Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.339
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3368 - 3380, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Unigraphics : JT-File bei Baugruppen
Bärbel_O am 27.01.2004 um 09:23 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ule: Auch hallo, da in der Baugruppe keine Geometrie enthalten ist, wird auch keine JT-Datei erzeugt, was durchaus sinnvoll ist ( könnte ziemlich groß werden, und doppelte Daten wären es auch ) Uli Das ist nicht ganz richtig, man kann sich auch von Baugruppen jt´s erzeugen lassen. Wir speichern die jt-Files nicht beim Speichervorgang mit (hat uns zu lange gedauert, bei jedem Speichern), sondern lassen es über einen Handler (create_image) während des Workflows erstellen. ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Versionen in Baugruppen
master001 am 17.02.2009 um 19:12 Uhr (0)
Moin Neuling,1. Wenn du deine Unterbeugruppe mit "Speichern unter" speichert, dann speicherst du die Oberbaugruppe nicht automatisch mit.2. Wenn du deine Oberbaugruppe lädst ohne Komponenten, dann siehst du den Strukturbaum bei der letzten Speicherung der Oberbaugruppe3. Ob native oder nicht spielt keine Rolle4. Du kannst beim gezielt immer den aktuellsten Revisionsstand laden, dafür muss du die Ladeoptionsregeln entsprechend anpassen, dies funktioniert auch ohne Programme wie TCENehm deine Oberbaugruppe ö ...

In das Form NX wechseln
NX : Lizenzfehler bei NX5
Markus_30 am 19.07.2008 um 12:25 Uhr (0)
Hallo,gibt mehrere Möglichkeiten:1.) Das License-File darf nur in der ersten Zeile editiert werden. Dort muss der Ausdruck "YourHostname" (natürlich ohne die ") stehen. Diesen bitte durch deinen Hostnamen ersetzen und das License-File abspeichern. Wenn du deinen Hostnamen nicht weißt: Start - Ausführen - cmd - OK - "hostname" eingeben (wieder ohne die ") und enter drücken.Nach dieser Aktion muss das License-File natürlich neu eingelesen werden: Start - Programme - NX5.0 - NX Licensing Tools - lmtools - Rei ...

In das Form NX wechseln
NX : NX 7.5 - Step-Übersetzer (.stp zu .prt): Lizenz?
schulze am 20.02.2012 um 17:41 Uhr (0)
Ich denke, ich habe den Sachverhalt schon anhand Deiner ersten Beschreibung richtig eingeschätzt.Geh doch mal auf meinen Beitrag oben ein und prüfe, wie die Bündel-Variable in den beiden Fällen gesetzt wird. ... also die im Installationsverzeichnis zu findende "step203ug.cmd" ...So wird mit Sicherheit kein Startscript ausgeführt, in dem Lizenzvariablen gesetzt werden.Prüfe, ob die Benutzervariable UGS_LICENSE_BUNDLE auf den richtigen Wert gesetzt ist. Eventuell musst Du in der Lizenzdatei nachschauen, was ...

In das Form NX wechseln
NX : Deformierbares Teil
bbking am 10.05.2011 um 15:42 Uhr (0)
es ist das wesen einer tf, dass aus einem mama-teil (u-stahl 100x100x100) alle (zu dem zeitpunkt bekannten) varianten in der tabelle aufgelistett werden und wenn gewünscht auch sofot erzeugt werden können. sollte man zu einem späteren zeitpunkt feststellen, dass noch was fehlt, kann man die tabelle entsprechend erweitern. damit baut man sich eine "lagerhaltung" auf mit den längen, die man zukauft. da man aber in der regel ein bisschen krumme längen verbaut, also anstatt 1000mm braucht man 984,3mm, geht man ...

In das Form NX wechseln
NX : Analyse von Constraints in NX
debUGneed am 19.07.2018 um 17:01 Uhr (1)
Servus!Ich bin wieder mal von SolidWorks auf NX umgestiegen und dieses Mal habe ich verstärkt mit Baugruppen zu tun, in denen Constraints verwendet werden. Nun habe ich das Problem, dass mir NX nicht viel darüber verraten will, welches Bauteil mit welchem Bauteil und mit welchen Constraints verknüpft ist.In SolidWorks sehe ich unter jeder Komponente die ihr zugehörigen Verknüpfungen und wenn ich eine anklicke, leuchtet sie mir im Grafikfenster entgegen. Auch, wenn sie hinter Körpern verborgen ist, habe ich ...

In das Form NX wechseln
NX : 3D Schnitt in NX5
Meinolf Droste am 10.04.2008 um 07:30 Uhr (0)
Moin,mit Dummy-Baugruppe meine ich eine Baugruppe, die du an sich nicht benötigst für deine Konstruktion.Für das was du vorhast, macht das aber Sinn.Deine eigentliche Baugruppe "A" besteht aus 5 Komponenten, "B","C","D" und 2x"E".Wenn du jetzt einen Baugruppenschnitt erstellst, werden die einzelnen Komponenten auf der Einzelteilebene nicht geändert. Sie werden aber in der BG "A" geschnitten. Das heißt auch, das wenn du dann eine Zchg. der BG "A" erstellst, sind die Teile geschnitten.Das wirst du aber in de ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : WaveLink mit Reposition
Ludgermaltgerne am 08.11.2002 um 15:04 Uhr (0)
Hallo Freunde des Linkens, habe folgendes Problem: Ich linke einen absolut positionierten Koerper (z.B. Normteil) in eine andere Datei. Anschliessend repositioniere ich diese Datei (incl. Link) im ANT mit EDIT REPOSITION auf eine andere Position. Nun zeigt das Assembly den Koerper in der neuen Position (Klar, denn Datei wurde positioniert) PROPERTIES INFO Component zeigt die neue Position an. Allerdings zeigt nun das Assembly, dass ein UPDATE SESSION notwendig ist (!). Nach dem UPDATE SESSION hingegen spri ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Attribute allg.: Wer hat den Durchblick?
uger am 30.07.2013 um 08:50 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich blick grad nicht durch. Mein letzten Eintrag im Forum hat (bis jetzt) keine Reaktionen ausgelöst [URL="http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum4/HTML/011565.shtml"][/URL].Leider hilft mir auch die NX-Hilfe bzw. einige Bücher zu NX nicht weiter. (Hat jemand noch andere Quellen?) Vielleicht habe ich auch die Philosophie die in NX hinter dem Thema Attribute steckt, noch nicht begriffen.Es sind folgenden Fragen aufgetaucht: was ist je nach Kontext ein Objekt-/Formelemente-/Part-/Komponenten-Part-At ...

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppenübergreifende Zustände / Anordnungen
Kevin9009 am 01.08.2022 um 08:59 Uhr (5)
Schönen guten Tag zusammen,ich arbeite mit NX 2007 und stehe aktuell vor einem Problem, für das es hoffentlich eine annehmbare Lösung gibt.Ich habe eine Baugruppendatei, welche wiederum mehrere Unterbaugruppen beinhaltet.In diesen Unterbaugruppen gibt es lineare und winklige Bewegungen, welche diese ausführen können.z.B. Unterbaugruppe 1: Zylinder 1: Ausgefahren / eingefahren Unterbaugruppe 2: Schwenkantrieb 1: 0° / 90°Insgesamt habe ich hier in etwa 6 Unterbaugruppen von welcher jede eine solche "Bewegu ...

In das Form NX wechseln
NX : Vorhandene Teile zu einer Teilefamilie hinzufügen
Markus_30 am 12.04.2012 um 09:15 Uhr (1)
Hallo,um es ehrlich zu sagen: Das kannst du vergessen. Zumindest praktikabel ist das alles sicher nicht, die Teile nachträglich in die Familie zu holen.Du könntest die Teile in deine Familientabelle aufnehmen, müsstest sie aber per Family-Table revisionieren (ob das klappt weiß ich nicht, ich könnte es mir aber vorstellen). Ein Update der vorhandenen Teile / Revisionen würde wahrscheinlich mit einer Fehlermeldung enden. Und selbst wenn das Revisionieren funktioniert, dann bekommst du beim Öffnen deiner alt ...

In das Form NX wechseln
NX : Körper anheben
Walter Hogger am 24.08.2006 um 14:23 Uhr (0)
Hallo Moldmax,es gab hier im Forum mal heftige Diskussionen, die den Unterschied zwischen dem WAVE Geometrie Linker und dem "Anheben" (Promotion) zum Thema hatten (Suchfunktion nutzen!). Scheinbar ist es so, dass die Promotion-Funktion tatsächlich auch noch Vorteile gegenüber dem WAVE-Linker hat.Ich brauche Bilder, um mir die Funktionen vorstellen und merken zu können. Für "Anheben" fehlt mir ein gutes Bild. Hier meine Krücke:- "Anheben" geht nur in Baugruppen.- Zwei Komponenten sollen Boolsche Operationen ...

In das Form NX wechseln
NX : Körper Stanzen im NX Blech
Raend am 24.09.2013 um 14:50 Uhr (1)
jetzt hast du mich abgehängt ^^Ich glaub sogar ziemlich direkt nach dem Wort ändern: [QUOTE][der gelinkte körper wird wohl (nur) ausgeblendet,gem. einstellung im formelement bei der erzeugung./QUOTE]Dazu kann ich nur sagen das ich den Stempel zwecks probieren selbst aus einen schlichten Konstruktions Körper erstelle. Und da keine zusätlichen Einstellungen vornehme, ausser Speichern unter: Beispielstempel.prt[QUOTE][ich würde den körper auf einen anderen layer legen./QUOTE]Denke nicht das dass geht, da wir ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz