Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.338
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2783 - 2795, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Best practice für Gitterrohrrahmen
aumb am 19.05.2018 um 11:40 Uhr (1)
Hallo zusammenIch bin relativ neu in CAD/NX und möchte mir Kenntnisse im Aufbau von Gitterrohrkonstruktionen bis und mit Zeichnungen und Schablonen für die Werkstatt aneignen. Mit Hilfe verschiedener Quellen konnte ich folgendes Vorgehen zusammenstellen:1. Struktur aus Skizzen und Kurven aufbauen2. Rohre entlang Kurven einfügen und trimmen3. Einzelne Rohre als Komponenten der Baugruppe speichern4. Komponente/Rohr mit Hilfe extrudierter Linie auftrennen und in Blech konvertieren5. In Flächenkörper umwandeln ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponentenname wird beim Save As nicht mit geändert
Nurbs am 28.01.2011 um 11:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gfx-toxic.de:Nur leider wird der Komponentennamen nicht mit geändert.Und dieser wird ja immer angzeigt wenn man in einer Baugruppe die Komponente auswählt. Ist jetzt nicht Kriegentscheident, aber manchmal ziemlich nervig.Teamcenter 2007.1 / NX 6.0.4Hat einer eine Idee. Ich wird aus den Anwenderstandards nicht schlau.[/B]Hallo Zusammen,gibts da was neues? Wir haben das selbe Problem.Wurde das Problem gefixt mit dem Umstellen der Anwenderstandards?TC 8.3UA NX 7.525GrußNurbs

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Aktualisierung - Wave Link
zwatz am 11.07.2003 um 15:51 Uhr (0)
wie schon Konrad schreibt, mit WAVE Lizenz würde es leichter sein ... Ein paar Punkte fallen mir dazu noch ein: Welche LoadOptions verwendest du ? PartialLoading ? Load WAVE Data ? Load WAVE Parents ? Ist eine der Ursprungskomponente(n) vielleicht über ein RefSet eingebaut & das RefSet enthält nicht alle Features die für die Positionierung der Komponente(n) nötig sind ? Gruß Thomas PS: Ich muß aber auch gestehen, daß ich deiner Beschreibung nicht soweit folgen konnte, daß ich dein Problem genau verstand ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Warnung/Hinweisfenster beim Löschen einer Komponente in NX Assembly
19Johannes85 am 10.12.2018 um 12:47 Uhr (1)
Hallo Zusammen,wenn ich in einem NX Assembly ein Teil aus löschen möchte, dann erscheint folgende Warnung bzw. Hinweis:"Each of the following components will be removed permamantly from its owning assembly. The associated part file will not be deleted.Choose Cancel if you would like to abourt the delete operation."Lässt sich diese Meldung über die Customer-Defaults de-aktivieren bzw. ausschalten?Ich habe in den Customer-Defaults in der Gruppe Asssemblies leider keinen passenden Eintrag dazugefunden.Vielen ...

In das Form NX wechseln
NX : specification Gründe für OUT of DATE
Markus_30 am 23.11.2011 um 12:26 Uhr (0)
Hallo gleichmau,kenn ich, das Verhalten. Hast du Wave-Links in deiner Baugruppe? Ganze Baugruppe komplett öffnen (RMT auf oberste Baugruppe, Auswählen - RMT - Öffnen - Komponente vollständig), danach alle speichern und schließen. Anschließend sollte deine Zeichnung nicht mehr out of date sein. Wenn doch, dann traue ich mich wetten, dass dein Wave-Link in einem Teil steckt, das schon freigegeben ist (Schreibschutz) oder auf das du keine Schreibrechte hast.------------------Gruß Markus

In das Form NX wechseln
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
mseufert am 10.07.2008 um 12:08 Uhr (0)
Hallo zusammen, das war ja mal wieder rasend schnell von Felix und Alfred, da kann ich derzeit leider nicht mithalten, Vorschlag kommt bei entsprechender Gelegenheit aber nach.@Fitji:Mehr Infos zur Programmierung findest Du im Forum NX Programmierung - wie könnte es auch anders sein. Hast Du Zugriff auf http://uganswer.ugs.com ? Da gibts jede Menge Beispiele zu typischen Aufgabenstellungen. Suche z.B. nach NXOpen, .NET, Sample ...Auch in der UG- Installation, Ordner heißt NXOpen oder UGOpen, finden sich B ...

In das Form NX wechseln
NX : Ansichten in Zeichnung gegeneinander austauschen
hans.proe am 26.03.2009 um 14:22 Uhr (0)
danke danke, ansichten lassen sich super verschieben.ich wollte eigentlich nichts transformieren, macht man wirklich nicht, ne, ne, ich wollte mir im modellbereich mehrere von hand (nur grafik drehen mit mittlerer maustaste) in position gedrehte ansichten abspeichern (named views) und die dann in die zeichnung in die ansicht(en) bringen. nun möchte ich eine named view einer bestehenden zeichnungsansicht einfach durch eine andere named view austauschen ohne die Zeichnungsansicnt neu machen zu müssen. also n ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponente selektieren
Eddi Neumann am 04.02.2011 um 11:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine kurze schnelle Frage und möchte eigentlich auch nur eine kurze schnelle Anwort Ich habe eine Baugruppe geladen und schaue mir diese im Anzeigemodus "statisches Drahtmodell" an. Die innenliegende Teile/Komponeten kann ich sehen, aber "nicht direkt" selektieren.Meine Frage:Welche Möglichkeiten gibt es innenliegende Bauteile/Komponenten zu selektieren? - Quickpick- Clippen (Arbeitsschnitt)- Baugruppennavigator... (?)NX6.0.5.3Win7Teamcenter 2007Vielen Dank in vorausund GrüßeEddi

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Baugruppe: Komponente Ersetzen
H.-M. Albrecht am 09.10.2002 um 11:49 Uhr (0)
Ich nehme an auf der Zeichnung sind auch ein oder mehr assoziative Schnitte. Als erstes die Schnittlinien neu festlegen mit Edit - Sectionline Sectionline auswählen und neuen Bezugspunkt bzw. Linie festlegen. Wenn alle Sectionlines upgedatet sind unter Drawing - update Views alle Views die out of Date sind updaten. Danach die Bemassung mit Edit Dimension neu an den Körperkanten anhängen. ------------------ M.f.G Michael Albrecht http://www.pgam.de [Diese Nachricht wurde von H.-M. Albrecht am ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Baugruppen / Anordnung / Arrangement / Konfiguration
MAhrens am 26.07.2007 um 19:06 Uhr (0)
Hallo Stiff,das Verfahren ist mir schon klar. Ich mache die Unterbaugruppe bzw. das untergeordnete Einzelteil, welches ein Template - Datei für eine Teilefamilie zum aktiven Teil. Dann gehe ich in Teilefamilie - Edit und nutze die Funktion Werte Anwenden bzw. Apply Values.Und jetzt wird es knifflig...Wenn mein Template - Teil nun gesperrt ist, d.h. ich kein Änderungsrecht auf dieses Teil habe, so kann ich zwar die Werte anwenden und für meine laufende NX - Sitzung werden die Änderungen auch richtig dargest ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppe und Komponente in separaten Fenstern anzeigen
Walter Hogger am 28.05.2015 um 09:05 Uhr (1)
Hallo Michael,das Einzige was geht und was früher (so vor 25 Jahren ;-) öfter gemacht wurde, führt über die ansichtenabhängige Layerschaltung (Visible in View). In einem Layout, das hast du ja offen schon entdeckt, hat kann man z.B. 2 Ansichten (Views) einstellen. In jeder Ansicht kann dann eine eigene Layerschaltung die Komponenten zeigen, die man sehen will. Die Layerschaltung auf Baugruppenebene ist übergeordnet zu der in den einzelnen Komponenten und macht dir in den Komponenten nichts kaputt. (Siehe P ...

In das Form NX wechseln
NX : NX1953 (Sub-)Komponentenfarbe
ThomasZwatz am 01.02.2022 um 08:11 Uhr (1)
Wir haben vor kurzem von NX12 auf NX1953(1973) gewechselt.Folgendes fällt auf:In einer Top-Baugruppe ist eine Sub-Baugruppe eingebaut.Der Sub-Baugruppe wird eine spezifische Komponentenfarbe zugewiesen (Referenzkomponente).Kommt jetzt bei der Sub-Baugruppe eine Komponente hinzu, dann wird diese in der Top-Baugruppe in ihrer Originalfarbe dargestellt, sie übernimmt nicht die Farbe wie sie für die Sub-Baugruppe gesetzt wurde.Das war anscheinend in NX12 nicht so, da hats die Farbeauch für neue Sub-Komponenten ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Form und Lagetoleranz
upnock am 23.12.2004 um 22:31 Uhr (0)
Hallo Habe folgendes Problem. Nachdem ich Form und Lagetoleranzen vergehen habe und ich aber aus platzgründen meine Maßlinie verschieben muss oder sogar ein anderes Zeichenformat wechsle bleiben die Toleranzmaße nie an der Maßlienie so wie eine normale bemaßung. Habe auch schon versucht über Ursprung die Maße zu verbinden (Ursprung / Relativ zur Ansicht).Aber sobald ich versuch meine Ansicht zu versetzen bleiben die Form und Lagetoleranzen stehen. Das Problem habe ich also an Maßlinien und Körperkanten. ...

In das Form Unigraphics wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz