|
NX : Automatisches Öffnen von Baugruppen
ThomasZwatz am 23.02.2012 um 21:26 Uhr (0)
Zum einen wär der Vorschlag von Patric eine Alternative - kann aber auch ein aufwändiges Unterfangen sein, alles in einen Ordner zu kopieren/verschieben, zum anderen: Warum verwendest du "Aus Suchordner" nicht beim Import ?Wenn gleiche Parts (native) zu unterschiedlichen Parts in TC ( ItemID ) werden sollen, ist das Problem ohnehin viel umfangreicher ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
Fitji am 25.08.2008 um 08:51 Uhr (0)
das Problem mit der Zeit während der Arbeit kenne ich auch.Und zu Hause sieht es bei 2 Kindern auch nicht besser aus.Aber wir werden das Kind schon schaukeln. Zitat:...UGSNX 4.0UGOPENSampleNXOpenApplications.NETLayerOrganizewerde ich mir gleich mal ausdrucken und testen.Habe ich mir bisher noch nicht angetan.Vieleicht komme ich bei den Baugruppen somit weiter.------------------GrüsseCarsten
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Knickposition beiOrinatenbemassung
ugsi am 09.03.2006 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Leute,habe bei der Ordinatenbemassung nachträglich die Knickpositionen der Masslinien bestimmt und entsprechend auf der Zeichnung verschoben das keine Masse überlappenLeider bleiben diese nicht auf den gewünschten Positionen sondern verschieben sich automatisch hab nun schon mehrmals nachpositioniert. Kann mir jemand sagen wie sich das Problem lösen lässt, nervt inzwischen ziemlichNX 2.0.6.2------------------ugsi
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : gespeichertes WCS wieder aktivieren
uger am 30.08.2018 um 14:39 Uhr (15)
in NX10: "WCS orientieren", dann gespeichertes WCS anklicken. Das WCS springt dann zum gespeicherten hin.Oder meinst Du mit "aktivieren" was anderes? (sie lassen sich z.B. mit Transformieren verschieben oder kopieren)uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Pachen/Entpacken in Stüchlistenspalte
didie am 13.04.2006 um 15:54 Uhr (0)
hallo sirusJa du mußt nach master-modell arbeiten. Ja es ist assoziativ mit der einschränkung das die Stückliste neu aktualisiert werden muss wenn sich ein Ausdruck in einer Komponente geändert hat. Ich habe im Anhang ein kleines Beispiel wo ihr euch das mal ansehen könnt.frohe Osterndidie
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Linienart - angrenzende Bauteile
bbking am 08.07.2008 um 16:31 Uhr (0)
hallo arrow!wenn ich dich richtig verstanden habe, musst du die beiden antworten von meinolf kombinieren:1. komponente im bg-navigator auswählen = rechte maus = eigenschaften = häkchen setzen2. z.b. über render sets die darstellung beeinflussendas sind in nx 2 unabhängige schritte.HTH!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX11 Komponente Mustern parametrisch assoziativ gestalten
treebeard am 22.10.2018 um 10:06 Uhr (1)
Hab es geschafft indem ich das letzte Bauteil einfach mit einer Abstandszwangsbedingung die die Parameter AnzahlMuster*Einzellänge enthält formuliert habe. Weiß nicht ob es ungefähr das ist, was du meintest. Aber deine Antwort hat mich zumindest dahin gebracht. Danke
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente in Ansicht ausblenden
Schmalex am 02.08.2011 um 08:15 Uhr (0)
Hallo Silke,im Part Navigator auf die auszuwählende Ansicht gehen - RMT (rechte Maustaste) - Edit - unter Settings "Hidden Components" entsprechende Bauteile auswählen.GrußSchmalex[Diese Nachricht wurde von Schmalex am 02. Aug. 2011 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Attribute von ET in Zeichnung ablegen
Markus_30 am 21.01.2013 um 12:41 Uhr (0)
Hallo,evtl. ist es das, wonach du suchst:- #Insert #Annotation #Note- Bei "Text Input" findest du "Insert Object Attribute"- Nun gewünschte Komponente aus Baugruppennavigator auswählen- Gewünschtes Attribut wählen- Beschriftung absetzen------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX als Administrator straten
wolfgang_h am 25.04.2025 um 11:17 Uhr (1)
Hallo Felix,vielen Dank das war genau die richtige Info.Jetzt öffnet sich erst das Datei Neu Fenster und dann das Baugruppe Komponente hinzufügen Fenster und hier ist der Dateiname dann der Model Name. Ein schönes WochenendeGruß Wolfgang
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Voreinstellung "fest" einstellen
DER_CE am 03.09.2002 um 14:33 Uhr (0)
Weitere Möglichkeit: Legst einen Nullpart mit Deinen Voreinstellungen an und Speicherst den. Die Komponente/BG lädst du dann in diese Datei (über die Baugruppen-Fkt) und speicherst das dann als reine Zeichnungsdatei. Halte ich persönlich für sinnvoll, oder was denkt Ihr?
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Hydraulikschläuche
Markus_30 am 25.08.2008 um 08:24 Uhr (0)
Hallo,kann sein, dass es an den Baugruppenzwangsbedingungen liegt, ja. Habs aber nicht ausprobiert. RMT auf Komponente - neu positionieren funktioniert nicht? Du kannst mal umstellen auf Positionierungsrandbedingungen (Voreinstellungen - Baugruppen) und ausprobieren, ob die variable Positionierung dann funktioniert.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Komponentenname in der Zeichnung
tom-nx am 14.07.2016 um 16:02 Uhr (15)
Das Verhalten kenn ich auch, aber ich weiss nicht woran das liegt.Wenn ich das brauche was Du grad machen möchtest, stell ich mir den Auswahlfilter gleich auf "Komponente". Dann brauchst auch nicht mit dem QuickPick Dialog herumfuchteln. Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |