Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.336
Anzahl Themen: 14.606

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2458 - 2470, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Teilefamilie: manuell definierbare Parameter
inv am 14.02.2013 um 13:34 Uhr (0)
Hallo Joe,ein anderer Ansatz ist ein NX Part (z.B. XY) erzeugen für die Bearbeitung. Dort fügst Du dann dein Bibliotheksteil (z.B. Schiene05) in einer bestellbaren Länge als Komponente ein. Anschließend linkst Du den Körper von Schiene05 in das Part XY (Anheben oder WAVE Geometry Linker). Nach dem Linken die Länge im Teil XY problemlos geändert werden und die Information des ursprünglich bestellten Teils ist auch jederzeit nachvollziebar.Gruß André

In das Form NX wechseln
NX : NX5 Bewegungen in Baugruppen
JOLI am 15.01.2008 um 12:38 Uhr (0)
Hallo nochmalshier nun eine - hoffentlich - besser zu verstehnde Problembeschreibung:Status: -Baugruppe mit mehreren Anordnugen für verschiedene Stellungen z.B eines Hebels-Verknüpfung die anordnungsspezifisch für verschiedene Hebelstellungen mit verschiedenen Werten überschrieben ist Wie kann man diese anordnungsspezifischen Verknüpfungen auf einmal unterdrücken oder ausblenden damit eine Bewegung dargestellt werden kann (mit Komponente neu positionieren). Danke !! GrüßeJörg------------------Grüße Jörg ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnungen werden von TC nicht korrekt übertragen
aspeben am 13.08.2025 um 11:44 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir haben vor 2 Wochen von NX2007 auf NX2412 umgestellt und sind jetzt auf einen ärgerlichen Zustand gestoßen.Es gibt nun Fälle, dass die Anordnungen nicht korrekt von Teamcenter ins NX übertragen wird.Es kann z.B. sein, dass eigentlich bestimmte Komponenten in einer bestimmten Anordnung unterdrückt sind, jedoch NX2412 diese nicht als unterdrückt kennzeichnet.Im Structure Manager von TC ist das korrekte Verhalten abgebildet.Wir synchronisieren unsere Anordnungen von NX nach TC.Versuche in de ...

In das Form NX wechseln
NX : UDF einfügen, wenn keine UDF-Bibliothek vorhanden ist
inspektor-marek am 30.12.2010 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Sämmy,mit dem Drag & Drop habe ich mal versucht.Dies wäre für mich momentan schon eine optimale Lösung.Leider fügt NX das UDF als Komponente und nicht als Feature ein.Ich habe das UDF aus folgendem Verzeichnis versucht in NX einzufügen:C:Program FilesUGSNX6UGIIReuse LibraryStandard PartsANSI MetricHat jemand eine Idee wie das mit dem Drag & Drop funktionieren kann?

In das Form NX wechseln
NX : Ausnahme bei Ausbruch
Markus_30 am 12.03.2014 um 10:56 Uhr (1)
Edit: Blödsinn durch korrekte Antwort ersetzt... Bin heut etwas durcheinander   #Edit #View #Section in View #Ansicht(en) selektieren #Komponente(n) selektieren #OKWichtig: Bei "Action" muss natürlich in deinem Falle "Non Sectioned" selektiert sein.Dann noch die Ansicht aktualisieren und fertig.------------------Gruß    Markus[Diese Nachricht wurde von Markus_30 am 12. März. 2014 editiert.]

In das Form NX wechseln
NX : Fragen zu Kugel bzw. Kugelflächen
C.G am 02.07.2010 um 10:30 Uhr (0)
hi, danke für die schnelle antwort.ja, daran habe ich auch gedacht, aber ich wollte hier erst mal fragen, ob es evtl eine "direkte" funktion gibt.eben kam mir noch der einfall, die kugel (solid/primitives) mit der funktion "transformieren von "punkt zu punkt" zu verschieben. das geht auch und die extrahierte oberfläche wandert mit.wenn einer doch noch eine direkte funktion kennt, wäre ich daran trotzdem auch interessiert !mfgC.G

In das Form NX wechseln
NX : Vergabe von reference sets
Walter Hogger am 18.01.2008 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Felix,eine ähnliche Fragestellung hatten wir schon mal und haben das mit einem GRIP-Programm gelöst. Ich müsste mal den Stand des Programms ermitteln, wenn es für dich interessante ist. Aus dem Stand weiss ich noch soviel:- Das Programm lässt sich in einer Baugruppe Solids zeigen, egal zu welcher Komponente diese gehören. Es wird also nur alles gewählt, was man auch sehen kann.- Diese Solids tragen als Attribut eine Dichte (Density) mit sich rum.- Es wird das Gewicht dieser ganzen Solids berechnet, n ...

In das Form NX wechseln
NX : Kann man ein Teil einer Baugruppe auf der Zeichnung in allen Ansichten highlighten
okonomyaki am 09.06.2020 um 11:57 Uhr (1)
Hallo,eine recht grosse Baugruppe befindet sich auf der Zeichnung.Weiss jemand: Kann man, beim Anklicken einer Komponente Diese auch "gleichzeitig" in allen Ansichten highlighten?Als Orientierungshilfe quasi.Gibts da was?Danke schon mal fuer einen TipGruesse

In das Form NX wechseln
NX : deformiertes Teil zwangsbedingen
Hightower205 am 20.04.2012 um 16:05 Uhr (0)
Hi Daniel,das sieht danach aus, als ob Du das deformierte Teil "zwangsbedingst".Es funktioniert (bei uns), wenn man die Komponente hinzufügt, verknüpft und danach erst deformiert.Deformierst Du erst, erhältst Du das von Dir beschriebene Verhalten.Ob mit Hilfe von Bezugsobjekten oder Körperflächen verknüpft wird, ist dann egal.------------------Hoffeeinehilfegewesenzusein GrußRalf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

In das Form NX wechseln
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Markus_30 am 12.02.2025 um 09:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Fyodor:Das habe ich sogar selbst gefunden, und es hat auch das Teil auf den Ursprung verschoben. Aber leider war es dann immernoch verdreht.Dann im Dialog einfach nochmal von Punkt zu Punkt auf "Dynamisch" umstellen, den Knödel am CSYS für die Verdrehung anklicken, 90 eintippen (oder um wie viel Grad das Ding auch immer verdreht ist), Enter drücken, OK.Wenn das Teil "wild" verdreht ist, empfehle ich, die Ausrichtung über die Assembly Constraints zu erledigen.------------------Gr ...

In das Form NX wechseln
NX : NX12 2D Maße bleiben stehen
Silbermann am 03.08.2018 um 13:55 Uhr (1)
Hallo Micha,ich verstehe Deine Frage so, dass Du in der Zeichnungserstellung eine Ansicht erstellt hast, Bemaßungen und Beschriftungen an die Ansicht angebracht hast und diese Ansícht dann verschiebst. Beim Verschieben wird nur die Ansicht verschoben, die Bemaßungen und Beschriftungen gehen nicht mit.Dieses Verhalten kann ich in der NX 12.0.1.7 MP3 nicht nachvollziehen und das ist mir bei den vorhergehenden Patchständen (NX12.0.0 usw.) auch nicht aufgefallen. Läuft NX bei Dir in einer angepassten Umgebung ...

In das Form NX wechseln
NX : Bezugspfeile in Zeichnung
Milan0 am 01.07.2008 um 15:54 Uhr (0)
bin zwar auch nicht markus aber egal mach den beschriftungseditor auf und schreib deinen text.den setzt du mit einem bezugspfeil ab.dann wieder in den beschriftungseditor und einfach ein leerzeichen schreiben. dann kannst du diesen leeren text mit bezugspfeil bei deinem text so platzieren das es ausschaut als ob du zwei pfeile hättest.ist echt ein bisschen ein getrickse aber anderes wüsste ich auch nicht.vorteil dieser variante zu deiner ist, das du beim verschieben oder bearbeiten weniger aufwand hast

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Trennlinie
kuno2 am 08.10.2004 um 20:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von kummer: @alle was für eindeudige Geometrische Eigenschaften die Elemente besitzen. Hier eine weitere Eigenschaft des gesuchten Punktes auf der jeweiligen Höhenlinie: Der senkrechte Komponente (= K-Anteil) der Flächennormale hat hier ein Maximum, das heißt, die Fläche hat hier die geringste Steilheit entlang der Höhenlinie. Das ist auch die Stelle, wo das Wasser entlangfliessen würde. Also, liebe Beherrscher der Programmierkunst, ist das kein brauchbarer Ansatz? ------- ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz