Informationen zum Forum NX:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.499
Anzahl Beiträge: 82.339
Anzahl Themen: 14.608

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3407 - 3419, 3502 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
NX : Explosionsansicht erstellen in der Zeichnung
Rainer Schulze am 24.04.2013 um 13:54 Uhr (0)
Ich habe noch keine Installation von 8.5, aber dafür die Online-Hilfe:Explosionsansichten in ZeichnungenDer Befehl Explosionsansichten (Exploded Views) erzeugt eine Ansicht, in der angegebene Komponenten so zueinander verschoben und ausgerichtet werden, dass ihre Montagereihenfolge und -richtung berücksichtigt wird.Komponenten werden in einer Explosionsansicht nur visuell transformiert. Die tatsächlichen Positionen der Komponenten im Baugruppenmodell bleiben unverändert.Verwenden von Explosionsansichten in ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Blattursprung nachträglich ändern
Bärbel_O am 20.07.2004 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Walter, danke erstmal, für die Antwort. das ist ja das Problem, man kann nur Höhe und Breite ändern, aber nicht den Ursprung. Hintergrund für die Verschiebe-Aktion: Wir haben eine bestehende Zeichnungsableitung mit ihren diversen Ansichten und einem dazugeladenen Rahmen (Pattern). Die Zeichenblattgöße entspricht der des Rahmens (per Definition im rahmen.def). Der Rahmen hat die Eigenschaft, einen schmalen linken Rand zu haben, was dazu führt, dass die Zeichnungselemente sehr nah an der linken Blattgr ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Prozessautomatisierung zur Ersatzteildokumentation
MAhrens am 22.03.2007 um 09:01 Uhr (0)
Hallo NX AnwenderIm Zuge einer System Analyse (Vergleich der CAD Systeme NX und Solidworks) möchte ich die Fähigkeiten von NX zur Automatisierung unseres Dokumentationsprozesses prüfen bzw. simulieren.Der Sollprozess sollte wie folgt aussehen:Teil 1: Bereitstellung der Stücklisteninformationen1. Der Konstrukteur erstellt die Einzelteile für eine Baugruppe2. Jedes Einzelteil enthält automatisch deinige Part Attribute ERP_Teilnummer, ERP_NAME_DE, ERP_NAME_EN.3. Der Konstrukteur erstellt aus den Einzelteilen ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : KF: Layer von Objekten ändern
DinnerForOne am 11.01.2005 um 13:38 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe extrudiert Flaechen, welche über KF erstellt werden. Die Linien (Basis für den Extrude) will ich auf Layer 10 haben, die extrudierten Flächen auf Layer 20. Die Linien kann ich innerhalb der Klasse ug_line mit dem Layer Attribut steuern, die Extrudes werden auf dem Work Layer abgelegt. Also muss ich die Extrudes nachträglich noch auf den gewünschten Layer werfen. Dafür nehme ich die Funktion ug_setObjectLayer(). Dieser Funktion übergebe ich die Instanzen der Child List mit den Extru ...

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Absolute Pfade der .prt Dateien aus Baugruppe auslesen
lklimmi am 02.05.2014 um 15:51 Uhr (1)
Schon mal vielen Dank für die Antworten!@Michael: Das Programm scheint sehr interessant zu sein, für das mitnehmen von Baugruppen - ich werde es mir mal genauer angucken.@Markus:Zitat:Probier mal in NX #Information #Part #Loaded Parts[/B]Dieses Info-Fenster hilft leider nur bedingt. Wenn der Pfad zu lang ist wird dieser im Informationsfenster abgeschnitten. Außerdem wird nicht der Absolute Pfad in Verbindung mit der .prt Datei angegeben, sondern beides einzeln. Angenommen der Pfad ist nicht allzu lang, dan ...

In das Form NX wechseln
NX : Line zwischen zwei Komponenten einer Baugruppe
Rene Oschmann am 29.12.2013 um 17:18 Uhr (5)
Hallo liebe UG-Gemeinde,ich bin recht neu im Umgang mit Siemens NX 8.5 und habe eine Frage zu Baugruppen.Folgende Situation: Ich habe eine Baugruppe in der 2 Komponenten eingebaut sind. Nun möchte ich mittels einer Linie zwei Punkte der Komponenten verbinden. Ich habe per Einfügen -- Kurve -- Linie in der Assembly also eine Kurve eingefügt und als Punkte die entsprechenden Punkte der Komponenten gewählt. Das klappt soweit gut (siehe Kurve.png).Wenn ich nun nachträglich ein Bauteil verschiebe, wandert die K ...

In das Form NX wechseln
NX : Anzahl der Queschnitte in Studio-Surface
Meinolf Droste am 16.03.2011 um 09:38 Uhr (0)
Moinzich möchte das Thema noch einmal aufgreifen.Ich habe ein wenig mit dem X-Form und I-Form rumgespielt.So richtig glücklich bin ich damit nicht. Man kann zwar wunderbar an den Flächen bzw. Kanten zupfen, aber ich vermisse doch einiges.- Im I-Form soll laut Doku auch eine Mikropositionierung möglich sein.In NX 7.5.1 scheint die Option aber zu fehlen?- In beiden Befehlen finde ich keine Möglichkeit, die Änderungen, die an der betreffenden Fläche gemacht worden sind, nachzuvollziehen.Das mag für Freiformfl ...

In das Form NX wechseln
NX : Teilefamilie Speicherverzeichnis
J.Achenbach am 23.03.2012 um 07:34 Uhr (1)
Halloich habe ein Mutterteil erzeugt (Zylinderschraube) und dieses entsprechend in der Bibliothek abgelgt und gleichzeitig alle Kinder erzeugt und im selben Ordner abgelegt(Diesen habe ich unter "Werkzeuge - Teilefamilie" im "Familienspeicherverzeichnis" angegeben). Dieser Bibliotheksordner ist in der Wiederverwendungsbibliothek integriert. Dort habe ich dann eine krx-Datei erzeugt. Wenn ich jetzt eine Schraube einbaue, geht das Fenster "Wiederverwendbare Komponente hinzufügen" auf und ich kann meine Größe ...

In das Form NX wechseln
NX : UG Part lässt sich nicht speichern weil auch mit visview.exe geöffnet.
Grips am 09.06.2010 um 15:43 Uhr (8)
@all;9Wir haben mit nativem Datensystem und haben immer wieder mal, das Problem dass sich Parts in NX mit folgender Meldung nicht mehr speichern lassen.-- „Dateien wird vom anderen Prozess verwendet“Nun haben wir festgestellt, dass die Teamcenter Visualization Software für diesen Fehler verantwortlich ist, dieses Programm wird bei uns nur als Viewer für die unterschiedlichen CAD-Formate verwendet. Wird nämlich parallel zu NX auch in Teamcenter Visualization 8, das 3D-Modell dieses Parts geöffnet, lässt sic ...

In das Form NX wechseln
NX : NX retten was zu retten ist
cadycam am 12.11.2010 um 11:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich stehe vor der traurigen Begebenheit mein Betriebssystem (XP-Professional, Vers.2002, SP3) neu aufzusetzen.Zum Hintergrund:Ich habe das Phänomen, dass Fenster (z.B. Browser oder NX) beim verschieben oder beim Neuaufbau (NX Grafik) ziemlich langsam aufgebaut werden, so als würde man das Fenster von oben nach unten in den Bildschirm schütten. Hört sich blöd an, ich weiss aber nicht wie ich es sonst beschreiben sollte. Dies tritt zwar nicht immer auf, aber immer öfter. Wenn ich jetzt meinen ...

In das Form NX wechseln
NX : NX8.5 (2D) Komponenten lassen sich nicht schneiden
marenk am 14.07.2016 um 09:45 Uhr (1)
Hallo Leute, bin gerade am verzweifeln....ich habe diverse Schnitte in eine Ansicht gelegt. 2 normale gerade, projizierte Schnitte und 1 abgewickelte Schnittansicht.nun mein Problem:in der abgewickelten Schnittansicht wird alles korrekt dargestellt, Konstruktionsteile geschnitten, Normteile nicht.Aber in den beiden normalen Schnitten (ein gerader Schnitt durch die ganze Baugruppe, ohne Stufen o.ä.) werden diverse Konstruktionsteile einfach nicht geschnitten! In der Elternansicht, wo die Schnitte her kommen ...

In das Form NX wechseln
NX : NX 11 - All in One Datei (aus Einzelteil + Schrauben)
PylonenTänzer am 16.02.2017 um 08:34 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe wieder ein Problemchen, vermutlich für euch ein triviales Problem. Daher seid gnädig zu mir   . Die BTV´s von unserem Kunden Daimler wollen weniger "Dateien" von uns zurückgeschickt haben, obwohl Daimler uns die vielen Dateien selbst zuschickt. Darum sollen wir die Anzahl der Dateien "abspecken". Die wollen nun eine Datei haben, in der das Einzelteil sowie evtl. Zubehörteile (Schrauben, Bolzen, etc.) vorhanden sind. Bisher haben wir es so gehandhabt: Einzelteil - PRT, Bolzen - PRT und ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponente erscheint nicht in Stückliste
pleudel am 06.08.2020 um 10:27 Uhr (1)
Guten Morgen, ich versuche gerade, eine Stückliste zu erstellen, dafür habe ich eine Stücklistenvorlage erstellt. Ich sage direkt schon mal dazu, dass ich das identische Problem auch bei der "nackten" NX-Stückliste habe, wenn ich diese über Einfügen - Tabelle - Stückliste erzeuge.Ich habe eine Baugruppe erstellt und füge dort nun ein Einzelteil ein. Beide Parts sind neu erstellt, eigentlich leer und dienen nur zum Testen der Stücklistenvorlage. Das Ergebnis sieht so aus, dass die Stückliste leer bleibt, ob ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz