Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.336
Anzahl Themen: 14.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2341 - 2353, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Automatischer Texthinweis für Instanzen
inv am 02.09.2015 um 09:37 Uhr (1)
Hallo,wahrscheinlich redet Ihr ein wenig aneinander vorbei. racing.beetle meint die Funktion Balloon (früher ID Symbol) und nicht Note. Der Stückliste ist in den Settings ein Balloon Typ zugewiesen (kann dort auch geändert werden). Wird dieses Balloon an eine Komponente mit Bezugspfeil angehängt erkennt NX die Verbindung und trägt bei einer Aktualisierung der Stüli die entsprechende Teilenummer ein.Gruß André

In das Form NX wechseln
NX : NX 10 - Zeichnung - Ausbruch verändern
Heiko1980 am 29.05.2018 um 16:24 Uhr (5)
Hallo zusammen!Also, ich habe folgendes Problem:Auf einer Zeichnungsansicht mache ich einen Ausbruch. Dafür habe ich vorher die Kontur gezeichnet, die ausgebrochen werden soll. Das wird auch auf Youtube erklärt, zum Beispiel hier.Aber wie lässt sich die Kontur nachträglich verändern? Oder verschieben?Ohne den ganzen Ausbruch zu löschen und neu zu erstellen …Danke für eure Hilfe.Gruß Heiko1980[Diese Nachricht wurde von Heiko1980 am 29. Mai. 2018 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Bauteilvermessung
Markus_30 am 13.09.2012 um 10:05 Uhr (0)
Hallo,bin mir nicht ganz sicher, was du möchtest, aber ich probiers mal, evtl. lande ich ja einen Glückstreffer:# Analysis# Measure Distance# Haken bei "Associative" setzen# Bei Results Display (Annotation) auf "Show Dimension" umstellen# Flächen anklicken, deren Abstand du haben willst# OKJetzt solltest du ein Maß mit Pfeilen am Körper haben. Wenn die Position des Maßes nicht passt: Doppelklick auf Messung im Part Navigator, dann erscheint ein Knödel in der Mitte des Maßes, den du mit der Maus verschieben ...

In das Form NX wechseln
NX : Erstellten Körper verschieben, spiegel, rotieren
HarryD am 07.01.2011 um 14:25 Uhr (0)
Hallo,im Teilemodus gibt es den Befehl Strg-T (Transformation). Hiermit kannst Du Körper im Teil manipulieren, wenn auch sehr unkomfortabel. Nach dem Durchklicken und Bestätigen kommst Du hoffentlich wieder im Ausgangsfenster an und es wird sich noch nichts geändert haben. Jetzt musst Du nochmal OK drücken, damit was passiert.Für FEM hat mir ein Kollege erzählt, dass er die ganzen Einzelteilgeometrien per Wavelink in einem Part sammelt und dort zu einem Teil vereinigt. HTH------------------Gruß Harry

In das Form NX wechseln
NX : NX8.5 Assembly-Baum Teile verschieben
inv am 19.03.2014 um 14:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Walter Hogger:Ich bin sicher, es geht auch in NX, erahne aber noch nicht, was du erreichen willst.Hallo Zusammen,das Ändern der Reihenfolge im Navigator wird erst ab der NX 9 unterstützt. Bei allen Versionen vor NX 9 muss mit Attributen und deren Sortierung gearbeitet werden.Manschmal ist es übersichtlicher, wenn ähnliche Teile im Navigator zusammenhängend aufgelistet werden. Dadurch ist eine leichtere Erkennbarkeit vorhanden. Diesen Fall hatte ich zumindest mal in Catia.Gruß An ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Beschriftungseditor Teileattribut
Jörg Ba. am 28.01.2005 um 14:12 Uhr (0)
Hallo Forum, wie kann ich über den Beschriftungseditor oder auch anders ein Teileattribut einer Komponente in einer Zeichnung nach dem Master-Model-Konzept anzeigen? Konkret: Ich habe eine Zeichnung, in der ich mehrere Teile darstelle und bemaße. Da man nicht weiß, welches Teil welches ist, möchte ich sie beschriften. Danke im Voraus. ------------------ J.B.

In das Form Unigraphics wechseln
NX : NX12 2D Maße bleiben stehen
ThomasZwatz am 04.08.2018 um 13:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Silbermann:...ich verstehe Deine Frage so, dass Du in der Zeichnungserstellung eine Ansicht erstellt hast, Bemaßungen und Beschriftungen an die Ansicht angebracht hast und diese Ansícht dann verschiebst. Beim Verschieben wird nur die Ansicht verschoben, die Bemaßungen und Beschriftungen gehen nicht mit.Dieses Verhalten kann ich in der NX 12.0.1.7 MP3 nicht nachvollziehen ...Ebenfalls in NX12.0.2.9 MP00 ( im Moment Latest&Greatest ) fällt da nichts auf.

In das Form NX wechseln
NX : Komponente hinzufügen NX6
ThomasZwatz am 22.12.2009 um 22:27 Uhr (0)
Utilities - Customer Defaults - Assemblies - Site Standards - Reference Sets tabWenn DialogMemory aktiviert ist, hilft das natürlich nicht wirklich, denn dann kommt natürlich das was zuletzt eingestellt wurde wie schon Doki schreibt ...ThomasPS: Die Attribute ( am SeedPart setzen) DB_FORCED_REF_SET_NAME bzw. DB_PREFERRED_REF_SET_NAME funktionieren glaub ich nicht mehr ... kannst du aber natürlich auch mal ausprobieren ...

In das Form NX wechseln
NX : Rippen nicht schneiden
Meinolf Droste am 11.05.2011 um 09:24 Uhr (0)
Moin Thomas,IMHO nein. Du könntest dir die Rippe als assoziative Kopie in ein neues Teil kopieren, dieses dann als Komponente in deine Zeichnung einfügen und in der Ansicht als nicht geschnitten festlegen.Ich bezweifele allerdings, ob sich der Aufwand rechtfertigen lässt, und deine Kollegen ärgerst du möglichweise auch.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
NX : Bauteil merfach eingefügt, aber irgendwie verknüft,
Meinolf Droste am 04.03.2010 um 08:08 Uhr (0)
Vermutlich bearbeitest die Unterbaugruppe in der Oberbaugruppe.Das passiert sehr leicht, wenn du nicht darauf achtest, ob du Komponente in der UBG oder die UBG selbst selektiert hast.Wenn du in der UBG 2 verschiedene Positionen für bestimmte Komponenten benötigtst, kannst du das mittels "Anordnungen" oder "variabler Komponentenposition" regeln.------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Licence Options
Markus_30 am 26.03.2005 um 12:56 Uhr (0)
Hallo, smoody, ich nehme an, du hast die Mitarbeiterlizenz gekauft, oder? Ich weiß jetzt nicht, obs bei den anderen Lizenzen auch so ist, aber ich vermute ja. Bei der MA-Lizenz jedenfalls musst du das Lizenzfile öffnen und YourHostname durch den Namen deines Computers ersetzen. Den kannst du so ermitteln: Klick auf Start , dann Ausführen . Cmd eingeben, Enter drücken. Dann hostname eingeben und nochmal Enter drücken. Jetzt solltest du das Bundle nach Selected verschieben können. Gruß Markus

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Ansicht ausserhalb des Zeichnungsrahmens verschieben
markusf am 22.04.2002 um 09:25 Uhr (0)
Hallo Buggi, Wenn es darum geht, nur die Schnitte zu exportieren, also nicht gleich die ganze Zeichnung, kann man die erweiterte Ansicht exportieren. Dazu einfach mit der Maus auf die entsprechende Schnittansicht gehen und die rechte Taste drücken; im aufklappenden Menü die Option ERWEITERN bzw. EXPAND aufrufen. Dadurch wird die Schnittansicht als Geometrie dargestellt, d.h. es gilt jetzt wieder das richtige WCS. Anschließend den Schnitt einfach im erweiteren Modus exportieren. Gruß Markus Fischer (VSGmbH)

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Tasten ändern für drehen, zoomen, schieben??
Hermes am 23.10.2003 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Markus ich nehme mal an dass mit Bauteilbewegungstasten die Fentster bzw. Window Befehle gemeint sind ; Diese Befehle sind in der Standardkonfiguration mit F6 bzw, F7 Tasten auffrufbar - Fenster Drehen F7 - Fenster Zoomen F6 In NX1 sind zusätzlich die Maustasten belegt - Mittlere Taste : Drehen - Mittlere + Rechte Taste : Verschieben ------------------ mit freundlichen Grüssen Toni alias Hermes

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz