|
NX : STEP-Export
cadlite am 20.09.2007 um 12:11 Uhr (0)
Hallo,versuch mal die Toleranz beim Step-export zu ändern, zu finden über Einstellungen ändern/Erweiterte Einstellungen/ und Einstellungen ändern/verschieben von objekten des Typs, hier nur mal Solids einstellen.HTHUwe
|
| In das Form NX wechseln |
 layer_check_all.txt |
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 01.08.2008 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Jungs,ich habe das Journal-Skript jetzt so einigermassen fertig.Siehe Anhang.Mir ist beim Testen nur aufgefallen, dass die Objektverschiebung (Skizzen, Ebenen...) bei Baugruppen nicht funktioniert. Bei einzelnen Parts ist alles ok.Könnte jemand von Euch mal einen Blick auf das Skipt werfen und mir auf die Sprünge helfen.DANKE ------------------GrüsseCarsten
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Text in VIEW
macnewly am 01.08.2007 um 08:40 Uhr (0)
Moin zusammen,wer kann mir sagen, wie man in einer Zeichnung (NX3) Text einer View zuordnen kann,damit beim Verschieben der View der Text mitgeht.Danke.Gruss Mac
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Kinematik Zahnradpaarung NX 7.5
Rainer Schulze am 14.11.2012 um 13:32 Uhr (0)
Was mache ich denn da Falsch?So "frei schwebend" geht das nicht.Aus der Online-Hilfe zu NX6:Beide Drehgelenke müssen eine gemeinsame zweite Verbindung haben.Und wie hast Du eigentlich die Joints definiert?Zitat: Ein Gelenk zwangsbedingt die Bewegung zwischen zwei Verbindungen oder einer Verbindung und dem Boden.Meine Anmerkung: "Verbindung" meint hier "Körper".Und ich sehe nicht, gegenüber welchen Körpern sich Deine Zahnräder drehen sollen.Üblicherweise sitzen Zahnräder auf Wellen, und diese sind irgenwo g ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : 2D Oberflächensymbol an Körperkante fixieren
Josi Wild am 11.11.2004 um 14:53 Uhr (0)
Hallo, wenn ich ein Oberflächensymbol definiert und gewählt habe, wie kann ich es dann an einer Körperkante FEST absetzen? Beim Verschieben der Ansicht soll es am gewählten Platz mit der Ansicht verschoben werden. Danke und Gruß Josi ------------------ Josi
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Umspeichern einer Baugruppe
Frank R am 08.06.2001 um 12:22 Uhr (0)
Hallo mlewan, Du kannst die Baugruppe mit ihren Unterbaugruppen und Komponenten mit einem Dateimanager in das neue Verzeichnis verschieben. Wo die Baugruppe sich dann ihre Komponenten & Unterbaugruppen "zusammensucht" definierst Du ja unter Datei - Optionen - Ladeoptionen. Gruß Frank
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Drehteil Standardansicht drehen/Koordinatensystem drehen
CommanderV am 04.07.2015 um 17:21 Uhr (1)
Ich kann eine eigene Grundansicht erstellen mit Grundansicht und Werkzeugansicht orientieren. Aber da kriege ich es auch nicht genau so hin wie ich es möchte, da ich dort die Grundansicht mit der Maus verschieben muss und ich es eben nicht genau so eingepasst bekomme.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Formelemente(Körper) im KSYS positionieren
kummer am 06.12.2004 um 10:18 Uhr (0)
Hallo CYaAuch von mir die Warnung nicht das Bauteil zu verschieben (Transformieren) sonder ein "Lokales neues Koordinatensystem WCS"erstellen.Hat ausser den schon erwähnten Vorteilen einen weiteren, das absolute "KSYS" bleibt immer erhalten. Diesen vorteil bemerkst du schnell wenn du mit Schnittstellendaten wie STEP IGES usw. Arbeiten must.------------------euerKaWe
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : diUmfangreiches ZB explodieren lassen und dabei als Video aufnehmen
und_warum am 14.11.2023 um 09:13 Uhr (1)
Kurzes Update zu meiner Fragestellung.Eine Explosion der Teile wurde abgeraten und somit verworfen.Die Frage die jetzt aufkommt ist, wie kann ich ein ZB von einem Punkt zum anderen verschieben, ohne dass ich den Manipulator des Befehls "Move Object" auf dem Video sehe?------------------Vielen Dank Gruß Romeo
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : komponente deformieren
Andreas am 03.12.2003 um 21:03 Uhr (0)
Ja, kenne das Problem. Leider hilft hier jedoch nur der alte Leitsatz, nutze nie eine neue Funktion von UG. Warte besser eine Version ab, denn dann ist Sie wahrscheinlich ausgereift. Andreas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Opel-Tools für NX3
Lars am 07.04.2008 um 20:46 Uhr (0)
Also langsam hab ich den Eindruck, das ich den Durchblick verliere. Jetzt habe ich es soweit hin bekommen, das diese gmlaunch startet. Und nun? Welche Komponente ist die nächste? Ich denke dieses gmconfig_3e.Lars------------------Ich habe gar nix gemacht, nur installiert.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Volumen einer Komponente ins Referenzset
ThomasZwatz am 10.12.2012 um 12:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Queenmum:.... Etwas umständlich, aber wenns geht...Ja, das geht, aber ob das der Kollege ( oder vielleicht man selbst ) in 2 Monaten auch noch durchschaut ?
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Detailansicht Pfeil
astor am 05.08.2004 um 07:23 Uhr (0)
der Beitrag ist wirklich ganz toll, aber nicht die Antwort auf meine frage. Mein Problem ist es nicht den erzeugten Pfeil zu verschieben sondern von Anfang an einen Pfeil bei der Ansichtserzeugung zu erhalten. Nicht wie in angehängtem Bild dargestellt. Dies muss immer umständlich manuell geändert werden. ;-(
|
| In das Form NX wechseln |