal ganz langsam. Ein Beispiel wäre z.B. so:-Neues Teil erstellen -Klick auf "NEU"-Dann in diesem Teil die Schraube konstruieren. -Klick auf "SPEICHERN"-Neues Teil erstellen -Klick auf "NEU"-Dann in diesem Teil die Platte konstruieren. -Klick auf "SPEICHERN"-Neues Teil erstellen -Klick auf "NEU"-Dann in diesem Teil die Schraube und die Platte hinzufügen über -Klick auf "VORHANDENE KOMPONENTE HINZUFÜGEN" (solltest Du diesen Button nicht sehen, dann ist die Baugruppentoolbar ausgeschaltet. Mit der T ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Skizze von Blatt 1 auf Blatt 2 verschieben
Walter Hogger am 09.02.2010 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Cadjedi,ich habs nicht ausprobiert, aber ich würde mit Cut-and-Paste anfangen (Formelement kopieren, Zeichnung wechseln, Formelement einfügen).Klappt es?Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX5-Exportiern-STEP
Jörg Ba. am 10.10.2008 um 15:14 Uhr (0)
Hallo Krusen,- neue Komponente erzeugen, Name Export_BG- die zu exportierenden Komp. selekt., kopieren und in Export_BG einfügen- Export_BG zum dargestellten Teil machen- exportieren stepGrüße ------------------J.B.
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : transformation - rotation - schnellere vorgehensweise?
Manfred_G am 16.01.2004 um 11:23 Uhr (0)
Hallo MIMAMO, wir haben so ein ähnliches Problem (verfielfätigen von Einzellinien über tranformieren - verschieben) mal über ein Makro gelöst. Ist zwar auch nicht optimal, aber vielleicht klappts ja. Gruß Manfred ------------------ Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen !
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
schmima am 09.07.2008 um 17:17 Uhr (0)
Hallo Carsten,leider habe ich noch keine Ahnung von NX5, aber ich habe nie gehört, dass es keine Macros mehr geben sollte.Hast Du alle Menüs vollständig? Evtl. in einem anderen Menü vesteckt?Gruss Manfred
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Array master-component nicht verschiebbar
FelixM am 24.09.2007 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Ralf,genau so habe ich das schon vermutet . Bis jetzt habe ich mir auch immer so geholfen, erst das Feld zu löschen, dann die Komponenten zu verschieben. Die verlorenen Verknüpfungen kann ich verschmerzen. Es geht nur um ein schönes Bild.Trotzdem vielen Dank GrüßeFelix
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : STRG-V im erweitertern Ansichtsmodus
eineisbaer am 09.06.2011 um 16:33 Uhr (0)
HalloZ,wie wäre es vor dem CTRL C die Kurven in den Modellbereich zu verschieben. In den UG Tools gibts da das view-model....Bei Kosmetik im weitesten Sinn ist das ja immer nötig, damit Text, Bemaßung,Symbole in allen Ansichten zu sehen sind------------------der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Bildschirm einpassen!
rossi_33 am 12.07.2004 um 07:24 Uhr (0)
Hei Konrad Danke für deine Antwort.Habe es schon probiert. Kann dieses Objekt auch auf einen anderen Layer verschieben und Srg+f machen.Es verschwiendet immer wieder. Das einzige was hilft ist,den Part beenden und neu öffnen. Aber das sollte ja auch nicht die Lösunung sein. ------------------ MfG Rossi
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Fyodor am 13.02.2025 um 08:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:wir haben in unseren NX Templates immmer ein KSYS drin, in aller Regel auf Absolut gesetzt.Doch, da ist bei uns auch eins, habe ich gerade gesehen. Allerdings kann ich das in der Baugruppe nicht anpacken für Constraints. Wie funktioniert das mit dem Umschalten?
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Schnittdarstellung
cadycam am 08.10.2009 um 12:05 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem mit der Schnittdarstellung von Komponenten,welche das Attribut SECTION_COMPONENT=NO besitzen.Schneide ich eine solche Komponente nur zur Hälfte, wird sie in derSchnittansicht komplett dargestellt.Kann man das abstellen ?GrußMichael
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente als in BG geändert markiert
hausi am 05.11.2014 um 10:42 Uhr (1)
Hallo MeinolfUnser IR wurde zum PR (8250925) hochgestuft.Ob unser Problem eurerem entspricht kannst du ja mal prüfen.Wir konnten es auch nativ reproduzieren (siehe PR Beschrieb)Gruss hausi
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Ansichten ableiten
mschaedler am 10.06.2002 um 22:54 Uhr (0)
Hallo Uwe, mit - Baugruppen - Explosionsansichten - Komponente verbergen kann man mehrere Körper ausblenden. Beim Erstellen von orthogo. Ansichten sind diese dann ebenfalls ausgeblendet. gruß Martin
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Installationsprobleme auf Notebook
aaa am 23.12.2003 um 13:39 Uhr (0)
Die Komponente, die bei unzertifizierten Konfigurationen am häufigsten zu Abstürzen führt ist die Grafikkarte. Was für eine Grafik hast du? Hast du den aktuellsten Treiber installiert? Läuft UG vielleicht im Drahtmodus (ohne Schattierung)? Gruß Jörg
|
| In das Form Unigraphics wechseln |