Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.333
Anzahl Themen: 14.605

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2146 - 2158, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Unigraphics : Baugruppe laden
zwatz am 20.06.2005 um 22:05 Uhr (0)
hab keinen Vorschlag zum eigentlichen Thread, möchte aber auf folgende Vorteile von OpenComponentAs gegenüber SubstitudeComponent hinweisen: - man kann in einem Aufwischen eine Komponente ersetzen, die in mehreren geladenen ASMs enthalten sind (sofern man das auch will ...) - in TCE Umgebung bleibt die Positionsnummer (CALLOUT) erhalten, das ist ansonsten nur ca. bei jedem dritten Substitude so ... Gruß Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponenten in manchen Kindern einer BG Teilefamilie als Referenz setzen
TomaV am 29.01.2024 um 11:21 Uhr (1)
Hallo Markus,danke für den Support. Hat auch alles so weit geklappt und ich konnte die Spalte in die Excel einbinden. Leider bekomme ich aber beim Aktualisieren des Teilefamilien-Kind immer noch die Meldung "Löschen der Master-Komponente eines Komponentenmusters nicht möglich (siehe Screenshot).

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Copy innerhalb einer sketch ?
duishenne am 13.08.2002 um 22:09 Uhr (0)
Hallo bin von Hause aus faul wie wir alle schätze ich deshalb die Frage. Gibt es vielleicht die Möglichkeit innerhalb des Sketchers Linienzüge zu kopieren (außer vielleicht mehrfaches spiegeln) oder einfach zu verschieben ohne gleich die constraints festlegen zu müssen(drag mehrerer zusammenhängender Linien führt bei mir dazu, daß der Konturzug aufgebrochen wird und die Linien in alle Himmelrichtungen ausschwärmen). Gruß Dirk

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : RECTANGULAR ARRAY Richtung ändern
kuno2 am 25.09.2006 um 19:27 Uhr (0)
Hallo jaMAN,Ein RectangularArray ist tatsächlich frei positionierbar wie ein Block oder ein Zylinder, wenn das gemusterte Feature nicht positioniert ist.Wie diese kannst Du das ganze Feld auch mit MoveFeature unparametrisch verschieben und verdrehen.Ist es aber bereits positioniert und soll verdreht werden, musst Du die Positionierung erst löschen, dann das Feld verdrehen und ggf. danach wieder positionieren.------------------Euer Kuno2

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Baugruppe unabhängigkeit
realmadrid.de am 21.11.2012 um 22:06 Uhr (0)
Es ist ja so, dass ich eine Baugruppe aus verschiedenen Komponenten zusammenbaue, wenn ich aber jetzt eine Komponente verschiebe , dann wird in der Baugruppe ein Fehler gemeldet, dass das Objekt nichtmehr zu finden ist, und fehlt dann auch in der Baugruppe

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe unabhängigkeit
realmadrid.de am 21.11.2012 um 21:48 Uhr (0)
Es ist ja so, dass ich eine Baugruppe aus verschiedenen Komponenten zusammenbaue, wenn ich aber jetzt eine Komponente verschiebe , dann wird in der Baugruppe ein Fehler gemeldet, dass das Objekt nichtmehr zu finden ist, und fehlt dann auch in der Baugruppe

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ebene an 3 Kugeln
kuno2 am 21.02.2006 um 22:15 Uhr (0)
Hallo CADDoc,Wenn Uschi nur Ebenen aus Komponenten mit Sphären verknüpfen will, dann musst Du halt die Ebene in eine eigene Komponente legen und diese verknüpfen.Brauchst Du diese Ebene auf höherer Baugruppenebene, kannst Du sie ja linken.------------------Euer Kuno2

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Step-Import - step203ug.def
Charmin am 29.09.2021 um 11:10 Uhr (1)
Hallo,ich würde das Thema nochmals aufwärmen:gibt es eine Möglichkeit beim Import eines STEP Files die darin enthaltenen Volumenkörper auf einen bestimmten Layer zu verschieben?ich habe ein STEP File mit 3 VolumenkörperVolumenkörper 1 auf Layer 1Volumenkörper 2 auf Layer 2Volumenkörper 3 auf Layer 3Am Ende sollen alle Volumenkörper auf Layer 1 automatisch gelegt werden.Geht das Überhaupt?Danke vorabGrußCharmin

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Eigene Histoire für jeden Benutzer
stevel am 29.06.2006 um 09:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,im UG gibts ja die schöne Historie der zuletz geöffneten Dateien.Ich möchte jetzt aber das jeder Benutzer seine eigene Historie hat und nur die Teile sieht die er selbst mal geöffnet hatte.Alle Benutzer arbeiten aber im selben Projektverzeichniss, und in diesem ist auch die historie.paxGibt es eine Möglichkeit die historie Datei in irgend ein Benutzerverzeichniss zu verschieben?Dankemfg Stephan

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponenten in manchen Kindern einer BG Teilefamilie als Referenz setzen
TomaV am 29.01.2024 um 13:12 Uhr (1)
Ohman, okay danke! Hab´s irgendwie schon befürchtet.Habe es intern auch nochmal angesprochen, dass wir dringend eine neuere Version brauchen.Dann müssen wir wohl vorerst mit der einen zusätzlichen, nicht gebrauchten Komponente in der STL leben.Danke dir für die Mühe!Viele Grüße

In das Form NX wechseln
NX : Partname in Attribut mappen
FelixM am 08.07.2010 um 14:18 Uhr (0)
Hallo,habe folgendes Problem: Ich moechte gerne jeder Komponente in einer nativen BG ein Partattribut mit dem Wert des Partnamen versehen.Das kann ich natuerlich per Hand tun, nur wuerde das echt lange dauern bei meinen BG.Ich dachte an Journal oder so etwas. Hat jemand einen Denkanstoss oder evt. sogar ein Loesung dafuer?GruesseFelix

In das Form NX wechseln
NX : Laden einer Baugruppe
Martin2014 am 19.03.2014 um 12:23 Uhr (15)
Mehr macht der auch nicht...Das ist ja das komische daran!Hab nochmal ein Bild dazu hochgeladen.Ich denke die Datei oder so ist Beschädigt, da mit Komponente einfügen oder separat Einfügen bei einer anderen Datei klappt..Trotzdem danke für eure Mühen!------------------mfg Martin

In das Form NX wechseln

21102010-Schaufelmodell.zip
NX : Steuerung parametrisches Schaufelmodell
G2C am 21.10.2010 um 07:55 Uhr (1)
Hallo Michael,ich hab mich noch mal hingesetzt und ein neues Dummymodell erstelltwelches die benötigten Features beinhaltet.Dazu hab ich noch 2 Profildatein zum testen gebastelt. Zitat:Verschieben kannst Du m.E. durch ein Umrechnen der Punktkoordinaten vermeiden.Das sollte eigentlich wie jetzt über das Feature Objekt bewegen gemacht werden. Die Umrechnung der Profilkoordinaten ist sehr aufwendig da es sehr viele sind.Ich hoffe mit dem Modell klappt es Gruß, Christian------------------Mit freundlichen Grü ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz