Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.336
Anzahl Themen: 14.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2081 - 2093, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Unterdrücken von Komponenten
master001 am 18.04.2008 um 16:10 Uhr (0)
Blau heißt, dass die Komponente unterdrückt ist ;-)Wenn du dir Unterdrückung aufhebst ist der würfel wieder gelb.du kannst komponenten auch über einen Ausdruck ein und ausblendenEinfach einen Anwenderausdruck definieren und denn dann beim unterdrück mit ausdruck aufführen ;-)0 für aus und 1 für anViel Erfolg

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Datenaustausch
Markus_30 am 25.05.2005 um 15:54 Uhr (0)
Hallo, kann es vielleicht sein, dass UG auf der CD eine Komponente nicht findet? (Fehlermeldung) Sobald auch nur die kleinste Schraube nicht geladen werden kann kommt es dazu. Du könntest es auch noch mit einer anderen Laderegel (z. B. wie gespeichert) versuchen. ------------------ Gruß Markus

In das Form Unigraphics wechseln
NX : baugruppe zum ursprung orientieren
Meinolf Droste am 13.05.2009 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Andre,du brauchst kein Koordinatensystem. Es reicht, wenn du die erste Komponente mit der Verknüpfungsbedingung "fixiert" versiehst.Wenn du dann versehentlich das Teil verschiebst, kommt vorher eine Warnmeldung.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : goldene Kugeln
Markus_30 am 11.05.2015 um 13:29 Uhr (1)
Sieht aus wie die Handles (also sprich diese gelben Knödel am Koordinatensystem, welches erscheint wenn man z. B. eine Komponente bewegen will).Einpassen (Strg + F) schon mal probiert?Du könntest aber auch alles andere aus der Baugruppe rauswerfen und dann die Datei hier hochladen, dann können wir mal reingucken.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Teilefamilie - Geometrie Linken
Triumphator am 12.11.2010 um 13:19 Uhr (0)
Hallo Werner,die Screenshots zeigen ein Teil, bei dem die Komponente per WAVE gelinkt ist. Von diesem Volumen werden dann durch unterschiedliche Operationen die ausdrucksgesteuert unterdrückt werden, einige Dutzend Form- und Maßvarianten abgeleitet.Alles ohne den Link auch nur anzupacken.Oder verstehe ich was völlig falsch?

In das Form NX wechseln
NX : Komponente absolut ausrichten
Leon am 09.05.2012 um 10:53 Uhr (1)
@Thomas:Wollte nur sicher gehen ob es nicht soetwas gib wie "reset Komponent Position". Bilde mir nähmlich ein das das früher irgendwie gegangen ist als der Dialog noch "Reposition" hies.(TC wird schon seit 5 Jahren eingeführt sind produktiv bei ECTR.....).Werds mal über ein Journal versuchen...Danke------------------mfg Leon

In das Form NX wechseln
NX : Explosionsdarstellung einer Baugruppe mit WaveLinks
ThomasZwatz am 15.04.2008 um 12:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ThomasZwatz:...Da würd mich jetzt interessieren wie sich das bei PROMOTIONs verhält, muß ich einmal ausprobieren ...Hat mir keine Ruhe gelassen & ich habs in NX3 ausprobiert:- WAVE Link bleibt an der Stelle wo die Komponente in der BGR platziert/verknüpft ist- die PROMOTION geht beim Explodieren erwartungsgemäß mit ....Thomas

In das Form NX wechseln
NX : Komponente ersetzen quälend langsam
eineisbaer am 29.03.2011 um 14:56 Uhr (0)
HalloZ,leider bin ich dann auch ziemlich am Ende mit meinem Latein. Bleibt vielleicht noch Hardware, wir hatten mal zwischen HP und FJS einen Performance Unterschied von 10 sec zu 10 min.....schöne Grüße und viel Erfolg noch für Kommissar NiXe TC ------------------der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Punkte einlesen und verschieben
Frank-Peter am 07.04.2005 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Forum, gibt es in NX2 die Möglichkeit, Punkte/Punktwolken einzulesen und diese dann später im Bedarsfall per Koordinateneingabe zu ändern (0hne die Funktion Tranformation ). Hintergrund: Habe eine Punktewolke im rtf-Format, will diese mit Splins verbinden und Flächen daraus machen. Dabei kann es sein, dass einige Punkte später bearbeitet (verschoben) werden müssen. ------------------ ************************** mit freundlichen Grüßen fph

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Koordinatensystem verschieben / Achsen vertauschen
Rainer Schulze am 17.05.2013 um 12:19 Uhr (0)
Und selbst wenn dann die x-Achse in die ursprüngliche y-Achse zeigt, bleiben die Maße erhalten? Wenn Du ein Teil DREHST - was könnte sich da wohl an den Abmessungen ändern?Und das wird dann auch beim Speichern so beibehalten?Ja, es wird der zuletzt bearbeitete Zustand gespeichert.Das ist eigentlich bei allen Programmen so.------------------Rainer Schulze

In das Form NX wechseln
NX : Gelinkte Skizzen Verschieben/Drehen
Caliban am 16.08.2016 um 15:15 Uhr (1)
Hallo,ich mal wieder. Sagtmal ist es möglich gelinkte Skizzen irgentwie zu drehen und zu bewegen? Ich will nämlich nur die Geometrie der Skizze übernehmen und nicht deren Position. Vorneweg, wenn ich den Link auf Positionunabhänig setzte kann ich zwar Objekt bewegen anklicken,im Endeffekt passiert dann aber doch nichts. Für einen Workaround wäre ich auch dankbar. Viele Grüße!

In das Form NX wechseln
NX : Frage Zu NX8 baugruppen
Prototypen am 19.02.2013 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Mustache,vielleicht hilft es dir weiter wenn du die Baugruppenzwanksbedingungen aufrufst. Solange diese aktiv sind kannst du auch alle Bauteile drag`n drop verschieben. Natürlich nur in allen noch vorhandenen Freiheitsgraden. Wenn du die Baugruppenzwanksbedingungen wieder verlässt wirst du gefragt ob er die neuen Positionen speichern soll oder ob er wieder alles zurück setzen soll. Gruß Tim

In das Form NX wechseln
NX : Werkzeuge des Baugruppenschnitts in übergeordeneter Baugruppe
danielkoeppen am 25.07.2013 um 08:57 Uhr (1)
Hallo,ich habe jetzt schon einige Zeit das Forum durchsucht, aber nicht das passende gefunden.Mein Problem:In einer Baugruppe habe ich sehr viele Nuten aus einem Gehäuse, mittels Baugruppenschnitt, herausgeschnitten. Die herausgeschnittenen Nuten sind einzelne Parts und wurden als Negativmodell aufgebaut. Nach dem Baugruppenschnitt ist alles super. Wenn ich diese Baugruppe aber in eine übergeordnete Baugruppe einlade, werden die Werkzeuge des Baugruppenschnittes aus der untergeordneten Baugruppe, angezeigt ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz