Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.336
Anzahl Themen: 14.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2224 - 2236, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Part Attribute vom Teil in Zeichnung aktualisieren (Master Modell)
ThomasZwatz am 24.05.2013 um 12:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von uger:... Wie kann ich z.B einen fertige Textbaustein erstellen der mir aus der Komponente (egal welche Objektnummer sie hat) das Attribut DICHTE holt? ...Ich bin mir sicher, vor Jahren einen ER geschrieben zu haben, der ein einfaches Referenzieren des UGMASTER in der Zeichnung - z.B. in Notes vorschlägt.Find aber keine Nummer ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Helix und/oder Sketch spiegeln
Walter Hogger am 03.01.2004 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Thomas, mit dem MIRROR_SET klappt es nicht, da hier immer nach einem Körper (Solid) gefragt wird (hast du ja sicher schon festgestellt). Auch der Trick mit dem Gruppieren von Features den man etwa braucht um freischwebende Solids in einer kreisförmigen Anordnung aufzubauen klappt hier nicht. Da jedoch fast immer irgendwann Solids entstehen, wäre die Frage angebracht, warum du nicht den Körper spiegelst, sobald er existiert. Oder kannst du einen Dummy bauen? Helix+Helix+Bridge - Tube. Dieses Rohr li ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Transformationsmenü
Schrottkiste am 03.10.2008 um 09:23 Uhr (0)
HalloBeim transformieren in der NX6 kommt nicht wie gewohnt mehr das alte Menü mehr hoch so wie in der NX6kann mir mal jemand sagen wie das jetzt funktioniert wenn ich jetzt z.Bsp. verschieben zu einem Punkt auswählen will??? das Menü was da erscheint ist irgendwie ganz anders wie früher.Wie ist da jetzt die richtige Vorgehensweise?Danke------------------Fehler vermeidet man indem man Erfahrung sammelt, Erfahrung sammelt man indem man Fehler macht

In das Form NX wechseln
NX : Komponente als in BG geändert markiert
Yeti am 22.10.2014 um 16:12 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:...2. die Zwischen-BG wird nicht als geändert markiert...D.h. du hast die Zwischen-BG alleine geöffnet und das Teil wurde als nicht geändert gekennzeichnet?In einer frischen Session hoffe ich...------------------Gruß aus Hamburg YetiPlanung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum...

In das Form NX wechseln
NX : Teilefamilie
FlorianUG am 06.08.2007 um 11:24 Uhr (0)
Also, ich habe eine Teilefamilie die eine Baugruppe steuert. Nun will ich ab einem bestimmten Wert, dass eine Komponenten der BG nicht mehr in der BG angezeigt wird. Hierfür würde ich gerne in der Spalte des Teiles in EXCEL z.B. OFF Schreiben, und als Resultat die Komponente nicht mehr in der BG dargestellt haben. Danke für deine Antwort

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Ordinatenbemassung Ursprung ??
cs123 am 26.07.2004 um 22:38 Uhr (0)
Hallo Thermoflasche, ja, es ist zwar ein bischen umständlich aber die Möglichkeit besteht. Dafür benötigst du eine zweite Ordinatenbemassung. Bsp. Ordinate 1 ist verloren und Ordinate 2 ist ok. Ordinate 2 anwählen, dann wird der Knopf Ursprung verschieben aktiv. Anschließend Ordinate 1 anwählen (Knopf bleibt aktiv) und dann kannst du für Ordinate 1 einen neuen Punkt bestimmen. Gruß Christian

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX6 Anlagenkonzept / Maschinenlayout Hilfe
schulze am 07.09.2009 um 09:07 Uhr (0)
Wie Uger schon schreibt, kann man die Frage kaum so pauschal beantworten.Aber mal ein Abriss unserer üblichen Vorgehensweise:Neue Produkte werden in der Regel auf der Basis von vorhandenen Bausteinen entworfen. Dadurch hat der Konstrukteur zumindest eine vage Vorstellung, wie das endgültige Produkt ausschauen wird.Also fangen wir in der Konzeptphase im 3D-Bereich (Modelling) mit einer Anordnung von "Klötzchen" an, die zunächst in grober Weise alle wesentlichen Baugruppen abbilden. Mit jeder Phase der Verfe ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : WCS in einer Skizze verändern????
wave-link am 02.12.2005 um 12:39 Uhr (0)
Hallo UG-Anwender-Gemeinde!Hat jemand eine Idee, ob das WCS in einer aktiven Skizze zu verschieben ist????Ich muss viel in einer Skizze messen (über Info Punkt“ . Wäre viel einfacher, wenn ich absolute Maße auf eine Ecke bekommen würde, als jetzt mit relativen Maßen auf irgendeine Lage WCS bzw. den Koordinatenursprung!Danke für die Hilfen, die da kommen!WAVE-LINK

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Kopien von Linien bei Projiziere Kurve
ugsi am 07.03.2005 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Hans Jörg kann ich nicht nachvollziehen mit verschieben wir die Kurve nur verschoben und nicht kopiert. Bist du dir sicher das die Kurve die du projezieren willst nicht mehrmals aufeinander liegt, damit verschiebst du zwar die eine aber alle anderen bleiben auf der alten Position. Wenn du damit Probleme hast einfach einen anderen Layer projezieren. ------------------ ugsi

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Koordinatensystem in Baugruppe
Markus_30 am 11.07.2022 um 09:15 Uhr (1)
Guten Morgen,erstelle dir doch einfach in der Baugruppe ein Datum CSYS, entferne den Fix-Constraint vom Haupt-Bauteil (den du bestimmt erstellt hast) und verknüpfe dann die Haupt-Komponente auf das Baugruppen-CSYS mit Assembly Constraints. Sofern die Baugruppe gut aufgebaut ist, sollten alle anderen Teile entsprechend mitwandern.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Maße im Modeling??
justus_ am 01.08.2007 um 07:43 Uhr (0)
Hallo,noch eine kleine Ergänzung zur Antwort von Uwe. Die Maße werden nur dann angezeigt, wenn das Teil in dem das Maß erzeugt wurde auch das dargestellte Teil ist. Man kann also keine Maße in irgendeiner Komponente einer Baugruppe erzeugen und sich das Maß in der Baugruppe anzeigen lassen.Darüber bin ich selber mal gestolpert...! Grüße,justus

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Matings auslesen
DEngert am 22.10.2004 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Adi als Alternative könntest du dir einmal das Programm ug_edit_part_names.exe anschauen. Hiermit ist es z.B. möglich ohne UG zu öffnen in einer Baugruppendatei eine Komponente durch eine andere Komponenten zu ersetzen (Syntax: ug_edit_part_names NameBaugruppe.prt -o NameBaugruppe.prt -change_name NameKomponente1.prt NameKomponente2.prt). Für mehr Informationen zu diesem Befehl ug_edit_part_names -help eingeben. ------------------ MfG Detlev

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Regelkurve verschieben
Rivago am 19.05.2016 um 14:30 Uhr (1)
Danke  Die andere Methode wäre mir trotzdem lieber. Meinolfs Vorschlag war gar nicht so dumm.. einfach diese Stück um den viertelsten Winkel drehen. Dann passt es aber trotzdem nicht ganz, siehe Bild. Am Ende stimmt dann auch die Zahndicke nicht. Was ist dann jetzt noch falsch?Ein letzter Versuch, dann geb ichs auf.[Diese Nachricht wurde von Rivago am 19. Mai. 2016 editiert.]

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz