|
NX : nicht geometrische Komponente
dmueller82 am 03.02.2012 um 10:14 Uhr (0)
Hallo,wie kann man Öl oder Loktide in NX abbilden? Dachte man kann die Eigenschaften so ändern das man einem leeren Teil z.B. liter zuordnen kann. Bekomms aber leider nicht hin.Danke im Vorraus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : suche spez. funkton: teil ersetzen in baugruppe
paanicke am 17.03.2010 um 14:07 Uhr (0)
Versteh ich das richti? Du möchtest eine Baugruppenkomponente durch eine andere ersetzen und die Beziehungen dabei reparieren?Ist das in NX6? In pre NX6 würd ich einfach die Funktion Komponente ersetzen wählen. ------------------tok
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bohrungstabelle
Walter Hogger am 15.01.2009 um 10:09 Uhr (0)
Hallo checkobraun1,"Bohrtabelle" ist keine Funktion in NX4, es muss sich also um ein Zusatzprogramm handeln. Ich vermute mal du meist das in den UGTOOLS. Je nachdem, wie intelligent (assoziativ) das Zusatzprogramm gemacht wurde geht das nachträgliche Verschieben oder man muss eben "nachsitzen", d.h., die Tabelle nach Änderungen neu erstellen.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Geometrie extrahieren
ugsi am 10.02.2004 um 20:19 Uhr (0)
Mit Zeitstempel kannst Du an jeder beliebigen Position der Enstehungsgeschichte die Geometrie einfrieren. Aber Achtung, wenn der Timestamp gesetz wird must Du nur Aufpassen bei Geometrieelementen die danach entstehen das diese nicht in das aktuelle Bauteil übertragen werden. Wenn Du sie benötigst einfach den Zeitstempel entsprechend verschieben. gruß ------------------ ugsi
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Beamßung in Zeichnung verschieben
Grohni am 12.06.2017 um 14:40 Uhr (1)
@Charmindas mit der ALT-Taste habe ich gerade versucht, da es viel einfacher wäre, geht aber leider nicht.Habe ich dabei etwas falsch gemacht?1) Bemaßung erstellen mit "Rapid"2) Bemaßung auswählen3) Alt-Taste drücken und gleichzeitig mit der Maus anwählen und versuchen das Objekt zu verschiebenLG------------------mfg Grohni
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Drag&Drop im ANT
haunisys am 06.03.2003 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Konrad, Hallo Thomas Dank für den Input. Das steht bei uns schon auf "Original- layer", in der "metric.def" ist auch "Originallayer" eingestellt, weiss der Deibel warum das beim Verschieben der Teile auf "Angegebener" Layer verrutscht. Mal sehen ob EDS was weiss. Gruss Arne ------------------ Gruss Arne
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Part Navigator umbenennen
Walter Hogger am 20.09.2013 um 14:11 Uhr (1)
Hallo Roswitha,Zitat:... und danach die komplette Kontur mit Vermassung verschieben will ... Der Vorgang ist relativ ungewöhnlich für Skizzen. Meist werden diese positioniert oder mit Massen irgendwo angeflanscht. Wie machst du es denn? Über Edit Move gehen bei mir auch die Maße mit, wenn sie selektiert sind.Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 6 Zeichnung läßt sich nicht öffnen
Benny85 am 12.08.2011 um 11:45 Uhr (0)
durch verschieben der Datei und ein damit verbundene verkürzung des Pfades wird nun bei der fehlermeldung angezeigt was los ist allerdings kann ich damit auch nicht viel anfangen.Der fehler ist folgender:[Pfad] - Es wurde eine Operation an einem ungültigen oder ungeeignetem OM-Objekt versuchtVieleicht weiß hier ja jemand was das bedeutet.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Erstellten Körper verschieben, spiegel, rotieren
gfx-toxic.de am 07.01.2011 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Markus,wenn wir wüssten mit welcher NX Version du arbeitest wäre es sicherlich leichter für uns dir zu helfen.Es gibt ab NX 6 den Befehl "Gemoetrie Kopieren" (zu finden unter Einfügen Assoziative Kopie).Damit sollte eigentlich das kopieren deiner Kurpelwange kein Problem sein.Gruß------------------Gruß Matthias------------------------------------ICQ: 163190295
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Flächen und Volumenkörper
Robert82 am 09.03.2017 um 19:21 Uhr (1)
Hallo,mal wieder eine Frage von einem Ex-Creo User.Ich habe die mal wieder die gleiche Frage:Kann ich einen Flächenkörper erstellen, der gleich "geschlossene Enden" hat? Also im Endeffekt genau so aussieht, die ein Volumenkörper, wenn ich "Durchgängig" als Körpertyp einstelle, jedoch intern als Flächenkörper behandelt wird.Ich habe einen Screenshot gemacht um den unterschiedlichen Aufbau und das unterschiedliche Verhalten darzustellen.Im Teilenavigator sieht man einmal den Block ab Sketch_049, den ich verw ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Performance steigern
Rainer Schulze am 27.12.2015 um 13:26 Uhr (1)
Ich habe 3 Anordnungen. In jeder der Anordnung sind die Federn (6 Stück) unterschiedlich gelängt. Ich habe also insgesamt 18 deformierbare Federn verbaut, immer jeweils 6 mit einer Länge. Da stimmt doch etwas nicht.Wenn es deformierbare Teile sind, warum dann 18?Wäre es nicht nahe liegend 6 Federn mit 3 Parametersätzen zu verwenden?Dennoch kann eine voll ausgeformte Feder (welche Bauart?) ein Performance-Killer werden. Kannst Du die nicht vereinfacht darstellen, z.B. die klassische Zugfeder durch einen Zyl ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente ist nicht geometrisch
ThomasZwatz am 20.03.2013 um 11:43 Uhr (1)
Ja, dann willst du eh die Standard Funktionaliät nutzen:Und das hat mit UOM zu tun.Solange dein Öl noch nirgends verbaut ist, kannst du am Item das uom_tag einstellen ( z.B. Liter ), das wird in DB_UNITS gemapped (hard-wired).Ich vermute stark, dafür ists aber schon zu spät ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Extract Edge über Grip
stefan.walder am 21.03.2003 um 15:51 Uhr (0)
Hi, der Support von EDS hat mir mal helfen können. Über das Kommando SOLEDG kann man in Grip von einer Körperkante eine Linie ableiten. Dann werde ich wohl doch weiter Grip machen und zuerst einmal die Einarbeitung in UG/Open auf später verschieben. mfG Stefan Walder
|
| In das Form Unigraphics wechseln |