|
NX : Teile mit Links in der Baugruppenstruktur verschieben
ugteufela am 20.10.2020 um 10:35 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,gibt es denn eigentlich eine Möglichkeit Komponenten von einer Baugruppenebene auf eine andere zu schieben (per drag + drop)ohne das gleich die Wave-Links aufgebrochen werden?Eigentlich besteht doch gar kein Grund, dass diese kaputt gehen.Hat jeman eine Idee? DANKE.------------------Gruss vonThomas Schwarzets-3d-engineeringe-mail: mail@ts-3d.de
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : bauteil neu positionieren
Buggi am 11.12.2007 um 08:07 Uhr (0)
Zeichnung gibts noch nicht.Muss ich mein Bauteil in das von Opel absolut oder auf die dort eingebauten Schrauben einbauen?Und muss ich mein Bauteil oder das Koordinatensys verschieben. So klar ist mir das noch nicht.Ich habs mit transform-neu positionieren versucht aber klapppt nicht.
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Frage zu Sequenzing, Zwangsbedingungen?
SenatorCato am 15.11.2012 um 14:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jens.neumann:Kommando zurück: habe die Übernahme der Constraints mit der in Motion verwechselt. Assembly Constraints haben keine Auswirkung auf Deine Sequenzen.Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Wenn ich zB bei einem Gelenk die Achsen zusammenlege kann ich in der Sequenz durch einfaches Verschieben das eine um das andere Bauteil rotieren lassen. Oder hat sich da bei NX 8 was geändert?Beste GrüßeJonas
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Körper auf "normalen" Kurven bas. verschieben
mariaca am 18.07.2000 um 14:35 Uhr (0)
Endlich geht das wieder... Mit V16 hat UGS endlich erbarmen gehabt und macht es wieder möglich, das man Körper mit den dazugehörigen Kurven verschiebt ohne das man Sie vorher grupieren muß usw. ... Das war zuletzt in Version 11 möglich! (-Hoffentlich verkauft man uns das jetzt nicht als "neues" Feature) Die ganze "Ich mach alles sauber mit Skizzen und Assemblies"- Methode hat mich schon ganz "wuschig" gemacht... Gruß Harald
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Ansicht erzeugen
sayas am 16.07.2007 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Walter,habe schon gelesen was du dm Siassei geschrieben hast nun mach ich mir gedanken ob ich hier richtig bin und noch fragen fragen stellen darf ?!?Dein tip ist genau das was ich nicht will, zu umständlich. ich möchte mit wenigen klicks eine ansicht ausrichten. ohne koordinatensystem zu verschieben usw. usw.aber ich will mit meiner standartfrage nicht nerven.. ich warte bis ich etwas intelligenteres habe.. grussfatih------------------GrussFatih
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Part Navigator umbenennen
rnau am 20.09.2013 um 13:54 Uhr (1)
Dankeschön, hat geklappt.Ich arbeite in verschiedenen Versionen, hier war allerdings 7.5 englisch richtig.Kann ich noch eine zusätzliche Frage stellen?Wenn ich im Sketcher eine Skizze/Kontur vermasst habe und danach die komplette Kontur mit Vermassung verschieben will ,verschiebt sich die Kontur und die Bemassung bleibt an der "alten" Stelle. Genauer die Masszahlen bleiben am Ursprung hängen aber die Bezugslinien wandern "verzogen" mit.mfgRoswitha------------------nau
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Reference Sets und Formelemente per Ausdruck unterdrücken
racing.beetle am 13.08.2015 um 13:14 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin gerade in der Situation, eine doch recht große Baugruppe vor mir zu haben. Jetzt hab ich mir gedacht, dass ich ja best. Teile (Unterbaugruppen) auch symbolisch oder vereinfacht darstellen kann (Lager, Normteile etc.). Wenn ich mir jetzt aber in den jeweiligen Teilen mein Modell aufbaue und die Körper extrahiere, um die Detaillierung daran vorzunehmen, blähe ich mir meine Einzelteile ja unnötig auf.Dann hab ich mir gedacht, warum nicht verschiedene Reference Sets erzeugen, was aber im ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Ausschnitt einer 3D Explosionszeichnung
Sirus am 04.03.2009 um 07:58 Uhr (0)
hallo rspechtes gibt 2 möglichkeiten:beim erzeugen der explosion, in der toolbar gibt es 2 befehle,einer davon ist "komponente ausblenden".es ist auch möglich gewünschte komponenten erst in der zchn.-ansichtauszublenden, der gleiche befehl findest du in der toolbar"zeichnugn bearbeiten".viel erfolg!------------------gruss urs
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Fehler: Teileversion entspricht nicht der Version der Komponente
Tabea710 am 11.04.2013 um 17:18 Uhr (0)
Wo genau finde ich die benannten Referenzen denn?Was ich nicht versteh: Das Teil liegt ja nicht lokal bei mir, sonder auf unserem TC-Server. Warum wird es dann also bei meinem Kollegen richtig dargestellt und bei mir nicht?[Diese Nachricht wurde von Tabea710 am 11. Apr. 2013 editiert.]
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Masterpart
dirk am 21.05.2002 um 13:08 Uhr (0)
Hallo TH22 An die Funktion „Neue Komponente erzeugen“ hatte ich nicht gedacht, stimmt. Hab´s mal ausprobiert und wie es scheint wird auf die Einstellungen der metric.def zurückgegriffen und nicht auf die des aktuellen Teils. Vielleicht hat jemand anderes noch ´ne Idee!? Würde mich auch interessieren, zumal ja mehrere mit Vorlagedateien arbeiten. Gruß Dirk
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Muster in einer Baugruppe
Hightower205 am 09.04.2008 um 09:56 Uhr (0)
Jesse hat natürlich recht, allerdings lässt sich beim Einfügedialog auch sofort die Option "Komponente mehrfach laden" aktivieren, dann landest Du nach dem Verknüpfen direkt beim Komponentenfelddialog.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : If..else (then)-Befehl bei Baugruppen
kummer am 29.09.2004 um 10:03 Uhr (0)
@bbking sehr interessant die Baugruppensteuerung über ausdrücke hoffe nur das ich es auch richtig verstanden habe. also über p0 kann man die komponente unterdrücken oder darstellen? wenn ich das beispiel ausführe und den wert p0 ändere bekomme ich eine fehlermeldung. ------------------ euer KaWe [Diese Nachricht wurde von kummer am 29. Sep. 2004 editiert.]
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Verknüpfungen
Hightower205 am 23.05.2007 um 09:30 Uhr (0)
Moin!Mit der Version ist die Speicherversion (Anzahl der Speichervorgänge = Änderungsstand) gemeint.Die Baugruppe weiß immer, welche Komponnente mit welchem Speicherstand verbaut ist.Diese Info kannst Du auch für jede geladene Komponente aufrufen unterInformationen -Teil -Teile-Historie------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |