|
NX : Komponenten in Baugruppe teilen
Meinolf Droste am 07.05.2013 um 07:36 Uhr (0)
Moin,du könntest per WAVE eine bzw. mehrere assoziative Kopien der Komponente erstellen. Diese Kopien kannst du dann z.Bsp. mit "split body" teilen.------------------Grüße MeinolfIch steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but the in between is mine - Pearl Jam
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Verknüpfungen dauern ewig
Markus_30 am 07.01.2010 um 13:07 Uhr (0)
Hallo,nur ein Schuss ins Blaue: Ist die Baugruppe vollständig geladen? Wenn nein, versuche mal folgendes: RMT auf oberste BG im Baugruppennavigator - Baugruppe auswählen. Danach RMT auf das Markierte - Öffnen - Komponente vollständig.Ist es jetzt besser? Bei uns hilfts jedenfalls...------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Drafting: Körper (NICHT Komponente) nicht schneiden
Walter Hogger am 08.05.2009 um 16:01 Uhr (0)
Hallo uger,SUPER! ... das wusste ich auch noch nicht!Das "schöne Wochenende" hast du dir sicherlich verdient! Gruß------------------Walter Hogger
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Parts List (Sort Order)
tom-nx am 01.02.2022 um 14:18 Uhr (15)
Markus, bei mir klappt das nicht.Ich würde meinen so lange das Parts List Template mit der temporären Komponente nicht gespeichert ist, gibts dieses Sorting nicht.Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Klonen mit Master-Modell-Zeichnungen
Krusen am 28.01.2010 um 15:24 Uhr (0)
hallo horst.radke,was bbking vorschlägt funktioniert sehr gut.Wenn du jetzt in jeder Baugruppe, Komponente und Zeichnung nocheinen gleichen Namensteil hast, kann du diesen in den geklonten Teilen ersetzen und musst nur noch in den Zeichnungsrahmen den Dateinamen ändern.grussVolker
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : NX3 mit Canon-Drucker
Lars am 15.10.2005 um 16:48 Uhr (0)
Hallo,mit HP-RTL hat es geklappt. Nach einigem rumprobieren habe ich den HP Laserjet2000 probiert und dieser nutzt HP-RTL. Das klappte ganz gut und hat das Problem gelöst. Ich mußte nur den Rechner mal rebooten, weil sich eine Komponente von SDI aufgehängt hatte, dann ging es ohne Probleme.LarsP.S.: Us sind unterwegs
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Körper anheben
Thermoflasche am 24.08.2006 um 14:04 Uhr (0)
erstelle ein neues Part und dazu lädst Du Dir eine vorhandene Komponente. Danach kannst Du das hinzugefügte mit Promotion rein holen und bearbeiten. Darfst aber die Referenz Sets nicht auf leer stellen, da das Ursprungsteil dann auch weg ist Viel Spaß damit ------------------ Gruß Thermo
|
| In das Form NX wechseln |
 Anordnungen.zip |
NX : andere Stellung in Zusammenbauzeichnung
Rivago am 22.08.2015 um 14:14 Uhr (1)
Hallo Hab heute nochmal damit gespielt und habe es jetzt hingekriegt glaub ich zumindest. Glaub es ist trotzdem nicht richtig, da bei den Zwangsbedingungen jetzt auch ein paar "Fehlermeldungen" sind. Könnt ihr mal danach schauen? Oder ist alles in Ordnung?Was aber jetzt halt noch das Problem ist, ist das mit den Seilen. Wie würdet ihr das lösen? Kann man die Seile in der neuen Anordnung jetzt auch noch korrekt anlegen?Außerdem komm ich mit der Zeichnungserstellung nicht so richtig klar. Wie kann ich sic ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Skizzenbemaßung
Kitschmann am 21.04.2006 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Ueli, Zitat:Original erstellt von klemenz:Hallo Kitschmannwenn Du in der Skizzenbemassungs-Einstellung [b]Autom. Platzierung einstellst, kommt die Bemassung beim Verschieben der Skizze auch mit! Siehe Bild.Gruss, Ueli[/B]Danke für den Tip - den anderen natürlich auch. Aber da hätte ich eigentlich selber drauf kommen müssen. Gruß Kitschmann
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Kante selektieren unter NX2
Thermoflasche am 01.07.2004 um 15:22 Uhr (0)
Hallo Peter, jetzt fragst Du mich aber was ?? In der toolbar Auswahl gibt es verschieden Buttons -allgemeine Objekt auswählen -Formelemente auswählen -Komponente auswählen Ich glaube jetzt müsstest Du es finden !! Gruß Thermo
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : 3D-Linien und -Kurven werden in Zeichnung nicht dargestellt
Mr Hombre am 11.05.2014 um 10:42 Uhr (1)
Hi,ich vermute es liegt am Reference Set.Aktiviere in der Zeichnung das Reference Set "Ganzes Teil".Dazu klickst du mit der RMT im Baugruppen-Navigator auf die Komponente und gehst auf den Eintrag Reference Set ersetzen. Standardmäßig ist Model aktiv.------------------GrußMrHombre
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX Koordinatensysteme versezten
Lukasz.Owczarek am 21.08.2008 um 14:39 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Funktion im NX, die ein automatisches Versetzen des Koordinatensystems(KS) ins zentrum von objekten durchführt.Beispiel:ich habe ein quader in dem das KS in einer Ecke liegt und ich will das KS ins Zentrum vom quader versetzen. (manuel den punkt ausrechnen und das KS verschieben ist kein problem, die Frage ist ob dies automatisch(mit einem Mausklick geht?))ich hoffe ihr wisst was ich meine GrußLukas------------------Lukas
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Eingabefenster fixieren
CMJ am 08.04.2014 um 12:41 Uhr (12)
Hallo zusammen,an diese Frage würde ich mich auch gerne anhängen. Das gleiche Problem habe ich beim dynamischen Verschieben von Komponenten.Das Eingabefenster wandert oft genau über den Winkel/Pfeil, den man gerade verändern möchte.Man hat den Eindruck, das hat jemand mit viel Aufwand extra so programmiert, um uns zu ärgern ------------------Best regards,Carsten.[Diese Nachricht wurde von CMJ am 08. Apr. 2014 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |