|
NX : Replace Reference Set andauernd festlegen
Power am 13.08.2015 um 09:16 Uhr (5)
Hallo Zusammen,ich habe einen Assembly mit drei Bauteilen. Wenn ich den Assembly aufrufe, dann ist eins meiner BT immer nicht sichtbar. Dann muss ich Rechtsklick aufm BT machen und auswählen: Replace Reference Set, dann den richtigen Set anklicken und dann ist alles gut. Und das jedes Mal so. Wenn ich mir aber selber ein Assembly neu erstelle und dort das BT als vorhandene Komponente einfüge, ist alles gut. Frage: kann Man das andauernd so einstellen, dass ich auch im vorgegebenen Assembly nicht bei jedem ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Zahnradpaarung bei Kinematik
Markus_30 am 28.12.2005 um 10:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HerrHansen:Ich hoffe, ich habs halbwegs verständlich hinbekommen und geniere dich nicht, weiter zu fragen Das werd ich dann gleich mal in Anspruch nehmen Ist sehr ausführlich, deine Beschreibung. Aber bei mir haperts immer noch bei der Zahnradpaarung. Habe mal zum genaueren Verständnis einen Screenshot gemacht, auf dem man die Anordnung sieht. Ich erzähl jetzt mal was ich gemacht hab, vielleicht kommen wir dann auf den Fehler.Zuerst hab ich die Welle und das Zahnrad darauf ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : excludieren von Körpern in Schnitten
Markus_30 am 25.05.2012 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Martin,excludieren ist ja mal ein geiles Wort... Ich dachte, das nennt man "ausschließen"... Hab ich so noch nie gehört bzw. gelesen.Gibt mehrere Möglichkeiten Komponenten in einer Schnittansicht nicht zu schneiden:1.) Generell ausschließen: Den Parts das Attribut SECTION-COMPONENT=NO mitgeben. Dann Schnitt erzeugen. Dies sollte man generell bei Normteilen (Schrauben, Scheiben, Muttern...) tun.2.) In Zeichnung auf #Edit #View Section in View #Ansicht anwählen #Komponente(n) bzw. Unterbaugruppe(n) a ...
|
| In das Form NX wechseln |
 |
NX : Extrusion mit Führungskurve erstellt Löcher in der Geometrie was tun?
MarinaA. am 14.03.2012 um 10:52 Uhr (0)
Morgen, Meinfolf das Modell kann ich leider nicht hochladen, deswegen müssen wir leider weiterhin in der Luft rum stochern.Um auf Walters Frage zurück zu kommen ja es werden richtige Löcher erstellt. Ich habe nochmal Bilder eingestellt von den vorhandenen Löcher. Zitat:Die o.g. Bildschirmaktualisierung funktioniert nur soweit, wie exakt darzustellende Kanten und Kurven vorhanden sind. Schau doch mal im Kontextmenü der betreffenden Komponente nach:# Ist ein Facettiertes Reference Set eingestellt?# Ist (un ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponenten einer Teilefamilie ersetzen
Denkarbeiter67 am 29.12.2015 um 15:58 Uhr (1)
Hallo an alle,Ich habe mehrere gleiche Schrauben aus einer Teilefamile in eine Baugruppen eingebaut und über ein Komponentenmuster bzw. Bedingungen positioniert. Wie kann ich am schnellsten alle Schrauben durch eine neue Schraube der Teilefamilie ersetzen. Bisher habe ich die die alten Schrauben gelöscht und die neuen wieder eingebaut. Auch mit Komponente ersetzen, muss ich erst das entsprechende Familienteil auswählen bzw. laden und kann dann erst ersetzen. Beide Wege erscheinen mir etwas umständlich. Gib ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Copy innerhalb einer sketch ?
chrislee am 14.08.2002 um 21:43 Uhr (0)
Hallo Dirk, was auch sehr gut funktioniert: - mit Copy to Layer die gewünschten Elemente aus dem Sketch auf einen anderen Layer kopieren - dann mit Transform wie gewünscht verschieben, drehen etc. - mit Add to Sketch im Sketcher-Menü diese Elemente wieder zurück auf den Sketch holen. Vorteil gegenüber direktem Transform im Sketch: Im Sketch funktioniert kein Move, d.h. es muss immer mit Copy verschoben, gedreht etc. werden. Wer nun nicht auf Anhieb die neue Position für die kopierten Elemente weiss müsste ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX2 - Reference Only Components - Abfrage im Assamly
Reibo am 17.04.2008 um 11:06 Uhr (0)
Hallo,ich muss das Thema REFERENCE_COMPONENT noch einmal aufwärmen.Im Baugruppennavigator wird durch das Buch-Symbol angezeigt, dass die Komponente nur als Referenz dient. Ich suche bei großen Baugruppen nach einer Möglichkeit, alle Komponenten durch einen Filter zu suchen und z. B. auszublenden. Die Suche nach dem Attribut Reference_Component führt nicht zum vollständigen Ergebnis, da das Attribut nicht bei allen Komponenten gesetzt ist aber trotzdem das Buch angezeigt wird.Vielleicht hat ja jemand noch e ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Mehrere Teile auf einmal suchen
Rainer Schulze am 17.10.2012 um 16:40 Uhr (0)
„Komponente Suchen“Wenn Du in der Online-Hilfe nach diesem Begriff suchst, erhältst Du mehrere Treffer.Welchen Zusammenhang meinst Du?Zum Suchen von Teilen in Teamcenter heisst es:SuchenDiese Gruppe bietet eine einfache Suchfunktion für Elemente in der Teamcenter-Datenbank. Beim Eingeben einer Zeichenfolge wird automatisch ein Platzhalter am Anfang und Ende der Zeichenfolge hinzugefügt.Hinweis: Der Platzhalter wird in der Suchzeichenfolge nicht angezeigt.Hinweis: Informationen zur erweiterten Suche finden ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Licence-File finden
Bärbel_O am 23.04.2004 um 10:39 Uhr (0)
Hallo DER_CE! kriegst Du die fehlenden Komponenten denn manuell nachgeladen? Über Lade Komponente als... ? Oder wenigstens als Einzelteil, ganz ohne Baugruppe? Du hast kein TCE, richtig? UG Native. Ich denke eigentlich auch, dass es an den Load-Options liegt. Es müsste auf jeden Fall so sein, dass wenn Du die Baugruppe komplett geladen kriegst, das Problem mit den gelöschten Bedingungen weg ist. Außer, NX2 hat wirklich ein Problem mit den fehlenden Komponenten und kriegt sie einfach nicht auf. Oder nicht ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Unterbaugruppe drehen
yo am 29.04.2004 um 09:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Yeti: hi, wie sieht es denn mit teil neu plazieren (reposition component) aus? da kannst du doch baugruppen transformieren u.a. auch drehen. gruss von nx3-betatest aus st. louis! Hallo, bei einer Komponente ist das ja ganz schön und gut. Konkret: Ich habe eine Baugruppe aus 100 Komponenten mit Sub-Assemblies (keine Matings). Will jetzt ein Anbauteil um 10 Grad drehen. Mit Components-- Reposition Component.. selektiere ich die Komponenten. Darauf erscheint eine ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Anzeige in Titelleiste unter Fenster
Fende am 19.08.2011 um 08:28 Uhr (1)
Hallo ....Wie kann ich denn beeinflussen was in der Anzeige in der Menüleiste unter Fenster angezeigt wird?Zur Zeit wird da nur der Name anzgezeigt. Wenn ich z.B. 10 verschiedene Teile (jeweils mit Namen "Blech") geöffnet habe kann ich diese nicht unterscheiden.Gibt es eine Möglichkeit zusätzlich die Elementnummer (TC) angezeigt zu bekommen (wie in der NX Titelleiste)???Bei der Anzeige in "Komponente hinzufügen" und bei der Zeichnungserstellung (Grundansicht - Geladene Teile) ist ebenfalls nur der Teilenam ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Feature in Ref-Set wählen
kutzbach03 am 10.01.2020 um 11:11 Uhr (1)
Hallo, ich habe mit Hole Series Stiftbohrungen in einer Baugruppe erzeugt, die durch 2 Komponenten verlaufen. Jetzt möchte ich nicht, dass die Stiftbohrungen in den betreffenden Komponenten (Einzelteilen) sichtbar sind, da diese ja erst bei Montage erzeugt werden. Ich habe nun versucht in der betreffenden Komponente ein Ref-Set zu erzeugen, was das Feature der Stiftbohrung nicht beinhaltet. Ich möchte dann in der Einzelteilzeichnung dies Ref-Set anwenden. Leider kann ich beim Erstellen des Ref-Sets keine F ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX5 / Entformschhrägen anzeigen lassen
bbking am 03.12.2008 um 11:20 Uhr (0)
hallo poweruser!muss mich ein wenig korrigieren, beim ersten al wird nach dem referenzvektor gefragt, gegen den gemessen werden soll. allerdings habe ich keine möglichkeit gefunden, den nach dem ersten durchlauf noch mal zu ändern, d.h. alle weiteren analysen werden gegen den ursprünglichen referenzvektor durchgeführt.villeicht hilft dir folgender kleiner trick: bau dein zu untersuchendes teil als einzige komponente in eine baugruppe ein. dann kannst du dir z.b. die z-achse als referenzvektor aussuchen und ...
|
| In das Form NX wechseln |