Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Komponente verschieben
Markus_30 am 13.06.2010 um 15:29 Uhr (0)
Hallo, Horst,zuerst eine Frage: Du hast aber schon auf "Anwenden" bzw. "OK" gedrückt, oder? Ich nehme das einfach mal so an.Dein Extruder ist, sofern ich dich jetzt überhaupt richtig verstanden habe, vollständig assoziativ zu deiner erstellten Komponente. Wenn du jetzt die Komponente verschieben willst (ich nehme an, du verwendest den Befehl "neu positionieren"), dann funktioniert das auch. In der Vorschau wird aber nur die Verschiebung deiner Komponente dargestellt, ohne alles das zu aktualisieren, was no ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung (Arrangement) in Zeichnung
pdullin am 20.01.2012 um 14:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von daniu:Beim Erstellen hab ich es jetzt hin bekommen einer neuen Ansicht eine andere Anordnung zu verpassen (die Anordnung ist in neu erstellten Ansichten dann so fest verankert, dass eine Änderung im Baugruppennavigator, diese Ansicht nicht beeindruckt) Jetzt würde mich aber noch interessieren, wie ich genau diese Anordnung - also die einer einzelnen Ansicht ändern kann. Geht das im Nachhinen?Nein, das ist mw nur beim 1. erstellen der Ansicht möglich. Nur dort erscheint eine Arr ...

In das Form NX wechseln
NX : Mysterium bei Anordnungen
Markus_30 am 19.06.2017 um 20:02 Uhr (1)
Hallo Martin,ja, kannst du einstellen. Bei "Move Component" gibt es in der Abteilung "Settings" einen Punkt "Arrangements". Wenn der auf "Use Component Properties" steht, dann wird die Komponente in allen Anordnungen verschoben, steht der allerdings auf "Apply to Used", dann gilt die neue Position nur für die gerade aktive Anordnung.Das ganze lässt sich auch wieder zurücksetzen, aber nur, so lange keine Assembly Constraints drauf sind: RMT auf die Komponente - Properties - Tab "Parameters" - Position in th ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungen in anderen Baugruppen übernehmen
meddi am 26.10.2017 um 14:29 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe eine Hauptbaugruppe und darin eine Unterbaugruppe.In HBG und UBG sind jeweils Anordnungen hinterlegt.Gibt es die Möglichkeit, dass wenn in einer UBG eine Anordnung ausgewählt wird, diese in alle Anordnungen der HBG gelten?Bisher muss ich, wenn ich in der UBG eine Anordnung ändere (z. B. Bauteil bedingt werden andere Schrauben benötigt), in allen Anordnungen der HBG die Anordnung der UBG auswählen.Konnte leider nichts passendes bisher finden.Gruß

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppen zustand sperren
UG-Maxe am 28.03.2011 um 08:26 Uhr (0)
HalloDANKE für die Antort.Ein Anordnung warum nicht !!Überschreibt eine Anordnung die Verknüpfungen.Das heißt ich schiebe mir die Sachen so hin wie ich möchte.Und egal was ich in Unterbaugruppen verschiebe bleiben die Teile an ihrer Position.Wenn das so ist dann ist es eine Lösung

In das Form NX wechseln
NX : andere Stellung in Zusammenbauzeichnung
Rivago am 16.08.2015 um 14:16 Uhr (1)
Och man Ich bin noch am verzweifeln damit..Ich hab mir das Video angeguckt und so umgesetzt, zumindest versucht. Habe eine 2. Anordnung erstellt und aktiv gesetzt. Will ich da jetzt den Greifer nach unten klappen, muss ich erst die Zwangsbedingung entfernen, die ich in der anderen Anordnung benutze. Gehe ich nun wieder in die 1. Anordnung, ist diese ursprüngliche Zwangsbedingung natürlich weg und ich hab den Greifer jetzt in beiden Anordnung nach unten geklappt, was aber natürlich nicht sein soll Wie kann ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenposition in NX 7.5.4.4
DJ-Freezer am 27.09.2011 um 12:47 Uhr (0)
ServusWenn ich eine Komponente verknüpfe, und zwar vollständig (!), wird diese im Baum mit einem halben Kreis, also "teilweise mit Bedingungen" versehen. Will ich diese Komponente dann verschieben, bewegt Sie sich nicht, aber ich kann´s mit Ok bestätigen und danach wird der Kreis voll. Hab dann eine weitere Komponente versucht, dann war die erste auf einmal wieder halb versehen... Anscheinend ist das ein Bug in der 7.5.4.4, weil in der 7.5.3.3 taucht dieses Problem nicht auf. Hat das schon mal wer gehabt ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Umschalten von Anordnungen in Zeichnungen
Hermes am 24.03.2007 um 10:44 Uhr (0)
zu Anordnungen:Die Anordnung ist eine Eigenschaft der Baugruppen-Instanz, nicht von der Ansicht.Somit: Die Anordnung lässt sich im Buagruppen Navigator ändern, (ANT, rechte Maustaste)Wenn mehrere Anordnungen dargestellt werden sollen dann muss für jede Anordnung eine Basisansicht eingefügt werden; Dadurch wird im ANT für jede Anordnung eine Baugruppen-Instanz angelegt.Zu Stücklisten:Ich kenne das Verhalten im TcE nicht;Wir haben unser PLM System so konfiguriert dass die Baugruppenstruktur des Master-Models ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Fyodor am 12.02.2025 um 08:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Markus_30:Oder:RMT auf die Komponente, Move Component, Punkt zu Punkt, Startpunkt am Teil wählen, Zielpunkt auf 0/0/0, OK. Und dann noch mit den Assembly Constraints einen "Fix" auf die Komponente geben.Das habe ich sogar selbst gefunden, und es hat auch das Teil auf den Ursprung verschoben. Aber leider war es dann immernoch verdreht.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Routing mit NX4
Hagbard23 am 11.12.2006 um 15:26 Uhr (0)
Hallo, das eigenartige ist ja, dass wir Neigungsrandbedingungen zugwiesen hatten und wenn wir dann den Endpunkt nachträglich verschieben wollten(den Endpunkt wo keine Komponente zugwiesen war), veränderte sich der vorhandene Weg trotzdem als ob keine Neigungsrandbedingung vorhanden wäre, also auch auf der Seite der verknüpften Komponente. Liegt das nun an den falschen Voreinstellungen oder an der Tatsache, dass das Program noch etwas unausgereift ist?

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Verknüpfung wird ein gelbes ?
vip-9002 am 08.01.2009 um 15:11 Uhr (0)
Wenn man Verknüpfungen zu Objekten erstellt hat, die im RefSet nicht enthalten sind, kommen die Fragezeichen. Hintergrund: Die Komponente wurde z.b. mit RefSet ganzes Teil verbaut und beim Verknüpfen wurde eine Datum Plane verwendet. Nun schaltest zu um auf RefSet SOLID (welches die Datum Plane nicht enthält). Dann kann UG die Verknüpfung nicht aktualisieren.Ähnlich ist die Situation, wenn Unterbaugruppen verknüpft werden und später eine Komponente der Unterbaugruppe unterdrückt wird (RefSet, Anordnung ... ...

In das Form NX wechseln
NX : wo ist die funktion Komponente öffnen als bzw component save as
uwe.a am 11.11.2009 um 08:26 Uhr (0)
... fehlt das schon in NX5 ? nein, erst Komponente schließen - dann im ANT auf die geschlossene Komponente MB3 Kontextmenue offnen- Komponente als.------------------mfguwe.a

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung (Arrangement) in Zeichnung
uger am 16.12.2011 um 09:32 Uhr (0)
Habe noch die NX4 ;-)Wenn Du nach Master-Model-Konzept arbeitest dann ist in der Zeichnungsdatei die darzustellende Baugruppe als Komponenten eingefügt. Im Baugruppennavigator der Zeichnung kann man dann mit der rechten Maustaste die Anordnung ändern.ABERDas geht nur bei der ersten Ansicht. Sind weitere Anordnungen eingefügt worden so sind sie Baugruppennavi als weisse Icons dargestellt. Für diese kann ich (zumindest in der NX4) die Anordnung nicht mehr umschalten.Frage: wie siehts denn in der NX7.5 aus?ug ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz