|
Unigraphics : Text mit Box in Zeichnung
kasalex am 05.12.2005 um 15:14 Uhr (0)
Hallo Uger,es gäbe die Möglichkeit über Tabular Note, allerdings recht umständlich.Dazu unter Insert-Tabular Notes eine Tabelle erstellen, durch anklicken der Zellen alle bis auf eine durch rechtsclick-delete löschen. Auf die übrig gebliebene mit rechtsclick-edit text Text eingeben.Vorteil ist, das man den Text mit Rahmen verschieben kann.Grüße kasalex
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Schnittlinienlänge
ugsi am 11.10.2004 um 13:39 Uhr (0)
hallo bbking, Ansatz gut aber falsch, ich will nicht die Schnittlinie verschieben oder ändern sondern die Begrenzung bzw die Länge über die Außenkante ändern. In dem Menü lässt sich das nicht machen. Zum Verständnis in den Preferences= Schnittliniendarstellung gibt es den Abstand D der sollte an jeder Werkstückkante getrennt vielleicht sogar ins Minus eingestellt werden. Das kann aber UG bisher nicht dashalb suche ich nach einer anderen Lösung. ------------------ ugsi
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Kurve und Punkte
dirk am 02.07.2004 um 16:38 Uhr (0)
Hallo Annemarie, wenn du im Teile-Navigator die Option: Reihenfolge der Zeitstempel deaktivierst, sollte dort ein Ordner Nicht verwendete Elemente auftauchen. Dort sind alle Kurven, Punkte usw. zu sehen. Objekte verschieben z. B. mit Bearbeiten, Transformieren . Hier kannst du in der Klssenauswahl die verschiedenen Objekttypen einstellen. Oder: In der Toolbar Auswahl den Typenfilter auf xxx Objekte im Modeling anklicken, rechte Maustaste, Transformieren. Gruß Dirk
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Oberflächensymbole in NX5
Ännicks am 22.07.2008 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Markus,die Oberflächensymbole lassen sich über Transformationen in NX5 normal verschieben.Wo haperts denn bei Dir?Dann noch ein Hinweis.Man kann sich auch behelfen, in dem man das Symbol in den Symboleditor übernimmt, und an neuer Stelle platziert.Das alte Symbol kann man dann löschen.Ist halt besser als das Symbol neu zu machen.Aber wie gesagt, eigentlich gehen auch Transformationen.GrußÄnnicks
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente hinzufügen NX6
Doki am 22.12.2009 um 10:30 Uhr (0)
du brauchst keine speziellen Einstellungen.Wenn du Bauteile einfügst, verwendet er den zuletzt verwendeten Reference-Set.Also wenn du ein Bauteil mit SOLID einfügst, verwendet UG beim nächsten einzufügenden Bauteil auch SOLID, wenn vorhandenGreetz------------------KTM 4ever
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Automatisch ähnliche Zeichnung erstellen
mfl am 06.11.2003 um 07:14 Uhr (0)
Sali Versuch dass mal: 1. Du hast dein Model 2. Assembly -- mach eine Zeichnung speicher im ordner sowieso unter 777.45.666 3. nun öffnest du deine zeichnung die du übernehmen willst und speicherst sie unter C: emp777.45.666 4. alles schliessen 5. im ordner sowieso die zeichnung 777.45.666 löschen 6. jetzt kanst du die zeichnung vom temp in den ordner sowieso verschieben der link sollte immer noch vorhanden sein !!! gruss fliege
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Koordinatentabelle erzeugen
wolfgang_h am 26.05.2006 um 13:11 Uhr (0)
Halloes gibt noch eine Möglichkeit um eine Bohrtabelle zu erzeugen. Allerdings muss der Mold-Wizard oder der PDW vorhanden sein. Hier lassen sich über Hole-Report Bohrtabellen einer Ansicht erzeugen. Die Darstellung ist die einer Stückliste und laesst sich dementsprechend veraendern. Das nachtraegliche Verschieben einer Bohrung wird im Tabelleneintrag allerdings nicht korrigiert.Gruss Wolfgang
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Komponente hinzufügen Vorschaufenster transparent
Markus_30 am 09.05.2022 um 17:24 Uhr (1)
Hallo zusammen,Zitat:Original erstellt von ThomasZwatz:Ich verstehe nicht, was gemeint ist.Ich hab da so ne Ahnung.... Sicher bin ich mir freilich auch nicht.@ Natascha: Probier mal folgendes: #Menu #File #Utilities #Customer Defaults. Schalte da mal die Option "Product Interface Objects" bei den Visualisierungs-Voreinstellungen ab (siehe Screenshot). Vielleicht ist es das, was du suchst.------------------Gruß Markus
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Tabellennotiz Volumenkörper
Caliban am 13.10.2016 um 13:33 Uhr (1)
Hallo Markus, vielen Dank, so werde ich es auch vermutlich machen. Weiß aber jm wie man diese (siehe Screenshot) Attribute bearbeiten kann ? Weil NX kennt zu jeder Zeit ja schon das Volumen und (Wenn Material definiert) das Gewicht einer Komponente... Wenn ich mir die ausgeben lassen könnte dann spare ich mir die Messungen.Viele Grüße
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Spaceballrotation in Skizze gesperrt
HarryD am 22.11.2007 um 18:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe mir gerade einen neueren Spaceballtreiber installiert und plötzlich ist es mir nicht mehr möglich, meine Ansicht im Skizzenmodus zu drehen! Mit der mittleren Maustaste funzt es. Das Verhalten ist jetzt wie im Zeichnungsmodus: Zoomen und verschieben in der Bildschirmebene funktionieren.Hab auch keine Einstellung gefunden, die umgebungsspezifisch die Rotation sperrt.Ist das bei Euch genauso? Ist das ein gewolltes Verhalten? Kann ich das vielleicht doch deaktivieren oder ändern oder anpass ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Vorlagendatei / Seed Part nachträglich anwenden
Tömme am 08.02.2008 um 11:21 Uhr (0)
achso, aber bei uns ist der Hintergrund im Monochrom Modus Schwarz, nicht grau .. hmm, komisch.das Master-Model Konzept hat unser Zulieferer leider auch nicht eingehalten, wenn wir grad dabei sind die nächste Frage: kann ich das nächträglich ändern? also eine Neue Baugruppe im Navigator erstellen und alle Parts in diese verschieben, sodass trotzdem alle Abhängigkeiten und Referenzen für die Zeichnung erhalten bleiben?
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Problem beim Mustern
Buggi am 24.03.2005 um 09:41 Uhr (0)
Ich habs mal mit einem kleinen Abstand probiert. Wenn das gemusterte Teil das erste schneidet, dann gehts. Mit transformieren verschieben hab ichs jetzt gemacht. Dann ist mir aber der Sinn von dem Befehl mustern nicht ganz klar, wenn sich das zweite Teil (muster Zielkoerper) mit dem ersten Teil (Werkzeugkoerper) schneiden muss damit das geht. Ein kleines Bild haengt an. Ein Zylinder viermal zu Mustern.
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Komponente in Ansicht ausblenden
jens.neumann am 02.08.2011 um 20:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Silke Boll:An einem anderen Rechner nicht. Wie muß man das einstellen ?Vorausgesetzt, Du befindest Dich in der Zeichnungserstellung und nicht im Gateway, ist das Fehlen des Edit-Befehls sehr ungewöhnlich. Ich würde mal eine Rolle mit vollständigen Menüs laden. ------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX
|
| In das Form NX wechseln |