|
NX : Reihe oder Teil als Kopie im Assembly
Ultimate AL8.0i am 27.04.2011 um 12:24 Uhr (0)
Links unten , siehe BildBaugruppen - Komponenten - Komponentenfeld erzeugen.Oder beim Hinzufügen der Komponente bei Replikation - Mehrfach laden - Feld nach hinzufügen wählen------------------MfG Alexander
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Navigator Suche
GuitARTS am 10.09.2015 um 10:43 Uhr (1)
Hallo,Über die Funktion "Find in Navigator" (screenshot) wird die jew. ausgewählte Komponente im Baum gehighlighted und nur deren Überordnungen aufgeklappt.GrußSimon------------------visit my website http://www.guitarts.de for further information about guitar building and CAD!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Tastaturbelegung F1 Kontexthilfe gesperrt
egi2001 am 05.01.2016 um 09:52 Uhr (1)
Danke. Für ehemalige I-Deas Anwender sind die Tasten F1=verschieben / F2=zoomen / F3=drehen vorbelegt.Die, die nun umsteigen wollen/müssen, tun sich mit einer anderen Tastenbelegung etwas schwer, deshalb die Frage.Dachte, da man bei den NX Zeichnungsvorlagen / Schriftfelder auch Zellen sperren / entsperren kann ginge das hier eventuell auch irgendwo.------------------einfach tun
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Eigene Gruppe mit Befehlen für Ribbon Bar erstellen
miro ak am 17.11.2016 um 13:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Big King:Ribbonbar RMT AnpassenDann aus Befehle ... Alle Befehle ...Menü... etc.. die einzelnen Befehle hochziehen ..... fertig....Edite: die Suche zu verwenden wäre auch eine Möglichkeit: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/013622.shtml Danke für den Suche-Tipp, ich habe meine Frage zuerst gesucht bevor ich sie gepostet habe, leider zu meinem Problem konkrett habe ich nichts gefunden.Ich denke meine Frage wurde nicht verstanden. Ich möchte keinen Tab erstellen sondern e ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Variable Positionierung aktuallisiert sich nicht !!!
justus_ am 19.10.2011 um 15:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich kenne dieses (oder ein ähnliches) Verhalten seit dem die Variable Komponentenpositionierung auch mit Verknüpfungsbedingungen "umgehen kann". Müsste wohl NX1 gewesen sein.Zeitweise funktioniert das "Mitwandern" von verknüpften Komponenten problemlos - manchmal bleiben die variabel verknüpften Komponenten einfach ungerührt stehen, wo sie sind. Eine Abhängigkeit von Voreinstellungen oder Baugruppenaufbau habe ich noch nicht gefunden. Daher wäre ich wirklich gespannt ob jemand da etwas isoli ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX6 Punke Importieren
Snap85 am 12.06.2009 um 13:30 Uhr (0)
So ich hab jetzt n bisschen rumprobiert. Ich kann den Spline, bzw die Punkte verschieben. Allerdings ist eine Punkt auf Punkt-Ausrichtung in 3D sehr schwer. Über die Option Touch Align sollte es doch einfacher gehen, leider kann ich keinen Punkt auf dem zweiten Bauteil anklicken. Warum geht das nicht?Gruß, Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Braune Skizzenmaße editieren oder erst garnicht erzeugen ??
jens.neumann am 18.04.2011 um 23:33 Uhr (0)
Hi Jens,spätestens nach der ersten Anwendung wird sich jeder Anwender seine eigene Meinung bilden...@Rolf: müssen wir vorerst verschieben; bin bis Ende des Jahres bei einem Automobilhersteller im Stuttgarter Raum ------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Steigenede Bemaßung UG-NX4
oe-ltd am 20.08.2007 um 13:25 Uhr (0)
Hallo!Hab ein Problem beim bemaßen. Ich möchte den Startpunkt der steigenden Bemaßung um einen bestimmten Wert nach innen ins Werkstück verschieben. Ich weiß wie man eine steigende Bemaßung von der Außenkante, oder von einer Bohrung etc. beginnt, aber leider nicht von einem beliebigen Punkt (z.B. 5mm von der Außenkante in X und Y Richtung ).Danke schon mal Gruß oe-ltd
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 8.5 - Funktion Move
Mr Hombre am 16.05.2014 um 11:00 Uhr (1)
Hi,die Befehle im Bild funktionieren auf Teileebene.Klick deine Platte mit der RMT an und wähle "Position überschreiben". Dann kannst du die mit dem Move Befehl verschieben. Deine HauptBG ist das Aktive Teil wenn du dass machst.Move Object = Strg+T------------------GrußMrHombre[Diese Nachricht wurde von Mr Hombre am 16. Mai. 2014 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Steuerung parametrisches Schaufelmodell
G2C am 28.09.2010 um 17:13 Uhr (1)
Hallo Michael,leichter gesagt als getan ich kann leider nicht programmieren, aber ein Arbeitskollege von mir kann KF programmieren..der meinte zu mir die Funktion "Definitionspunkte verschieben" wäre nicht kompatible zum Journal?hmm eventuelle kennt der sich auch nicht so gut aus... kannst mir irgendwie mit der Programmierung helfen?------------------Mit freundlichen GrüßenG2C
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : NX11 Komponente Mustern parametrisch assoziativ gestalten
treebeard am 22.10.2018 um 09:16 Uhr (15)
Danke. Ich werds mal versuchen! Allerdings ändert sich die länge des Bauteils nicht gleichmäßig zu der Anzahl der Musterkomponenten. Hab mit einer If-Else-Schleife das in Bereiche gemacht.. Also bei 50-100mm Anzahl 5, bei 100-150mm Anzahl 6..
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Stückliste Anpassung
GuitARTS am 12.04.2016 um 13:13 Uhr (1)
Hallo,Die Positionsnummer kann meines Wissens per Attribut geregelt werden.Einfach RMT im BG-Navigator auf die Komponente -- Eigenschaften -- Attribute -- nach Position suchen...Viele GrüßeSimon------------------visit my website http://www.guitarts.de for further information about guitar building and CAD!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Automatisches Drehen der Komponentenvorschau
Sirus am 15.03.2010 um 08:11 Uhr (0)
meine empfehlung:einbauen ohen vorschaufenster, das braucht man in nx6 nicht,kommt noch dazu, dass die komponente die eingebaut wird,einfach mit der linken maustaste verschoben werden kann,und mit "alt" soger noch rotiert! ------------------gruss urs
|
| In das Form NX wechseln |