Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1756 - 1768, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Baugruppe aus Excel Informationen automatisch aufbauen
mseufert am 13.09.2011 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Felix,da wirst Du m.E. auf NXOpen zurückgreifen müssen. Daneben ist nach meinem Verständnis die Lage der Komponente mit einem Punkt und einem Vektor nicht eindeutig bestimmt.Gruß, Michael

In das Form NX wechseln
Unigraphics : cloning Funktion
philippowww am 03.12.2003 um 09:15 Uhr (0)
Hallo Bärbel, nein- eMatrix? Speichern unter tue ich auch, aber bei 20-30 comp. ist es ziemlich mühsam. Gibt es Unterschied zw. Komponente ersetzen/austauschen mit clone Funktion und Edit –Substitute in UG (Assembly Navigator) ? Gruß, Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Benutzeroberfläche
Siassei am 14.01.2009 um 14:28 Uhr (0)
Servus,ich hätte da mal ne ähnliche Frage und hänge mich mal dran Im Dialog "Komponente öffnen" (Datei - Öffnen) sehe ich die Dateien standartmäßig in der Listendarstellung. Ist es möglich diese Darstellungsart dauerhaft zu verändern? z.B. Detail------------------Hopfen und MalsGott erhalts

In das Form NX wechseln
NX : WaveLink die Zweite
buntroeckchen am 29.04.2008 um 14:33 Uhr (0)
mein Lieblingsfehler...Interner Fehler Speicherzugriffsverletzung Ich habs aber tatsächlich mit "neue Komponente erzeugen" geschafft - Problem nur, daß er mir alle Features kopiert, also alle Volumen mit rausschreibt... muß noch weiter ein paar Haken probieren

In das Form NX wechseln
NX : Gelöschte Komponente wird geladen
Meinolf Droste am 29.01.2010 um 09:11 Uhr (0)
In der Menüleiste "Werkzeuge".Im Ausdruckseditor kannst du ja auf externe Parameter verknüpfen, bzw. dort findest du auch die externen Verweise, die automatisch erzeugt worden sind.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenzwangsbedingungen
cadycam am 04.11.2010 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Christian,im ANT die Componente anwählen Im Fenster Dependencies auf die Lupe rechts klicken. Dort werden dann die zur Komponente gehörenden Zwangsbedingungen angezeigt, können editiert oder gelöscht werden.Hoffe es war einigermase verständlich.GrußMichael

In das Form NX wechseln
NX : Anzeige einer verbauten Komponente
debUGneed am 04.09.2012 um 10:55 Uhr (0)
Servus Stephan,ja, das ist schon mal super. Das was ich gemeint hatte, hat einem auch gesagt, wie oft ein Teil verbaut ist.Gruß, MartinKann aber auch sein, dass ich das mit SWX verwechsel..------------------Martin Millinger MartinM-Design

In das Form NX wechseln
NX : Extrudiert in nicht Einbaulage
uger am 17.08.2012 um 08:57 Uhr (0)
Hab grad einmal rumprobiert. Mit GEOMETRIE KOPIEREN können auch Linienzüge oder Spline ASSOZIATIV kopiert (verschieben, drehen usw.) werden. Man kann damit also eine assoziative Kopie des Spline herstellen die am Startpunkt der Führungskurve liegt.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!NDS

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Wildes WCS
konradw am 24.07.2003 um 14:01 Uhr (0)
Hi Pascal, Bist Du sicher, dass Du die Beziehungen in dem Master Part richtig aufgebaut hast? Ich wuerde erst mal alle Masse im Sketcher ueberpruefen. Kann sein, dass die in verschiedene Richtungen gehen. Und ich wuerde die Konstruktion auch im absoluten WCS beginnen, das WCS also nicht verschieben. Es ist nicht assoziativ! ------------------ MfG Konrad Wieclawski

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX11 - Detailansicht
PylonenTänzer am 21.02.2017 um 13:55 Uhr (15)
Hallo Leute,gibt es irgendwie eine Möglichkeit, bei einer Detailansicht, den Punkt auf den der Pfeil zeigt, zu verschieben? Ich kann zwar die Pfeillinie mit dem angestellten Index hin und her ziehen, jedoch bewegt sich der Pfeil nicht vom Ursprungspunkt weg. Vielen Dank [Diese Nachricht wurde von PylonenTänzer am 21. Feb. 2017 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : NX: Bezugspfeil einer Detailansicht verschieben
chr20 am 11.06.2008 um 11:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BEKOLINZ:Verschieb einfach den Buchstaben und halte dabei die Schift-Taste gedrückt!...das funktioniert wirklich... Wahnsinn...! Ein Dankender Gruß an BEKOLINZ von einem ehemaligen BEKOKLAGENFURT.GrußChris------------------Gruß  Chris[Diese Nachricht wurde von chr20 am 11. Jun. 2008 editiert.]

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Gewinde-Layer-NX3
cadycam am 18.10.2005 um 07:22 Uhr (0)
Hallo,bei mir verschieben sich nach einem AssemblyUpdate die "Gewindekreise" immer auf den mom. Worklayer des Assy Parts.Bsp.:Assy (WL 20) - Comp. Gewinde auf Layer 110UPDATE SESSIONAssy (WL 20) - Comp. Gewinde auf Layer 20Kann mir da jemand weiterhelfen ?GrußMichael

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : CGM import auf anderes Blatt verschieben
Manfred_G am 30.09.2003 um 15:39 Uhr (0)
Hallo MIMAMO, Es kommt beim Import darauf an, in welchem Modul Du stehst. Stehst Du auf Anwendung-Zeichnungserstellung wird ein neues Blatt mit Drawing1 erstellt. Stehts Du komischerweise auf Gateway, wird das CGM ins gleiche Blatt importiert. Gruß Manfred

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz