|
NX : Austausch von Artikeln zwischen TC und NX
gleichmau1 am 24.02.2016 um 14:27 Uhr (1)
hiermit meine nicht speichern in TC :-)Gemeint ist angelehnt an die Funktion "Versenden an ..." in TC, dass eben ein Versenden einer Komponente aus NX nach TC möglich wäre.Entweder ins Portal oder in die TC-Zwischenablage.------------------Grüße
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente selektieren
Triumphator am 04.02.2011 um 12:45 Uhr (0)
MoinZEddi, eigentlich hast du dir die Antworten doch schon selbst gegeben...Ein Tip noch: die teilschattierte Darstellung, also die äusseren Komponenten ind Drahtmodell-, die innenliegenden in schattierter Darstellung erhöht die Erkennbarkeit oft enorm------------------Grüße Meinolf
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : User defined Symbols
sheet_metal am 13.02.2003 um 15:09 Uhr (0)
Hallo Andreas, Im Drafting Bearbeiten---Komponente---Dimension selektieren --- und dort wo der gap liegt klicken. An der Stelle ensteht ein kleiner roter Kreis ---ok. Dann ist der GAP weg und die Linie wieder durchgezogen. Gruss sheet_metal
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Komponente wird nicht geladen in Baugruppe
Sirus am 29.06.2005 um 13:44 Uhr (0)
hallo zusammen die lösung ist, von yeti: ...was du machen mußt, ist das -- structure_update -- - rechte maustaste im ANT auf die spaltenleiste - struktur aktualisieren... danke yeti!!!!!!!!!!!! gruss sirus
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponente selektieren
Walter Hogger am 04.02.2011 um 11:57 Uhr (0)
Hallo Eddi,- Quickpick (ggf. die Zeit bis zum Erscheinen der Punkte kürzer einstellen)- Auswahlfilter beachten (sollte wohl hier auf Komponenten stehen)Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Machine Tool Navigator: 2 Achsen bei einer Komponente
Walter Hogger am 18.02.2020 um 09:56 Uhr (1)
Hallo Sebastian,ist der rote Punkt zwischen (grün) 1 und 2 der Antrieb?Kannst du die gewünschte Bewegung markieren?Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX5 Spiralfeder auf einer Welle monitieren???
Inventus am 28.05.2010 um 11:40 Uhr (0)
Hi,RMT auf die Komponente, Referenz Set ersetzen klicken und das Referenz Set "ganzes Teil" wählen.Jetzt solltest Du eigentlich die ML, wenn vorhanden, sehen und wählen können.GrüßeInventus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Linked Body verschwindet
Lilu2Go am 27.08.2012 um 12:33 Uhr (0)
zweiter Aufruf heisst einfach die Zeichnung ein zweites Mal in der Sitzung öffnenund wenn du mit Komponente den linked body meinst, der wird wegen unserer Zeichnungsverwaltung eingefügt...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zwischen Grenzen Linear Verschieben
jens.neumann am 24.06.2011 um 10:37 Uhr (0)
Würde immernoch Zwangsbedingungen als einfachste Lösung empfinden: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a7/Hexapod_general_Anim.gif ------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX [Diese Nachricht wurde von jens.neumann am 24. Jun. 2011 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponentenfilter: Regular Expression
firestorm99 am 25.05.2011 um 18:37 Uhr (0)
Zitat:Die Größe bezieht sich übrigens auf die sog. "Bounding Box" der betreffenden Komponente, also auf die Raumdiagonale eines Quaders, welcher das Bauteil komplett umspannt (im Grafikbereich zu sehen beim Mouseover einer Komponente im nicht geladenen Zustand).Das Filtern mit dem Bounding Box Filter funktioniert sehr gut. Nur ein großes Problem habe ich damit. Wenn in einer Baugruppe Unterbaugruppen sind, definiert bei mir das kleinste Element der Unterbaugruppe die Bounding Box der Baugruppe -- wird als ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Lightweight Body
deepblue am 23.11.2011 um 16:04 Uhr (0)
Hmm für NX6 bin ich da etwas anderer Meinung als meine Vorredner!Schau mal unter Baugruppen - Erweitert - RepräsentationenDort kannst Du die den facettierten Körper anschauen und auch löschen.Er wird von NX standardmäßig ausgeblendet und liegt auf dem Arbeitslayer.Wenn Du Ihn verschieben möchtest, musst Du Ihn löschen, einen anderen Arbeitslayer einstellen und neu erzeugen...------------------GrussDeepblue
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : konzentrische Zwangsbedingung
debUGneed am 11.02.2014 um 12:43 Uhr (1)
Hallo Rainer,also, wenn ich eine konzentrische Zwangsbedingung vergeben habe, dann kann ich gar nichts mehr verschieben oder verdrehen.Gibt es dazu vielleicht irgendwo eine Einstellung?Gruß,Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bauteilbezug verloren
Markus_30 am 06.05.2024 um 15:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Moqui:Nein, er lädt mir das leider nicht, da er das Teil nicht findet.Dann haben wir hier schon mal den Grund für das Problem gefunden.Zitat:Original erstellt von Moqui:Kann es daran liegen dass das Bauteil nur eine step-Datei ist?Es muss schon ein NX-File sein, welches zumindest zum Erstellzeitpunkt der Zeichnungsansicht vorhanden gewesen sein muss. Eventuell ist das NX-File noch vorhanden. Ist zwar nur ein Schuss ins Blaue, aber versuch mal folgendes:Alle Teile in NX zumachen, ...
|
| In das Form NX wechseln |