 |
NX : Zwangsbedingungen in Teilefamilien
Conty1337 am 02.11.2020 um 16:46 Uhr (15)
Hallo Zusammen, vorweg Danke ich euch allen für den super Support den Ihr hier alle alltäglich ehrenamtlich leistet. Natürlich komme ich auch gleich mit der nächsten Challenge.Es handelt sich um eine Teilefamilie (folgend Haupt-familie genannt) in der Komponenten über die Teilefamilientabelle ausgetauscht werden.Die in der Haupt-Mutter verbaute Komponente ist ein klassisches Einzelteil.Sofern Die durch die Tabelle zu ersetzende Komponente ebenfalls ein Einzelteil (identisches Seedpart) ist, klappt das reib ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Koordinatensystem verschieben / Achsen vertauschen
laienstefan am 20.05.2013 um 20:21 Uhr (0)
Kannst du nicht einfach das vorhandene soweit verändern, dass es wie das neue lieget? Ich schrieb ja bereits: Ich kann ein Koordinatensystem ändern, aber DAS Koordinatensystem (heißt c-System, dieses farbige) im Ursprung bekomme ich nicht verdreht, bzw. per Move object kann ich es bewegen, aber ich bekomme es nicht fest fixiert. Es steht dann im komischen Winkel ab....
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Layer Gewinde
Peter der Neue am 02.02.2005 um 10:23 Uhr (0)
Hallo wieder mal .. Hab nur ich das Problem oder ist das wiederholbar. Ich mache einen Block auf Layer 1. Danach eine Gewindebohrung. Ich verschiebe das alles (fenster) auf einen anderen Layer. Wieso bleibt dann aber Layer 1 als Layer mit Elementen vorhanden? Es ist eindeutig das Gewinde. Obwohl nichts mehr sichtbar ist auf Layer 1. Muß ich das Gewinde mit einer spez. Selektion verschieben? gruß Peter
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Fehler: Teileversion entspricht nicht der Version der Komponente
Tabea710 am 11.04.2013 um 13:42 Uhr (0)
Ok....ich ab etwas Respekt davor irgendwas zu löschen, was ich eventuell nicht löschen sollte...Temp-Verzeichnisse ist klar, hab ich aufgeräumt. Und kann ich tatsächlich einfach so alles aus dem FCC-Ordner löschen?Kann es nicht an irgendeiner Darstellungseinstellung liegen?
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Ersatzgeometrien
RexDanni am 30.03.2005 um 10:23 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich arbeite mit NX3. Wenn ich mehrere Bauteile geladen habe werden diese beim drehen oder verschieben mit dem Spaceball immer als kubische Körper dargestellt und es dauert einige Sek. nach beenden Drehung bis diese wieder das original aussehen annehmen. Kann man das irgendwo ausschalten? Gibt es irgenwo eine Liste mit den gängigen Einstellungen für die Visualisierungsleistung in bezug auf flüssiges Arbeiten. Danke schon mal Hans Jörg ------------------ www.cnc-modellbautechnik.de
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Translation erkennen
Rainer Schulze am 12.11.2013 um 06:36 Uhr (1)
wie kann ich am effizientesten ein Maß einer Translation herauslesen?Wenn z.B. ein Halter 200mm in X verschoben wird.Du solltest den sachlichen Zusammenhang näher erläutern."Halter ... verschieben" klingt nach Positionierung eines Teils in einer Baugruppe. Da gibt es im Konstruktionsbereich keine Nachvollziehbarkeit einer solchen Operation.Warum sollte es eine solche Funktion geben?------------------Rainer Schulze
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Verlängerung für Toleranzangabe
debUGneed am 13.03.2014 um 12:55 Uhr (1)
Mahlzeit!Ich möchte den Pfeil eines Toleranzrahmens nicht direkt an einer Kante ansetzen, sondern eine Verlängerungslinie (so eine Art Maßhilfslinie für die Toleranzangabe) für die Kante haben, auf der ich dann den Toleranzrahmen orthogonal anhänge.Mit Shift und verschieben gehts nicht, mit ziehen beim Erstellen auch nicht, ..Weiß jemand, wie das geht?Gruß,Martin------------------Martin Millinger MartinM-Design
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppe unabhängigkeit
realmadrid.de am 21.11.2012 um 18:28 Uhr (0)
Guten Abend.Erstmal hoffe ich, dass ich hier richtig mit meinem anliegen bin.Und zwar frage ich mich, ob es die möglichkeit die Komponenten in Baugruppen unabhängig von ihrem Ursprungsort einzubringen. Ich habe das Problem, dass ich einzelne Komponenten in einer Baugruppe nicht verschieben kann, ohne dass sie in der Baugruppe selbst "verschwinden".Wäre nett, wenn ihr Tips dazu hättet.Danke schonmal für die Antworten
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : konzentrische Zwangsbedingung
Rainer Schulze am 11.02.2014 um 12:45 Uhr (1)
wenn ich eine konzentrische Zwangsbedingung vergeben habe, dann kann ich gar nichts mehr verschieben oder verdrehen.Ich habe kein NX7.x, aber in NX9 kann ich die so verknüpften Objekte auch nur gemeinsam bewegen.Vielleicht kennt jemand anders ja einen Ausweg - eine andere Zwangsbedingung?------------------Rainer Schulze
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX 7.5: Skizze in 3-D-Kurven konvertieren
Sabine712 am 19.04.2012 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Walter,es geht mir nicht darum, zu bewerten, ob es sinnig oder unsinnig ist.Ich weiß, daß es aus NX5 diesen Befehl gibt, weiß nur nicht mehr, wie er heißt und frage deshalb den Rest der NX-Welt.Mit Reattach kann ich den Sketch nur als Sketch verschieben, aber nicht in unparametrische Kurven konvertieren, oder?VG, Sabine
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : [FEM] Nur wichtige Teile einer Baugruppe im idealizierten Part
Markus_30 am 28.05.2013 um 09:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wills2003:... die nächste dumme Frage ...Gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Woher soll mans wissen, wenn mans zum ersten Mal macht... Außer man schaut in die Online-Doku oder in NX-CAST (sofern verfügbar) ;)By the Way: Es gibt ein gutes Buch bezüglich Simulationen mit NX. Einfach mal bei Amazon gucken und "Simulationen NX" im Suchfeld eingeben.Zitat:Original erstellt von wills2003:... Was meinst du denn genau mit "linken" der benötigten Komponenten ...Du erstellst ei ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Farbe der nicht aktiven Komponenten in der Baugruppe
ugteufela am 29.12.2010 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,wenn ich eine Komponente in der Baugruppe aktiviere bekommen doch die restlichen eine andere Farbe. Wo kann ich diese in der NX6 einstellen?Danke - Gruß Thomas------------------gruss vonthomas schwarzets-3d-engineeringe-mail: mail@ts-3d.de
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Volumen einer Komponente ins Referenzset
Leon am 10.12.2012 um 10:56 Uhr (0)
Kann Dein Beispiel leider nicht öffnen, hab nur 7.5 installiert, aber ich glaube so wie Du das möchtest funktioniert das nicht ganz.Du müsstest am Test1 ein eigenes Reference Set erstellen, das nur den Würfel beinhaltet.Im Test2 schaltest Du dan im ANT das Reference Set von Test1 auf das von Dir erstellte um.------------------mfg Leon
|
| In das Form NX wechseln |