|
NX : Vorgehensweise bei Baugruppen
Rainer Schulze am 31.05.2013 um 09:33 Uhr (0)
Sollte man für jede Komponente einzeln die PMIs usw. definieren und danach zusammenfügen oder zu erst die Komponenten zusammenstellen und am Ende die PMIs?!?Je nach Bedarf:Informationen, die IMMER benötigt werden, würde ich direkt ans Teil schreiben.Teile können aber mehrfach verwendet werden, und je nach Einsatzfall kann es Informationen geben, die veränderlich sind und nur im Zusammenhang der Baugruppe von Bedeutung sind.Du solltest das über Layer steuern:Für die Fertigung eines Teils benötigst Du dessen ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Pattern Component by Reference
Blendy am 10.11.2016 um 15:52 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,ich möchte ein kleines Bauteil an vielen Stellen einbauen. Dazu habe ich eine Skizze mit Punkten. An jedem Punkt soll eines dieser Bauteile sitzen.Also versuche ich mit Pattern Component Reference zum Ziel zu kommen.NX10 beschwert sich jedoch mit:Alerts: "Selected component is not constrained to a valid feature instance."Was wird hier gemeint, was ist ein valid feature instance?Ich habe bereits ein Patternfeature erstellt (mit einigen Punkten).Auf den ersten Punkt habe ich dann meine kleine ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Komponente Speichern unter
Caliban am 04.11.2016 um 11:47 Uhr (1)
@moddinHat super geklappt, vielen Dank. Das war die simpelste aber zugleich effektivste Art mein Problem zu lösen.@Meinolf DorsteIch hatte mir eine Teilefamilie erstellt und daraus denn viele Gleiche Komponenten gemacht, da sich im nachhinein aber herausstellte, dass 19 der 36 Teile eine andere Geometrie haben mussten, musste ich diese von den anderen loslösen. Dies ist jetzt aber über "Als eindeutig festlegen..." sehr gut gelungen. Vielen Dank an alle für die schnelle und kompetente hilfe... wie immer! I ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Baugruppen strukturieren
ThomasZwatz am 17.02.2020 um 20:16 Uhr (1)
Prinzipiell kann man mit Anordnungen genau das Gewünschte machen:Du kannst im Kontext von "Z" anordnungsspezifisch auf den jeweiligen Unterbaugruppen spezifische Anordnungen setzen oder auch Unterdrückungen spezifisch setzen/aufheben - unabhängig von der Strukturebene.Allerdings wird das auch gleich komplex werden, befürchte ich. Wird ja um mehr gehen als nur auf Ebene 3 Variante [A1.1/B1.2] zu setzen.Man braucht dann immer eine Anordnung für eine "Ergebnisvariante", das kann eine Menge werden, je nach zu ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Kein Speichern von Normteilen aus Reuse Libary
Phips21631 am 02.12.2021 um 11:15 Uhr (1)
Hallo Walter,vielen Dank für deine schnelle Antwort.Ich komme aber nicht ganz weiter. Ich schmeiße in den Anhang mal ein paar Bilder. Zum einen meine aktuellen Ladeoptionen für Baugruppen. Hierbei fällt mir aber auf, dass sich diese jedes mal bei Neustart wieder zurück setzen. Also ich muss jedes mal neu auf "wie gespeichert" gehen.Außerdem schmeiße ich die Meldung über den Schreibschutz in den Anhang und die Fehlermeledung die kommt, wenn ich dann das komplette Bauteil nach dem Schließen erneut öffnen wil ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : NX6 Frage
Toowoo am 04.11.2009 um 10:50 Uhr (0)
Hallo,unter NX6 merkt sich die Software die Eingabeparameter bei den Formelementen. Kann man das abstellen?So etwas habe ich mir unter älteren Versionen immer gewünscht, aber ich habe gemerkt, dass es nichtimmer das gelbe vom Ei ist. Und noch ein Problem bei dem ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt.Ich habe in einer Platte mittels einer Skizze eine rechteckige Tasche mit Entformschrägen erzeugt.Die abgeschrägten Flächen habe ich benutzt, um eine Mitten-Bezugsebene zu erzeugen (in dem Bild braun)und eine ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
mseufert am 21.07.2008 um 17:32 Uhr (0)
Hallo Carsten,gerade am Anfang sieht man beim Thema VB .NET oft den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, da musst Du Dich nicht als Dummy sehen. Oder ist gerade irgendwo ein Meister vom Himmel gefallen ?Mit Visual Studio wünsch ich Dir viel Spaß, zu Begin eine hohe Frustrationstoleranz und eine rasch zunehmende Anzahl Erfolgserlebnisse. Aber Vorsicht, ab dann besteht ein gewisse Suchtgefahr Zu den Sheet Bodies und Csyss gibts ff. anzumerken:Erstere hast Du möglicherweise schon bei den wpart.Bodies erfasst. ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Igesdaten nicht lesbar
Markus_30 am 22.06.2005 um 19:27 Uhr (0)
Hallo, Ugsi, es kann mehrere Ursachen für die Fehlermeldungen geben. Spontan fallen mir da ein: - IGES-Daten sind im Eimer . Dies ist eigentlich der Fall, den ich am häufigsten habe, der aber in deinem Fall wohl eher nicht zutrifft, da die Daten an einem anderen PC lesbar sind. - Leerzeichen im Pfad zur IGES-Datei. Versuch mal, die Datei an einen Ort zu verschieben, der keine Leerzeichen enthält. Dann die Datei einlesen. - Hast du es direkt in NX versucht? Probiers mal mit den Translatoren. - Ähnlich wie ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : Laden einer Baugruppe
Rainer Schulze am 19.03.2014 um 10:46 Uhr (1)
Willkommen im Forum!Bitte trage doch in Deinem benutzerprofil ein, mit welcher Software + Versionsnummer Du arbeitest. Das erspart wiederholte Rückfragen.Wenn ich dann die obererste Rohbau Baugruppe einladen will, wird mir ein leeres Part dieser Baugruppe in den Strukturbaum eingefügt. So geht das nicht.Geh in den Konstruktionsbereich - Baugruppen - Komponente hinzufügen.Die Baugruppen kannst Du nicht einfach "laden", die wollen auch positioniert werden!Ich habe außerdem versucht, die Baugruppe ,unabhängig ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Zwangsbedingungen filtern
mariopaintner am 06.05.2013 um 00:46 Uhr (0)
Hallo Juri,in der NX6 habe ich folgendes probiert:Unterdrücken aller Komponenten außer denen, von denen die Zwangsbedingungen gesucht werden. Dann die Zwangsbedingungen aktualisieren (alle Zwangsbedingungen aus- und wieder Einschalten; hat die Nixe bei mir leider nicht immer automatisch gemacht). Was jetzt noch einen grünen Haken hat, gehört zu den gewünschten Komponenten - entweder zur Baugruppe oder untereinander. Alles Andere ist entweder veraltet (Uhr) oder ungültig (roter Punkt mit weißem Kreuz).Da di ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Unigraphics : Teilefamilien - Zeichnungen
zwatz am 12.01.2002 um 21:37 Uhr (0)
hallo, ich habe mich noch ein bißchen mit der Thematik befasst und einen einigermaßen gangbaren Weg gefunden: (hoffe, die Beschreibung ist nachvollziehbar) - generisches Teil erstellen generic/0 , auch die Revision wird in die PartFamily aufgenommen. - Zeichnung (specification) erstellen generic_drw/0 , in iMAN "heißt" jedoch generic_drw auch generic - Familienteile erzeugen ( fam_eins/0 , fam_zwei/0 usw.) - Die dazugehörigen Zeichnungen fam_eins_drw/0 erzeuge ich aus generic_drw/0 mittels Sa ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
 |
NX : Befehl Attribut als Label aus den NXTools
Ösi am 04.11.2021 um 08:17 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich bin auf der Suche mir einen Teil meines täglichen Geschäfts zu erleichtern und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.Und zwar geht es darum, dass wir in Baugruppenzeichnungen von den verbauten Einzelteilen jeweils ein Attribut anziehen und auf der Zeichnung absetzen.Dies machen wir mit dem Befehl "Attribut als Label" aus den NXTools - siehe Bild-01Über die Auswahl "Komponenten" (Bild-02) und der Eingabe des Attributs SAP_DOCID (Bild-03) lässt sich im Anschluss die Komponente auswählen und das ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : Warnung/Hinweis beim aktualisieren von geänderten Zeichnungen
Theees am 24.10.2024 um 13:53 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Frage zum Thema Zeichnungsaktualisierung in NX. Und zwar aktualisieren wir (aktuell noch NX11) immer die Ansichten die out of date sind einzeln damit man eine Chance hat zu sehen was sich durch die Aktualisierung ändert. Wir haben nun einen neuen Kollegen der vorher mit Solid Edge gearbeitet hat (ebenfalls Siemens). Und er hatte mir hier das Bemaßungsprotokoll in der 2D Erstellung gezeigt. Siehe hier im Video: https://youtu.be/c1gvKRK4D4E?si=_nJgrdLn-QWQeY3b&t=843Gibt es solch ...
|
| In das Form NX wechseln |