Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1639 - 1651, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Versionen in Baugruppen
ThomasZwatz am 14.01.2009 um 12:07 Uhr (0)
Ich wiederhole:Mach einmal ein Export2Browser vom ANT und zeig uns die BGR ...( ExpandAll nicht vergessen....)Und nochmals: Wird die ganze Komponente geschlossen ?Es macht einen Unterschied ob die SchliessenTeil oder SchliessenBaugruppe machst ( Wie schliesst du überhaupt ?).Thomas

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Felder... dumme Frage ?
Zopo1 am 12.03.2003 um 13:48 Uhr (0)
Hallo JeR, dumme Fragen gibts nicht...ich glaube Dein Auftraggeber und Du habt nur ein Verständigungsproblem. Das Wort "Feld" kann mehrfache Bedeutungen haben.... z.B. bezeichnet man so "Kästchen" in dem man Daten eingeben kann oder auch die einer Tabelle... Ein Array ist eine symetrische Anordnung von mehreren gleichen Elementen. z.B. Du erzeugst 1 Bohrung, verwendest Rectangular Array um diese in X un Y zu vervielfältigen. Prinzipiell solltest Du bei Verständigungsproblemen diese mit Deinem Gesprächspar ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 17.07.2008 um 15:59 Uhr (0)
Mal eine kleinere Frage:Kann ich die Unities eigentlich nur einmal vergeben?Ich habe nochmals auf die Unities geklickt, um weitere zu verteilen, aber irgendwie sehe ich keine Summenvergrößerung bei Euren Namen.------------------GrüsseCarsten[Diese Nachricht wurde von Fitji am 17. Jul. 2008 editiert.]

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Schnitterstellung in NX3
ugkop am 02.11.2004 um 11:25 Uhr (0)
Hallo nochmal, habe es gerade selbst gefunden: bei der Schnitterzeugung rechte Maustaste Move Segment Pfeil verschieben. Dann erst Schnitt plazieren. Grüße, Jürgen ------------------ Ing. Jürgen Kopplhuber Büro für technisches Zeichnen EDV-Dienstleistungen A-4111 Walding, Reiterstraße 6b www.cadconsult.at office@cadconsult.at

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Excel
sheet_metal am 04.03.2003 um 15:09 Uhr (0)
Hallo boffix, hab mal ein bisschen im UGANSWER gesucht. Hab auch was dazu gefunden. Es ist so, dass es einige Umstaende gibt,wo dieser Effekt auftritt. z.b beim Laden eines Parts oder beim verschieben der Tabular Note. Abgestellt werden kann dies nicht. Gruss sheet_metal

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Alternativen Darstellung in der Baugruppe auswählen?
ThomasZwatz am 12.06.2011 um 21:10 Uhr (0)
Du arbeitest mit Teamcenter & sprichst von einer UGALTREP ?Dann baust du eben diese eine UGALTREP anstelle einer "richtigen" Komponente ein.

In das Form NX wechseln
NX : Getrimmten Körper bemustern und in Assembly einfügen
Walter Hogger am 27.11.2017 um 09:59 Uhr (1)
Hallo Fabrizio,man bemustert die ganze Komponente, der Referenz Set kann man davor oder danach einschalten.------------------Walter Hogger

In das Form NX wechseln
NX : Klonen von Varianten innerhalb einer Baugruppe
FelixM am 13.09.2017 um 09:36 Uhr (1)
Jan,der Wave Mode muss eingeschaltet werden, siehe Screenshot 1.Dann auf die Komponente, die du kopieren willst, RMB, siehe Screenshot 2.GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe und Komponente in separaten Fenstern anzeigen
jens.neumann am 27.05.2015 um 12:28 Uhr (1)
Nein, geht auch in neuen Versionen nicht in einer Session.------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
NX : Reuse Library und NX6
Sirus am 08.10.2008 um 09:03 Uhr (0)
hallo anschwillkommen im forum!wenn ich das richtig sehe eght das so:die kopierende flächen (nicht teil) wählen, kopieren / einfügen.nun per move verschieben (absolut) oder mit funktion mass (hab grad kein nx6-zugriff), wichtig zum schluss vereinigen mit entspr. funktion.hoffe du findes die befehle...------------------gruss urs

In das Form NX wechseln
NX : Copy & Paste einer Stückliste funktioniert nicht
Triumphator am 13.01.2011 um 15:03 Uhr (0)
Hallodas ist deshalb so, weil die Texte dann mittels der Ursprungsoption assoziativ miteinander verknüpft sind, also beim verschieben des ersten Textes der zweite mitwandert.Aber wieso willst du Stücklisten mit C&P einfügen? Definiere dir doch Stücklisten- und Tabellenvorlagen.------------------Grüße Meinolf

In das Form NX wechseln
NX : baugruppe zum ursprung orientieren
Meinolf Droste am 13.05.2009 um 08:27 Uhr (0)
MoinZ,Selbst wenn mehrere Komponenten nicht vollständig verknüpft sind, funzt das mit dem Verschieben.Wir machen das auch so, das die Hauptkomponente in der BG fixiert wird, damit einem so was nicht passiert.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Ansichtenerstellung
kudi am 04.04.2013 um 13:40 Uhr (0)
Ist es möglich einen auf Blatt 1 erzeugten Schnitt auf ein vorhandenes Blatt 2 zu verschieben?Aktuelle Version NX6Wir arbeiten mit Master-Model-Konzept.Für jede Zeichnung verwenden wir ein eigenes UGPART.UGPART1 = Blatt 1UGPART2 = Blatt 2[Diese Nachricht wurde von kudi am 04. Apr. 2013 editiert.]

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz