|
Unigraphics : Routing und deformierbare Teile
kuenzl am 14.06.2007 um 15:24 Uhr (0)
Hallo,ich hab mal ein deformierbares Teil gemacht. Diesen habe ich mit electrical Routing einen Anschluss (Port) zugewiesen. Wenn ich jetzt diese Komponente in einer Baugruppe lade und die Größe ändere, bleiben die Anschlüsse (Ports) leider am alten Platz. Weiß da jemand Rat?GrußThomas K.
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Datei mit eingestellten Such-Optionen nicht gefunden
Markus_30 am 25.03.2008 um 10:31 Uhr (0)
Hast du zufällig Interpart-Expressions verwendet? Wenn ja, kann es sein, dass da einer auf die betreffende Komponente verweist? Wenn ja: Diesen Ausdruck löschen. Oder es gibt noch WaveLinks, die eine Referenz zum gelöschten Teil haben?------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Baugruppe mit unterschiedl. Abständen zueinander in Oberbaugruppe steuern
WalterWhite am 05.09.2018 um 15:38 Uhr (15)
Ja stimmt genau, man kann rechte Maustaste auf das entsprechende Teil machen -- Eigenschaften. Dann beim Reiter Baugruppe ein Häkchen bei "Komponente dient ausschließlich als Referenz".Das werde ich einfach mal so weiter geben... Vielen Dank dir erst einmal!Gruß
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Volumen einer Komponente ins Referenzset
Queenmum am 10.12.2012 um 11:16 Uhr (0)
Ich nehme meine Frage zurück.Ich habe es so probiert wie vorgeschlagen, und es klappt so wie ich es mir vorstelle. (In der Unterkomponente die RefSets definieren. In der Baugruppe die neuen Referenzsets definieren mit dem jeweils eingeschalteten Unterkomponenten-RefSet. Etwas umständlich, aber wenns geht...)Unities sind unterwegs. Danke!
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Verformbare Komponenten
Meinolf Droste am 29.01.2013 um 13:45 Uhr (0)
Wolfgang,das geht definitiv.Schau in deinen Teilenavigator (nicht im BG Navigator), dort findest du für jede verformte Komponente ein Verformungsfeature. In dem Parameter für die Verformung kannst du dann jeweils deinen Baugruppenparameter verwenden.------------------Grüße MeinolfIch steh auf flotte DreierI know I was born and I know that Ill die but the in between is mine - Pearl Jam
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Pfeil bei Ansichtsbezeichnung Detailansicht
Queenmum am 10.09.2012 um 09:31 Uhr (0)
Hallo erstmal, Ich habe das Problem, dass beim erstellen einer Detailansicht der Pfeil für die Ansichtsbezeichnung mitten durch den Kreis geht (Bild). Beim normalen Text kann man ja den Punkt beliebig verschieben. Nur finde ich das nicht beim Detailausschnittstext. Kann mir jemand sagen, wie ich das machen kann?mfg. Manfred
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Befehl abbrechen: WIE?
uger am 23.04.2015 um 14:07 Uhr (1)
Nein, klappt leider nicht. Kann das Fenster weder verkleinern noch verschieben. Noch nicht einmal mit WINDOWS+D wird das NX-Fenster klein.Habe NX jetzt über den Taskmanager abgewürgt. Trotzdem bleibt die Frage was man in so einer Situation tun kann.uger------------------ Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Bemaßung in NX1
Hermes am 09.01.2004 um 15:18 Uhr (0)
Hi Dirk wir hatten auch Darstellungsprobleme beim dynamsichen Verschieben von Bemassungen; Das Problem trat auf wenn der Hintergrund monochrom, d.h. wenn für den Hintergrund kein Verlauf voreingestellt war; Abhilfe: Verlauf einstellen; Wenn man trotzdem einen einfarbigen Hintergrund will kann für den Verlauf 2 x dei geliche Farbe gewählt werden ------------------ mit freundlichen Grüssen Toni alias Hermes
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : RefSet in Zeichnung
tom-nx am 06.09.2018 um 10:53 Uhr (1)
Sorry ich versteh das jetzt nicht ganz.Meinst Du wenn im UGMASTER das RefSet der Komoponente auf Empty ist, dann muss diese Komponente auch im UGPART auf Empty sein?Wenn ja, genau das ist ja nicht der Fall.Grüße,Thomas
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX8.0.0 Objektattribute im Bezugstext werden nicht aktualisiert
hugokunz am 23.10.2013 um 10:49 Uhr (1)
Hallo Meinolf,ja,bin mir sehr sicher da die Partattributbesetzung über Ausdrücke geschieht. Wird das Part dann als Komponente verwendet, werden die Partattribute als Objektattribute bei der Bezugstexterzeugung angeboten - das hat ja auch funktioniert. Insofern bin ich mir sicher.Gruß------------------keine
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Externer Attribut-Editor -- gibts so was?
Bumba am 05.06.2008 um 23:12 Uhr (0)
Hallo Thomas,das ging schnell ja, das geht aber das problem bleibt das selbe. ich ändere die eine Komponente in der BG-Navi. klappt auch wunderbar. aber wenn ich die Datei öffne ist der wert der selbe, keine Änderung.mfg Bumba
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Performance bei komplexen Flächenmodellen verbessern?
Fersy am 13.08.2008 um 11:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von FelixM:Im Kurzen: Man beginnt mit den ersten Flächen, die nicht fertig bearbeitet werden, linkt diese Flächen in die nächst untere Ebene der BG und bearbeitet sie dort weiter. Die Parts sollten immer schön klein bleiben. Für die nächste Bearbeitungstufe linkt man die Flächen wieder weiter in die nächst untere BG Ebene, um dort weitere Details anzubringen. Das wiederholt man so oft wie es nötig ist. Zuletzt linkst du die notwendigen Flächen in eine weitere Untergruppe und baust ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX12: dwg-Export mit Baugruppenstruktur
Ace Shim am 12.11.2022 um 14:31 Uhr (1)
Hallo Walter,dann habe ich mich offensichtlich nicht präzise genug ausgedrückt!Ich bin seit einigen Jahren Konstrukteur, die fehlende dritte Dimension bei Zeichnungen habe ich verinnerlicht! Zu meinem Problem:Wenn ich in einer NX-Spezifikation im Baugruppen-Navi eine Komponente selektiere, werden die zugehörigen Linien ja in jeder Ansicht hervorgehoben... Diese "Gruppierung" der Linien möchte ich gerne aus NX heraus (mit-)exportieren und anschließend als dwg/dxf in ME10 importieren. (Die dwg scheint auch n ...
|
| In das Form NX wechseln |