Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1847 - 1859, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Stückliste eckige Klammer bei Position
tom-nx am 17.12.2019 um 12:57 Uhr (1)
Rechte Maus auf die Komponente. Dann muss da irgendwo ein Callout sein.Und das dann löschen. Wenn alles passt, kann man das Callout eh nicht löschen.Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Layer-Kategorien
Faby am 17.03.2005 um 08:50 Uhr (0)
hallo zusammen, ich habe folgendes problem: ich möchte beim hinzufügen einer komponente in eine baugruppe die originalen layer-kategorien (bezeichnungen) beibehalten. gibt es da eine möglichkeit?

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponente nicht schneiden, BG-Zeichnung
bbonisch am 29.05.2010 um 10:57 Uhr (0)
Man kann einen Schnitt in der Ansicht auch entfernen und ich hab nur geschrieben, dass Normteile im voraus definiert werden können. Kann nicht muss.------------------Gruß bbonisch

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Farbe ändern in der Baugruppe
zwatz am 11.07.2005 um 12:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von frettchen: ..... Beim Umfärben blendet mir UG (NX3) dann die ganzen Layer mit ein (auch eingefärbt in der gleichen ausgewählten Farbe). Das krieg ich nicht mehr los. An den Layereinstellungen habe ich aber nichts gemacht, zumindest nicht bewußt. Das passiert mir aber rnicht immer und auch nicht mit allen Teilen. Ich checks nicht mehr, weiß jemand, an was das liegt??? Übrigens tauchte das in den vorherigen Versionen auch schon auf. .... Wie gehst du denn dabei genau vo ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Warnung/Hinweisfenster beim Löschen einer Komponente in NX Assembly
Fe3C am 12.12.2018 um 11:05 Uhr (1)
Moin Johannes,ich hoffe nicht, das man diese Meldung ausschalten kann! Die Teilnehmer in einem 3D System wissen nicht immer was sie im Detail beim delete_component anrichten!GrußFe3C

In das Form NX wechseln
NX : Komponenten über Ausdrücke laden bzw. unterdrücken
bbking am 01.12.2010 um 12:26 Uhr (0)
hallo Olli K.!rechte maustste auf die zu unterdrückende komponente = nach ausdruck unterdrücken, bin mir grade nicht ganz sicher, ob der ausdruck schon existieren muss oder ob du den erst dann erstellst.HTH!!

In das Form NX wechseln
NX : Deformierbares Teil in Anordnungen
Insa am 02.04.2014 um 10:23 Uhr (1)
@Big King: In NX8.5 kann ich leider nichts Neues entdecken. In der Doku der Neuerungen steht auch nichts über Anordnungen und deformierbare Teile @Thomas: Mehrfach geladene Komponenten sind grundsätzlich eine gute Idee. Die Lösung wird aber zu komplex für die Anwender, die nur ab und zu mal eine neue Anordnung mit einer anderen Federlänge erzeugen müssen.@Meinolf: Die Federlänge wird in Abhängigkeit eines Parameters definiert, aber den Parameter kann man nicht anordungsspezifisch steuern.Wir sind schon so ...

In das Form NX wechseln
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Eonwe am 14.02.2025 um 16:37 Uhr (1)
Dann habe ich dich in dem Punkt falsch verstanden. Ich würde allerdings die Krise bekommen, wenn meine Baugruppen bei jeder Mausbewegung in der Gegend umherwandern würden. Speziell bei großen Baugruppen wird meines Wissen auf Zwangsbedingungen komplett verzichtet, weil das zu viel Rechenpower beansprucht, da wäre ein solches Verhalten auch kontraproduktiv.

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Tabular Note in andere Zeichnung kopieren
zwatz am 24.04.2002 um 15:59 Uhr (0)
das Exportieren hat super hin, aber: wie bekomme ich die TabularNote von ZEICHNUNG_2 auf ZEICHNUNG_1 ? Ich habe schon probiert, die TabNote an eine View anzuhängen und gemeinsam nach ZEICHNUNG_1 zu verschieben, es wird aber nur die View verschoben, die TabNote bleibt auf ZEICHNUNG_2. Gruß Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : autom. ID-Symbole
smoody am 21.07.2004 um 07:57 Uhr (0)
Hi Steffen Erstmal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Also, diesen Weg hatte ich dann schon herrausgefunden, allerdings war ich immer auf der Suche nach einer Möglichkeit die Spitze zu verschieben. Weil so, hab ich ja jetzt das was ich nicht wollte. Löschen und Neusetzen. Aber sei es drum, man kann sich so ja helfen. Vielen Dank an alle Smoody

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Befehle in NX absetzen
Castell am 04.04.2018 um 10:34 Uhr (1)
Hallo Tolo,vielen Dank. Das ist mehr als ich erwarete habe. Ich werde das Makro testen und meinen Usern zur Verfügung stellen. Ich geben dann Feedback.Leider wird die Stückliste per aufgezeichnetem Makro erstellt. Dann kann ich dein Skript nich anhängen und das "automatisch" verschieben.------------------Viele Grüsse aus dem SchwabenländleMassimo Castell

In das Form NX wechseln
NX : Maße und Mittellinien nach Update nicht geändert?!
jens.neumann am 04.10.2011 um 13:45 Uhr (0)
Verschieben ist normalerweise kein Problem. Evtl. hat das jemand Murks gemacht. Ansicht aktualisieren nicht vergessen.Löschen und Neu-Erstellen der Geometrie ist logischerweise mit Nacharbeit verbunden.Ansonsten hilft oft die Positionierung von Maßen auf Kanten anstelle von Punkten.------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX

In das Form NX wechseln
NX : UDF - Positionierten
Meinolf Droste am 28.06.2011 um 12:52 Uhr (0)
Uuupps,jetzt wirds schwierig. Der law defined spline geht vom WCS aus. Damit hast du IMHO keine Chance, die Position über das UDF zu bestimmen.Vermutlich geht das nur mittels Verschieben. Ob du das aber als Feature ins UDF reinbekommsst, weiß ich nicht.Hast du dir mal die NX Tools angeschaut? Bzw. seit der NX6 den Zahnrad-Hexenmeister?------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz